Zum Inhalt springen

Hallo, von einem jungen Saab Fahrer.

Empfohlene Antworten

Tja, was soll ich sagen:

Glückwunsch zum neuen 9-5 Aero.. ich hoffe der Wagen bereitet Dir viel Freude !

 

Und dann kann ich auch gleich ankündigen das ich erstmal keinen SAAB mehr habe.. denn der steht ja jetzt neben dem Imola Roten 9-3 !

Aber ich möchte sehr gern dem Forum treu bleiben, wenn ich darf.

 

Und ehrlich.. ich vermisse ihn doch..

  • Antworten 57
  • Ansichten 5,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Möchte zum Ende nur noch kurz erwähnen, dass ich bisher nichts bereue. Die Rückfahrt war nach den ersten 20km Eingewöhnungsphase ein Traum. Nichts gegen meinen treuen 9-3, aber ein 9-5 ist halt nochmal was ganz anderes. Cruisen macht mit so einem PS starken Saab genauso viel Spaß wie mit einem Sauger, aber wenn man mal schnell überholen will ist es natürlich ne Wucht. Das Drehmoment ist echt der Wahnsinn, aber Sprit sparen ist auch schön. Bei einem Schnitt von ca. 130 km/h auf der Rückfahrt mit ein paar mal Gas geben laut Sid 8,4 - 8,6 Liter auf 100km. Bin positiv überrascht. Bin jetzt nur mal gespannt, was die Versicherung von mir haben möchte :redface:.

 

400NM sind schon etwas ;)

  • 4 Wochen später...
  • Autor

9-5AerosauberFrontrechtsverkleinert.thumb.jpg.0c64ba6998cfa0c3070235ab44c4e388.jpg 9-5Aerosauberheckrechtsverkleinert.thumb.jpg.99b79b4a37a0f935c2cdbc73a60d59f5.jpg 9-5AerosauberFrontverkleinert.thumb.jpg.4e0f9c6e16c6a732ee16d733a376b23c.jpg 9-5Aerosauberheckverkleinert.thumb.jpg.d5e87299dd8174e948a2ca39b1ff275f.jpg

 

 

Hier endlich mal die versprochenen Bilder vom Auto. Die wurden vor zwei Wochen gemacht, wo ich ihn endlich angemeldet und gewaschen hatte, jetzt sieht er wieder aus wie sau... :hmpf::redface: Hatte nur da gar keine Lust mehr die zu posten, weil ja die ungewisse Situation mit dem Öldruck auf einmal da war, aber wie bereits schon in dem anderen Thread geschrieben, liegt kein Problem beim Fahrzeug vor, sondern sind tatsächlich einige Öldruckschalter einfach mist. Jetzt läuft der Wagen wie nach dem Kauf, bzw. noch etwas besser, weil ja schon einiges gemacht wurde. Jetzt hab ich auch endlich richtig spaß an der Kiste, ohne schlechtes Gefühl im Hinterkopf. Diese Woche gut Kilometer abgespult, unter anderem letzte Nacht mit Nightpanel durch den Ruhrpott :biggrin:. Kumpel besuchen und nachts wieder nach Hause. Kein Bier trinken, aber dafür Saab fahren ist übrigens die bessere Wahl.

Jetzt habe ich hoffentlich noch problemfreie zwei Monate mit dem Auto, bevor er in den Winterschlaf geht.

schaut gut aus.. auch die Scheinwerfer !
  • Autor
schaut gut aus.. auch die Scheinwerfer !
Das wurde direkt gemacht, wertet das Auto mindestens um 20% auf

 

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

  • 2 Monate später...
  • Autor

Es ist Zeit für ein Update.

 

Der 9-5 hat die ersten Monate in meinem Besitz einen guten Eindruck hinterlassen und wird obwohl er noch nicht mal einen Monat im Winterschlaf ist ganz schön vermisst aber, da ich mein erstes Auto den roten 9-3 mit aktuell 80.600 Kilometern auf der Uhr nicht abgeben will / kann und der 9-5 als Aero halt auch nicht so ein günstiges Fahrzeug ist für einen 21 Jährigen ist das so halt die beste Lösung. Allerdings habe ich für beide Autos einen ganz guten "Paketpreis" bei der Versicherung bekommen und kann mich mich nicht unbedingt beschweren. Mir geht es ähnlich wie vielen / den meisten Anderen hier, dass ein Auto halt nicht nur Mittel ist um von A nach B zu kommen sondern auch ein Hobby, oder auch von A nach B über C oder so :rolleyes:.

 

Was [mention=714]schwarzersaab[/mention] freuen dürfte ist, dass sein ehemaliger Kombi endlich mal wieder was von der Welt gesehen hat. Hab den Wagen jetzt in ca. 2,5 Monaten ( Besitz etwas länger aber Werkstattaufenthalt und Anmeldung haben gedauert ) knappe

5000 km durch die Gegend gefahren. Die erste größere Ausfahrt war das Treffen / die Ausfahrt der Saabfreunde Köln / Bonn, wo der Wagen einer Generalprobe unterzogen wurde, bevor es dann mit 3 guten Kollegen zusammen im Oktober nach Italien ging.

Bis auf Kleinigkeiten wie ein automatisches Reset des Radios über Nacht ( falls jemand ne Idee hat gerne schreiben :confused:, wieder zuhause übrigens auch über Nacht das SID, beides erst einmal vorgekommen, Batterie erscheint nicht sonderlich schwach) und ein bisschen Öl nachkippen verzeihe ich einem Auto mit aktuell 242.000 Km Laufleitung und einem Alter von 16 Jahren. Meine Beifahrer waren übrigens auch sehr angetan von dem Wagen, aber warum auch nicht? es ist schließlich ein Saab :biggrin:. Das Auto hat sich auf der Urlaubsreise von 2200 Kilometern übrigens mit ca. 8l / 100km Super 95 laut Bordcomputer zufrieden gegeben. Ich habe das jetzt nicht nachgerechnet oder gar ein Hypermiling versucht wie [mention=10608]Leon96[/mention], das Video auf Youtube fand ich übrigens echt interessant. Bin von dem Verbrauch echt begeistert. Sind meistens so um die 120 km/h gefahren beladen mit vier Personen und einem Haufen Gepäck. Das Hotel war auch gut bis auf die sehr Steile Einfahrt in die Tiefgarage wo sich Spuren meiner Frontschürze und höchstwahrscheinlich auch Endtopf zu vielen anderen Kratzern im Boden gesellt haben :redface:. Nach der Feststellung wurde dann draußen unteranderem in Gesellschaft eines Porsche geparkt.

Nächstes Jahr im April steht dann zeitgleich mit meinem roten 9-3 der TÜV an, lustiger Zufall. Bin mal gespannt ob es Probleme mit dem Maptun Auspuff gibt laut [mention=714]schwarzersaab[/mention] hatte er nie welche. Das Bilstein Fahrwerk hatte ich ohne Probleme direkt bei der Anmeldung eintragen lassen, der Wagen fährt übrigens traumhaft damit, klar es ist nicht diese herrliche Sänfte von meinem Coupe aber auch nach 1000 Kilometern an einem Tag bin ich ohne Probleme ausgestiegen und das straffe Fahrverhalten erhöht die Fahrfreude in Kurven deutlich.

Ich spiele auch mit dem Gedanken den Wagen nächstes Jahr wenn er soweit gut läuft und wieder ein bisschen eingefahren ist nach dem Winter mal auf einem Prüfstand messen zu lassen. Die Halle 77 möchte ich sowieso gerne mal besuchen und angeblich soll mein Aero ja ca. 275 Pferde haben dank SKR Stage 1.

Kann mich aber wie ich es in einem der letzten Beiträge angekündigt habe sehr gut beherrschen und bin nach wie vor eher ein gemütlicher Autofahrer, dem es nach wie vor wichtig ist, der Gesundheit des Autos und vor allem seiner Insassen nicht zu schaden.

Mein Vater hat sich auch mit dem Auto angefreundet nachdem er beim Kauf ja doch eher sehr skeptisch war, unter anderem wegen dem Kilometerstand. Kurz nachdem der Wagen unter dem heimischen Carport stand kam er zu mir und deutete auf das zum Auto passende Saab-Prospekt und freute sich mit mir, dass mein Auto dem im Prospekt abgebildeten Top of the Line Aero doch schon sehr nahe kommt. Zitat: "Dein Auto ist ja auch etwas tiefer und hat den Spoiler dran usw."

Jetzt über den Winter werden ein paar Baustellen beseitigt, dass er nächstes Jahr dann hoffentlich die ganze Saison problemlos laufen kann.

 

Zum 9-3: Was soll ich groß schreiben? er läuft und ich fahre das Auto nach wie vor einfach super gerne. Ja es ist nur ein 2,0i mit 131 PS aber er ist von innen so gut wie neu und ich habe ihn aus erster Hand gekauft, außerdem ist er rot und somit automatisch relativ selten und fällt auf. Das Auto bekommt alle 10.000 Kilometer einen Ölwechsel und wird dann irgendwann mal einen 6 Stelligen Kilometerstand haben, noch lange nicht eingefahren halt ( nach über 21 Jahren ) :smile:.

 

Viel mehr kann ich eigentlich gar nicht schreiben. Die meisten Kilometer lege ich immer noch mit dem Lkw zurück was bei den aktuellen Spritpreisen auch eigentlich ganz angenehm ist :hmpf:. Bin mal gespannt wie der ganze Wahnsinn noch weiter geht. Ich leugne den Klimawandel nicht und weiß das sich was ändern muss aber bitte nicht immer auf dem kleinen Mann rumhacken der sich kein ach so umweltfreundliches E-Auto kaufen möchte....

Meiner Meinung nach alles was einmal hergestellt wurde solange am Leben erhalten wie möglich, dazu gehören die Saab Fahrer mit ihren Autos und den teilweise sehr hohen Laufleistungen ganz klar dazu. Außerdem sollte ein Flug nach Mallorca vielleicht doch mal mehr als 29 Euro oder so kosten asdf.

Möchte jetzt aber nicht abschweifen, darum geht es hier ja nicht. Wünsche allen die hier mit lesen, dass sie Gesund bleiben oder ganz schnell wieder werden und bis bald dann mit Neuigkeiten.

 

Gruß Tom :hello:

  • 3 Wochen später...
Hallo, schön das der 9-5 dir Freude bereitet.. ich vermisse ihn schon .. aber er ist ja in sehr gute Hände gekommen. Das Bilstein B12 ist ziemlich genial für den 9-5 !

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.