Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo an Alle!

 

Ich hoffe ihr könnt mir wieder bei meinem neuen Problem tatkräftig helfen.

Mein Getriebe lässt sich schwierig bis garnicht in den Rückwärtsgang schalten (Saab 95 Bj 2000, 2,3t 170ps).

Der erste Gang schaltet OHNE Probleme.

Der 2. Gang lässt sich nur dann einlegen, wenn ich kurz in den Leerlauf gehe. Schalte ich direkt vom 1. in den 2. dann macht es meistens unangenehm knartsch.....

Vom 2. in den 3. kann ich mit einer Sekunde Verzögerung im Leerlauf schalten sonst macht es nur leicht knartsch aber nicht so heftig wie vom 1. in den 2.

Vom 3. in den 4. Gang gibt es KEINE probleme auch vom 4. runter in den 3. gibt es keine Probleme, sowie vom 4. in den 5. ebenfalls keine....

 

Nun der Rückwärtsgang:

-Selten schaltet er butterweich auf anhieb. Meistens ist es wie eine Blockade, er geht einfach nicht rein, dann muss ich in den Leerlauf und die Kupplung erneut treten, dann in den R-Gang. Meistens muss ich diesen Vorgang 5 mal wiederholen erst dann geht plötzlich ohne Probleme der R-Gang rein. Manchmal kratscht er auch laut aber geht dennoch rein und manchmal ist die Blockade vorhanden aber mit festen Druck geht er rein......

 

Sorry das es verwirrend beschrieben ist, aber welcher Experte kann mir vielleicht hierbei Auskunft geben ?

Ich muss anmerken, dass die Kupplung kurz vor dem verrecken steht, diese wollte ich sowieso neu machen, allerdings habe ich die Möglichkeit von einem Schlachter gleichen Models ein gesamtes Tauschgetriebe zum erschwinglichen Preis zu erwerben.

 

Mein Fahrzeug hat nun 250tsd gelaufen.. Getriebe ist trocken, keine Auffälligkeiten.

Was ratet Ihr ? Liegt es an der Kupplung ? oder würdet ihr direkt das Getriebe mit neuer Kupplung tauschen?

Das Tauschgetriebe hat 150tsd gelaufen....

 

Ich danke für alle Tipps und Hinweise :)

 

Ich danke für alle Tipps und Hinweise :)

 

- Ölwechsel am Getriebe machen....nachschauen wie viel oder ob überhaupt Späne mit raus kommt

- das liegt aber vermutlich an deiner Null-Kupplung

- Motor- Getriebe Halterungen überprüfen, ob der Motor schief drin sitzt....auch dann hakt die Schaltung

- nen Getriebe mit 100tsd weniger sollte allerdings nicht von Nachteil sein

Wenn das Tauschgetriebe nachweislich problemlos funktioniert und du den Preis als angemessen empfindest, dann würde ich nicht lange überlegen.

Das die 9-5 Getriebe mit zunehmender Laufleistung eine abnehmende Bereitschaft zum Schalten des R-Gangs haben, ist nun nix neues. Die restlichen Probleme könnten von der Kupplung und einer verstellten Schaltung herrühren. Könnten...

  • Autor

Ich danke euch erstmal :)

Ich habe die Teile alle besorgt, werde es ende dieser Woche verbauen und dann berichten.

Hoffe das dann erstmal Ruhe ist.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.