Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

im WIS steht zum Wechsel der Antriebswelle link: "Darauf achten, dass sich der Antriebsstern nicht vom inneren Mitnehmer löst."

Was genau ist damit gemeint?

Ich plane die Antriebswelle ohne Spezialwerkzeug auszubauen, den Dichtring zu tauschen und alles wieder zusammenzubauen. Sollte meiner Ansicht klappen.

 

Weiß jemand mehr?

Ich gehe davon aus, dass du den Simmerring am Wellenausgang vom Getriebe wechseln möchtest. Richtig? Wenn du das vorhast, solltest du zum Lösen der Welle aus dem Getriebeausgang nicht mit brachialer Gewalt von Außen ziehen und die Gelenke unnütz belasten. Besser ist es, am besten mit 2 Mann, zwischen Getriebe und Antriebsgelenk einen Hebel anzusetzen und diese so aus dem Getriebe zu bekommen. Du brauchst dazu nicht viel Kraft, solltest aber vorher das Öl abgelassen haben bzw. gleich erneuern.

Vielleicht hilft meine verbale Beschreibung ein wenig.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.