Zum Inhalt springen

Wechsel der Xenon-Birne an der Chrombrille

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo allerseits,

 

nach langem mehr oder weniger starkem Flackern hat jetzt die rechte Xenon-Birne endgültig den Dienst eingestellt. Nicht unerwartet nach dem langen Leiden

 

Ersatz liegt bereits bereit, Osram Xenarc Night Breaker.

 

Gerade wollte ich die Birne wechseln, aber ich scheitere an dem Ausbau der kaputten Brenner.... Kann mir vielleicht jemand sagen, wie die Birne im Scheinwerfer gesichert ist?

 

Ich sehe keinen Sicherungsbügel oder so etwas, nach linksdrehen geht auch nicht (oder nur mit mehr Kraft als ich mich bisher traue...).

 

Wäre klasse, wenn mir jemand dazu einen Tipp geben könnte :-)))

 

LG schlich

Aus dem Kopf heraus meine ich das man gegen den Uhrzeigersinn drehen muss, gucke aber nochmal im WIS heute Abend nach, bin noch in der Firma……

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Hallo Thomas,

 

hatte ich auch gedacht.... Ich trau mich nur nicht....

 

Wäre klasse, wenn Du das nachgucken könntest

 

LG schlich

bei mir sind sie einfach nur rein gesteckt und werden rund um von federn gehalten .habe d1s brenner verbaut
Hallo Thomas,

 

hatte ich auch gedacht.... Ich trau mich nur nicht....

 

Wäre klasse, wenn Du das nachgucken könntest

 

LG schlich

Hast PN dazu ……

 

Gruß, Thomas

upload_2018-9-2_16-54-34.thumb.jpeg.6c4940b68d18671aac437bd92bc4ebbe.jpeg

 

Den kleinen Hebel vom Bajonettverschluss nach unten drücken um den Verschluss zu öffnen. Dann kann man mit zärtlicher Gewalt den Brenner nach hinten herausziehen. Obacht die Zuleitung hängt noch dran, die lässt sich erst nach dem herausziehen, bzw. vor einsetzen des Brenners ab- bzw. aufstecken.

Eine fummelige Angelegenheit.

Vorher die Zuleitung vom Lufilter zu Luftmassenmesser, und die Abdeckhaube der Batterie entfernen.

Viel Spaß.

  • Autor

Ich danke Euch !!

 

Hat alles geklappt, der neue Brenner ist drin und leuchtet :smile:

Bin mir nur noch nicht sicher, ob die Leuchtweitenregulierung auch wirklich was tut.... Muss ich morgen mal im Dunkeln probieren, hab ich heute nicht mehr geschafft.

 

Hab dabei aber auch gesehen, dass die Scheinwerfer von innen schmutzig sind und der rechte aussen zwei ordentliche Kratzer hat :-(( ob der TÜV da im Oktober meckert???

 

Aber erst mal hab ich wieder auf beiden Seiten Licht, Danke!!!

 

Viele Grüße

schlich

Danke für die Rückmeldung ……

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Ich bin gestern Abend dann doch noch mal raus und hab das Licht angemacht.... beide Scheinwerfer bewegen sich rauf und wieder runter :-) und leuchten natürlich ;-D
  • 3 Jahre später...
Ich bin gestern Abend dann doch noch mal raus und hab das Licht angemacht.... beide Scheinwerfer bewegen sich rauf und wieder runter :-) und leuchten natürlich ;-D

hoi

ist jetzt die Xenon birne nur reingesteckt ?

fahre die brille jg 2008.

(batterie seite )

Schau mal hier ab etwa Min. 7:40 Uhr

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.