Zum Inhalt springen

Neuen Schlüssel programmieren nicht möglich wegen defektem CIM?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

wegen dem AGW-Defekt musste ich bei der Saab-Werkstatt vorbei und wollte auch gleich noch einen nagelneuen Original-Saab-Schlüssel via Tech 2 programmieren lassen.

 

Das war laut Werkstatt nicht möglich, da das CIM eine Fehlermeldung bei der Kommunikation hatte.

 

Sonst funktioniert bei mir aber alles einwandfrei. Ein neues CIM soll an die 500€ kosten - wenn es denn mit 433MHz überhaupt lieferbar wäre - was aktuell nicht der Fall ist.

 

Ist das CIM dafür bekannt, dass es nach 10 Jahren die Hufe macht? Wenn ich mir die Platine auf den Bildern so anschaue dann sind dort nicht viele passive Bauelemente vorhanden die im Laufe der Zeit ihre Kennlinie verlassen konnten.

 

Die Werkstatt rät von einem gebrauchten CIM ab, da hier die Neuprogrammierung mit fahrzeugbezogenem Superkey sehr aufwändig und anfällig ist.

 

In England gibt es hier und da gebrauchte CIM´s mit Schlüssel - aber so wie ich es sehe muss auch dieses via Tech 2 am Fahrzeug angelernt werden?

 

Gibt es da eine andere Möglichkeit das CIM zu reparieren oder evtl. im Zusammenhang mit der Schlüsselprogrammierung eine bekannte Schwachstelle? (Kabelbruch,...?) ?

 

Danke

 

Andreas

In meinem Aero ist vor kurzer Zeit noch ein neues CIM eingebaut und programmiert worden……

 

Bezogen habe ich dieses über www.wikingerparts.de ……

 

Gruß, Thomas

Ist das CIM dafür bekannt, dass es nach 10 Jahren die Hufe macht? Wenn ich mir die Platine auf den Bildern so anschaue dann sind dort nicht viele passive Bauelemente vorhanden die im Laufe der Zeit ihre Kennlinie verlassen konnten.

 

CIM ist bekannt das bereits nach 5 Jahren defekt ist, zwar funktioniert weiter, jede Umprogrammierung / Anlernen von Steuergeräte nicht mehr möglich ist

 

am Endstadium spring das Fahrzeug nur ab und zu an

 

Grundsätzlich ist CIM ein billig konstruiertes und sehr anfälliges Bauteil

Hallo,

 

Gibt es da eine andere Möglichkeit das CIM zu reparieren oder evtl. im Zusammenhang mit der Schlüsselprogrammierung eine bekannte Schwachstelle? (Kabelbruch,...?) ?

 

 

Nein, ein Reparatur nicht möglich

 

beide YS3F die ich habe sind bereits mit 2te CIM's unterwegs

Was ist wenn alle CIM's auf der Welt verbraucht werden? :eek:
[mention=10895]Exergie[/mention] , das ist leider jetzt schon der Fall.
[mention=10895]Exergie[/mention] , das ist leider jetzt schon der Fall.

muss man dann halt in die Zitrone beißen und sich eins für rund 500€ bei Skandix kaufen

  • Autor

egal ob bei Scandix für 490,- oder das exakt gleiche Bauteil für aktuell 321,30 bei wikingerparts.de: Die PartNo.12847563 ist aktuell nicht lieferbar.

 

Ich vermute mal, dass die Herstellungskosten keine 40€ betragen.

 

Wobei ich schon etwas erstaunt bin, dass die nachproduzierten Austauschteile die Kurzlebigkeit der Erstausrüsterqualität beibehalten. Hätten wir fundierte Gesetze die diese vermeidbare Umweltverschmutzung ahnden, würde der Industriemüll nicht nur die gesetzliche Herstellergarantie überleben. Aber nach dem die Regierung mit MwSt. bei Teilen und Lohn von dieser Praxis partizipiert und ihr Leben und Saus und Braus damit finanziert wird, wird sich das erst dann ändern wenn es bereits zu spät ist. Umweltschutz kommt nur kurz vor der Wahl vor und verschwindet dann wieder recht schnell. Und nicht vergessen: Man steigert damit das Bruttosozialprodukt und das ohne jeglichen Mehrwert.

 

Das wird auch erklären, dass in ein paar Jahren ein 15 Jahre alter Saab vermutlich wegen einem Pfennigartikel nicht mehr fahrbar ist, da die Zwangsenteignung des Kunden durch solche Systeme die dann auch noch via Tech 2 angelernt werden müssen, irgendwann an die Grenzen der Vernunft und Finanzierung stoßen.

 

Langsam fange ich an zu Hoffen, dass mir einer in das schöne Cabrio auffährt und ich mir doch etwas anderes kaufen kann - denn die Entscheidung für den einfach ausgestatteten Saab basiert auch auf geringen Unterhaltskosten. Und das stimmt wenn ich mir das Thema CIM und meine Ausgleichswellenschiene bei 78tkm anschaue für die nächsten Jahre schon lange nicht mehr.

 

Falls Jemand in absehbarer Zeit mal ein CIM mit PartNo.12847563 verfügbar sieht - bitte ich um PN.

 

Danke

 

Andreas

Die Frage ist, ob nicht das andere CIM passt?

http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/steuergeraete/steuergeraet-schalter-blinker-scheibenwischer-cim/1030531/

 

Referenz:12805196

Hinweis:

Fahrzeuge mit Fgst.-Nr. bis -026543:

Wenn das Fahrzeugen mit Lenkschloss Nr. 12789484 ausgerüstet ist, muss das Lenkschloss ebenfalls durch eine neuere Variante ersetzt werden (Artikelnummer 1052792).

Zu der CIM Situation habe ich ein Zitat auf dem Saabblog gefunden:

 

"Die CIM Problematik sagt viel darüber aus. Leider wird bei Orio-Schweden seit Jahren dieses Bauteil stets zu spät und zu wenig bestellt. Die Philosophie der Kleinbestellungen rächt sich nun mit längeren Lieferzeiten von Seiten des Lieferanten."

Wer nachlesen möchte: https://saabblog.net/2018/08/20/saab-mission-2019/

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.