September 15, 20186 j Falls es Dir gelingt die 3 Dichtringe in passender Grösse und widerstandsfähigem Material zu bekommen nenne doch bitte die Bezugsquelle.
September 16, 20186 j Ich habe hoffentlich erstmal keinen Bedarf mehr. Spannend ist die Materialwahl allerdings schon. Vermutlich werden an der Stelle Ringe aus EPDM verwendet. Die sind allerdings nicht beständig gegen Mineralöl und das widerum könnte an unseren 900ern eine Ausfallursache sein, nämlich dann, wenn z. B. Öl vom ggf. undichten Primärgehäuse an die Dichtringe gelangt. Wenn ich den Schilderungen hier allerdings folge, dann ist wohl eher davon auszugehen, daß einige Dichtsatzanbieter eventuell nur NBR - Ringe anbieten. Die sind nicht gegenüber Bremsflüssigkeit beständig. Es gibt dann noch den Wunderwerkstoff FEPM (Beständig gegen Öl und Bremsflüssigkeit - da sind die Ringe dann allerdings sehr teuer). Ich würde EPDM Ringe nehmen - die sind auch gut verfügbar. Das ist aber eine unverbindliche Empfehlung, da ich hier noch keine praktischen Erfahrungen sammeln konnte.
September 22, 20186 j Autor So hab’s jetzt auseinander :-) Verbaut ist natürlich die Kleine Kupplung, gekauft hab ich allerdings die Große. Kann ich die trotzdem einbauen? Oder müsste ich da noch was anderes mit tauschen?
September 22, 20186 j Müsstest das Schwungrad tauschen. Hast du ne komplette Kupplung oder nur die Kupplungsscheibe gekauft?
September 22, 20186 j So hab’s jetzt auseinander :-) Verbaut ist natürlich die Kleine Kupplung, gekauft hab ich allerdings die Große. Kann ich die trotzdem einbauen? Oder müsste ich da noch was anderes mit tauschen? Du kannst sie einbauen, falls der Lochkreis identisch ist, Du sie also aufs Schwungrad schrauben kannst.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.