Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Morgen,

ich habe einen Saab 9-3 TiD Bj. 2002 mit 296tkm. Der Wagen fährt eigentich tadellos, nur etwas macht mich stutzig:

 

Wenn ich beschleunige hat der Motor von 1000 - 3000 U/min richtig Kraft, danach, also nach 3000 U/min, steigt zwar die Drehzahl und die Geschwindigkeit, aber der "Turbo-Schub" ist weg. Ist das normal bei dem Motor?

 

Und dann habe ich machmal den Eindruck, dass in dem Drehzahlbereich zw. 2000-3000 U/min der Motor kurz so wie eingeschnürt ist, geht dann aber mit Anstieg der Drehzahl wieder weg und der Schub ist bis 3000 U/min wieder da.

 

Welche Filter kann ich denn an dem Wagen wechseln?

 

Grüße aus dem Saarland,

 

Tom

Hi Tom,

das kann alles mögliche sein an deinem TID. Die KM Leistung ist ja schon recht hoch und wir wissen ja nicht was alles daran schon gemacht wurde.

Welchen Zustand hat der Turbo, Kompression, Einspritzpumpe, etc. Bei dem KM Stand kann ein Turbolader schon Alterserscheinungen haben, muss aber nicht.

 

Was nicht verkehrt ist: EGR Ventil ausbauen und reinigen. Dabei auch drauf achten daß es sich auch wirklich leicht hin und her schieben lässt. Das Gehäuse wo das EGR Ventil eingebaut ist kann man auch von Zeit zu Zeit mal komplett saubermachen und auch den Sensor (Druck- & Temperaturgeber) der von hinten da rein geschraubt ist.

Wenn das alles recht dreckig war, merkt man hinterher schon einen Unterschied.

 

Du kannst folgende Filter wechseln: Luftfilter, Ölfilter, Innenraumfilter, Dieselfilter

 

Gruß,

Jolly

...grundsätzlich hat der Motor unten herum viel Kraft und in höheren Drehzahlen macht es weniger Spaß. Der 116PS-Diesel ist etwas anders, unten herum weniger Drehmoment, aber er dreht gefühlt etwas leichter ab 3000 Umdrehungen.

Anschlag vom Turbo und das Gestänge mal kontrollieren, manchmal ist der Anschlag verschlissen und das Gestänge klapperig.

  • Autor

Guten Morgen,

 

vielen Dank für die Antworten und Ratschläge. Gibt es denn irgendwo eine Anleitung, wo ich das EGR Ventil und den Sensor finde?

 

Tom

https://www.youtube.com/results?search_query=2.2 Tid egr

 

Der Drucksensor ist hinter dem dicken Schlauch - einfach den Schlauch abnehmen und dann richtig viel Bremsreiniger reinsprüchen und trocknen lassen, eventuell mit nem Papiertuch säubern.

 

Meine weitere Empfehlung wäre das Luftmassenmesser zu säubern - ein gesteckter Kabel und zwei Schrauben - rausnehmen mit Bremsreiniger besprüchen und danach mit Druckluft trocknen.

Beim Diesel ist der LMM ziemlich robust (kein Heizfaden oder so der leicht zu beschädigen wäre) gebaut

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.