Veröffentlicht September 26, 20186 j Hi zusammen! Die Suche hat mir leider nichts brauchbares verraten, außer dass das Schloss selbst wohl mit wenigen Handgriffen draußen ist. Liege ich richtig mit der Annahme dass der Zündschalter von unten in die Konsole geschraubt ist, also im Prinzip der halbe Innenraum zerlegt werden muss?? Hat´s schon mal jemand von euch gemacht und kann mir Tipps oder ne Anleitung geben?? Wäre saumäßig dankbar für eure Ratschläge! VG Flo
September 28, 20186 j Mitglied ..... Hat´s schon mal jemand von euch gemacht und kann mir Tipps oder ne Anleitung geben?? ..... ....Suche oben rechts bemühen.....dann kommt folgendes bei rum... https://www.saab-cars.de/threads/zuendschloss-defekt-wie-austauschen.54927/
September 28, 20186 j Autor danke, auf den Beitrag bin ich auch schon gestoßen. Ich hab allerdings nen Automatik. Mir geht es im speziellen um den Ausbau der Mittelkonsole, also Jalousie usw...was man alles demontieren muss..
September 28, 20186 j Mitglied ....Suche oben rechts bemühen.....dann kommt folgendes bei rum... https://www.saab-cars.de/threads/automatikhebel-abdeckung-des-schaltraumes.64567/#post-1252539
September 28, 20186 j Autor Vielen Dank auch;) Sobald einer von euch mal vor dem gleichen Problem steht, wird er vermutlich merken dass die o.g. Threads mehr oder weniger nutzlos sind. Zum Glück hab ich in der Schule nicht nur Singen und Klatschen gelernt und habe es nun trotz mangelnder Kompetenz geschafft:)
September 30, 20186 j Das ist eine ordentliche Baustelle !! Chapeau ! Das WIS ( workshop instruction service manual ) kennst Du? Das gibt es auch bei den Amis günstig zu kaufen. (Den ebi-anbieter für ca 12 Dollar würde ich nicht unbedingt nehmen, weil in meinem Fall die DVD sich unter keinen Umständen zum aufspielen bewegen ließ, auch der daraufhin vom Anbieter bereitgestellte download nicht) . Die beste und gleichfalls funktionssichere Variante findest Du im amerikanischen Bruderforum kostenlos. Gruß PG2
September 30, 20186 j Autor Moin moin, Das ist eine ordentliche Baustelle !! Chapeau ! Sieht in der Tat schlimm aus, ist aber eigentlich halb so wild! Schaltzug aushängen ist beim Automatik nicht nötig, geht auch so!! Theoretisch reicht es auch nur den Beifahrersitz auszubauen, Fahrersitz kann im Prinzip drin bleiben! Das WIS ( workshop instruction service manual ) kennst Du? Ja kenn ich, sollte ich mir auch endlich mal zulegen! Ich finde oftmals eine Beschreibung von jmd der es schonmal gemacht hat hilfreicher als das WIS... Daher werd ich mal eine kurze Anleitung verfassen: Anleitung Zündschloss bzw. Zündstartschalter ausbauen (Automatik-Variante!) Benötigte Werkzeuge: Torx-Steckschlüsselsatz, Schlitzschraubendreher, Seitenschneider Schritte: 1. Beifahrersitz bis Anschlag nach vorne stellen, und hintere Schrauben der Sitzschiene lösen (T40) 2. Beifahrersitz bis Anschlag nach hinten stellen und vordere Schrauben der Sitzschiene lösen 3. Automatik-Wählhebel in "N" Position stellen 4. Batterie abklemmen und ca. 30min warten (Kaffee und Zigarettenpause:smile:), Achtung! Bei elektrisch verstellbaren Sitzen VORHER Fahrersitz komplett nach hinten fahren! 5. Beifahrersitz nach hinten kippen und Verbindungsstecker trennen, ggf. Kabelbinder abzwicken, Kopfstütze herausziehen und Beifahrersitz auf die Rücksitzbank stellen 6. Obere Schraube des hinteren Mittelkonsolenelements lösen(unter der Armauflage) und das Teil GERADE nach oben abziehen, Kabel für Fondsitzheizung und Zigarettenanzünder abziehen und das Teil beiseite legen 7. Schalter für Sitzlüftung und Sitzheitung entfernen, Aschenbecher herausnehmen und Aschenbecherkassette herausnehmen, Umrahmung der Schaltkulisse herausclipsen und die Zierblende herausnehmen(2 Schrauben und Stecker abziehen) 8. Lesespule leicht im Uhrzeigersinn drehen und nach oben herausclipsen (nicht mit Gewalt nach oben reißen!), Stecker abziehen und beiseite legen 9. Fensterheber-Bedienteil herausclipsen, ausstecken und beiseite legen 10. Mittelkonsolenoberteil lösen (6 Schrauben) und abnehmen, gleichzeitig Handbremsgriff mit Drehbewegungen herausziehen und das Teil beiseite legen (es empfiehlt sich vorher das Oberteil des Armaturenbretts abzukleben um Kratzern vorzubeugen) 11. Plastikblenden zwischen vorderem und hinteren Teppich beidseitig herausclipsen und den Teppich beiseite klappen 12. Mittelkonsoleninnenteil lösen (2 Schrauben seitlich und 2 Schrauben ganz hinten) und das Teil herausnehmen, Lüftungskanal links neben der Schalthebelkonsole herausziehen und beiseite legen 13. Schalthebelkonsole aus Aluminium lösen (4 Torx Schrauben unten und 3 Schrauben Schlüsselweite 10mm vorne oben) und das ganze Teil seitlich Richtung Fahrerseite wegklappen 14. Zündstartschalter lösen (2 Torxschrauben) und abziehen, am besten geht es wenn man direkt das ganze Schloss herausnimmt und danach den Schalter abschraubt, jetzt seid ihr so weit wie auf dem Bild oben! 15. Einbau in umgekehrter Reihenfolge! Ich würde empfehlen den Schalter vor dem Zusammenbau zu testen, vor allem bei Verwendung eines Gebrauchtteils. Achtung: Beifahrersitz vor Einschalten der Zündung anschließen, sonst brennt hinterher die Airbag-Lampe!! Lesespule einstecken und über das Zündschloss legen, sonst dreht der Anlasser nicht! Und hier noch ein Tipp!!! Falls bei euch der Zündstartschalter mit der TN 49 43 932 verbaut sein sollte, dieses Teil ist aktuell nicht mehr lieferbar!! Es ist möglich, den "falschen" Schalter 32020124 einzubauen, es müssen dann lediglich 2 kürzere Schrauben verwendet werden! Bei mir funktionieren jedoch seither die Fernbedienungen nicht mehr, ob oder inwiefern das mit dem Schalter zusammenhängt weiß ich noch nicht! Vielleicht hat einer von euch ne Ahnung?? Werde bei Gelegenheit mal versuchen die Schlüssel neu anlernen (lassen) und dann berichten ob es wieder funktioniert. Aber lieber habe ich einen Saab der läuft ohne Fernbedienung als andersherum:rolleyes:
März 22, 20196 j Autor Hi Leute, möchte den Thread nochmals aufgreifen. Die o.g. Reparatur (mit dem falschen Zündschalter) war zwar erfolgreich, hat jedoch einen Makel, nämlich dass seither die Funkfernbedienung nicht mehr funktioniert. Alle anderen Funktionen sind ohne Einschränkung gegeben.Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Das VFL Modell hat ja auch schon ne FB (wenn auch die mit dem "U-Boot"), daher kann ich mir das irgendwie nicht so recht erklären... VG Flo
März 22, 20196 j Moderator Zunächst: Beide von dir genannte Teilenummern kann ich im EPC nicht finden, die zutreffende ist dort bis 1999 4946307, ab 2000 4943692, die 32020124 kennt aber Skandix für bis 2003. Mit dem "falschen" Zündschalter hängt das wahrscheinlich nicht zusammen - dann sollten IMHO auch andere Ausfälle aufgetreten sein. Da die FB über das TWICE läuft und das unter dem Fahrersitz in der Gegend sitzt, in der du gearbeitet hast, wäre mein erster Ansatz dort zu kontrollieren... Aber mal ganz blöd gefragt: angelernt hast du sie wieder (5x unmittelbar hintereinander die Öffnen-Taste drücken)...?
März 22, 20196 j Autor andere Ausfälle hab ich nicht zu beklagen...Anlernen war laut Saab Werkstatt nicht möglich...
März 22, 20196 j Moderator Anlernen war laut Saab Werkstatt nicht möglich...Hast du es nicht selbst probiert?
März 22, 20196 j Autor nope...da ich wegen einer anderen Reparatur sowieso dort war(siehe anderer Thread) hab ich die Werkstatt beauftragt die FB anzulernen....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.