Veröffentlicht Dezember 14, 200519 j .....Beim nachfühlen, ob Ölschlamm in der Wanne ist(wegen eventuell verstopftem Ölsieb siehe Öl-Diskussion bei http://www.saab-ersatzteile.de) wird der Mechaniker den Hebelarm wohl aus Unwissenheit abgebrochen haben.(wir machen halt so unsere Erfahrungen) besten Dank turbotobe Simsalabim, des Rätsels Lösung. Das wird es sein. Mit viel Glück und Geschick kann man die Kugel rausbekommen, ohne die Ölwanne abzumachen. Öl nicht ablassen und Wagen so stellen, dass er mit der Öffnung, wo der Ölstandgeber drin steckt leicht nach oben zeigt (Rampe), bei Deinem Modell also Schnauze runter und Arsch nach oben. Dann den Senor ausbauen und Öl rauslaufen lassen (nur über Senoröffnung). Der Wagen sollte jedoch rechts-links in der Waage sein. Mit einem dünnen Draht lann man dann versuchen nach der Kugel zu fischen. Da diese nur unwesentlich kleiner ist, als die Öffnung (Grund für häufige Beschädigungen beim Ausbau), darf der Draht nicht zu dick sein und auch zum Rausziehen nur an einer best. Stelle. Habe es so mal nach 25 min Angel-Geduldsspiel geschafft.
Dezember 14, 200519 j Hallo turbo9000, meinst Du ich kann so noch eine Weile(bis nach Weihnachten, wenn Heuschmid endlich wieder die verstärkte ZKD für den B202 da hat)so herumfahren? Soll Herr Heuschmid sich bei der anstehenden Motor-und Getrieberevision damit beschäftigen. Habe neulich mit Ihm telefoniert und weil ich schon eine Menge gemacht habe und er sich wieder an das Auto erinnern konnte, hat er mir einen ertragbaren Preis angeboten. besten Dank turbotobe
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.