Veröffentlicht Juli 11, 20187 j Hallo zusammen, gibt es die Möglichkeit, die elektrischen Fensterheber gegen manuelle (Kurbel) zu tauschen / zurückzubauen? Soweit mir bekannt ist, gab es im 902 ja nur elektrische Fensterheber. Kann man eventuell Teile vom 901 oder anderen Modellen (Opel) nehmen? Unser Racecar-Projekt muss noch etwas abspecken und da vorne keine Macrolon-Scheiben eingetragen werden, gehts ja vielleicht auf diese Weise.
Juli 12, 20187 j Versuche doch mal einen Fensterheber mit Seilsystem. Die Opel-Heber haben vorne meist Scheren-/Zahnradsystem. Vectra C hinten, hat Seilzug. Neu für wenig Geld im Netz. Die Fixierung der Scheibe könnte problematisch werden, da mit Bolzen fixiert. Du benötigst am besten Heber mit Klemmsystem. Viele haben ein Loch in der Scheibe, durch das ein Kunststoffbolzen geht.
Juli 12, 20187 j Auch wenn Du extrem Gewicht reduzieren willst, glaube ich nicht, dass ein elektrischer Fensterheber so viel ins Gewicht geht. Der Aufwand, wegen 300 Gramm?
Juli 12, 20187 j Autor Auch wenn Du extrem Gewicht reduzieren willst, glaube ich nicht, dass ein elektrischer Fensterheber so viel ins Gewicht geht. Der Aufwand, wegen 300 Gramm? Das steht nicht zur Debatte . Ich dachte, es gäbe eine einfache Möglichkeit, irgendwie statt des Motors eine Kurbel da ranzupfriemeln... aber die gibt es scheinbar nicht :-/.
Juli 12, 20187 j Doch die gibt es, hat hier nur noch keiner gemacht, wie so oft. Entweder selbst probieren oder die Heber komplett weglassen und die Scheibe einkleben
Juli 12, 20187 j Wie weit soll denn der Innenraum komfortabel bleiben? Einfachste Möglichkeit, die mir einfallen würde, wäre die Türverkleidung rauszuschmeissen und ne dünne Alu/Carbonplatte drauf machen. Dann hast du die Möglichkeit, ne einfache Lasche zum Tür Zuziehen dranzubauen, den Motor von der FH-Mechanik zu trennen und ne Kurbel dranzufriemeln. Auch den Türöffner kriegt man da dann irgendwie unter... Formschön ist das aber nicht.
Juli 13, 20187 j Autor Wie weit soll denn der Innenraum komfortabel bleiben? Gar nicht . Die Türpappen sind schon raus, da kommt ne Kunststoffplatte drüber. Dann muss ich mir die Sache wohl selbst mal genau ansehen
Juli 16, 20187 j Autor Gleiche Baustelle, aber andere Bauteile: - Gabs die Spiegel im 902 auch manuell verstellbar / nicht beheizbar? - Gabs den 902 auch ohne Beifahrerairbag (ich hatte meine ich mal irgendwo was gelesen, finde jetzt aber keine Infos mehr darüber)...
Juli 16, 20187 j In dem 1997er Prospekt, den ich vorliegen habe, gab es weder manuelle Spiegel oder FH noch Autos ohne Beifahrerairbag. Vielleicht im ersten MJ??
August 11, 20186 j Autor Mein 94er hatte nur einen Fahrerairbag. Hast du zufällig noch ein Foto vom Armaturenbrett?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.