Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Geile Show! Wann macht ihr die nächste Tour?

Übermorgen, dann gehts mit den Saabs nach Dubai:biggrin::tongue::vroam::wink:

  • Antworten 177
  • Ansichten 16,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Vielen Dank für die grandiosen Reiseberichte. Eine Karte des Streckenverlaufs und die Adressen der Gasthäuser, Restaurationen und Sehenswürdigkeiten wär noch super, dann fahre ich die Tour im nächsten Urlaub nach.:top::biggrin:

Soviel zum Thema: Auf Ideen gebracht haben....

Dankeschön :ciao:

Toll erzählte und fotografierte Story (#foodporn)! Ja, es macht Lust auf Autoreisen! Barcelona mit dem Flugzeug kann ja jeder.
  • Autor
Vielen Dank für die grandiosen Reiseberichte. Eine Karte des Streckenverlaufs und die Adressen der Gasthäuser, Restaurationen und Sehenswürdigkeiten wär noch super, dann fahre ich die Tour im nächsten Urlaub nach.:top::biggrin:

Soviel zum Thema: Auf Ideen gebracht haben....

Dankeschön :ciao:

Puh, die Namen der Restaurants....................:hmmmm: da bin ich überfordert. Aber man kann eigentlich überall ganz ordentlich essen. ( Bis auf einmal, da haben wir echt danebengegriffen )

Ich danke den vier Herren für ihren wunderbaren Reisebericht.

Das macht in der Tat Lust auf Abenteuer mit dem Saab.

 

Herzlichen Dank Euch :top::ciao:

War wirklich toll zu lesen und gespickt mit netten Fotos.

Gut das die Oldies so zuverlässig waren

 

Gesendet von meinem SGP771 mit Tapatalk

Moin, hab grad "binge-reading" gemacht und mir alle Bilder und Berichte sowie die ebenfalls geistreichen Kommentare in eins reingezogen. Ganz großartig! Ich hab jetzt nicht genau nachgerechnet, aber über'n Daumen müsst ihr wohl so ca. 4 Wochen unterwegs gewesen sein - bei all dem Essen!!! Großes Danke für die tolle Unterhaltung! Und die alten Herren haben ja offenbar auch ganz prima durchgehalten - jedenfalls die 99er. Um eure Gesundheit mach ich mir schon ein bisschen Sorgen (bis auf den Teetrinker!). Ich freu mich schon auf die Berichte von der nächsten Reise!
(bis auf den Teetrinker!). !

Gerade um den Teetrinker!

So was trinkt man doch nicht freiwillig!

  • Autor
Moin, hab grad "binge-reading" gemacht und mir alle Bilder und Berichte sowie die ebenfalls geistreichen Kommentare in eins reingezogen. Ganz großartig! Ich hab jetzt nicht genau nachgerechnet, aber über'n Daumen müsst ihr wohl so ca. 4 Wochen unterwegs gewesen sein - bei all dem Essen!!! Großes Danke für die tolle Unterhaltung! Und die alten Herren haben ja offenbar auch ganz prima durchgehalten - jedenfalls die 99er. Um eure Gesundheit mach ich mir schon ein bisschen Sorgen (bis auf den Teetrinker!). Ich freu mich schon auf die Berichte von der nächsten Reise!

Bei 4 Wochen hätten wir ein Buch geschrieben:biggrin: Es waren genau 6 Tage vor Ort, die anderen Tage sind für die Hin- und Rückreise "draufgegangen". Beim nächsten Mal werden wir aber etwas pfiffiger sein, dann werden wir die Anschriften der Restaurants, die Bezeichnung der Gerichte, die Namen der Köche und der Bedienungen und den Standort der Tische in den Restaurants an denen wir gesessen haben, dokumentieren. Man wächst ja mit seinen Aufgaben...........:tongue: Und nun wissen wir ja was der geneigte Leser verlangt........FAKTEN!!!:biggrin::hello:

Vielen Dank für den launigen Bericht und die Fotos! Dein Humor ist echt einzigartig, Uli! Ich habe regelmäßig breit grinsend an meinem Smartphone mitgelesen:top:
Gerade um den Teetrinker!

So was trinkt man doch nicht freiwillig!

Tee gibt es jeden morgen, Kaffee kommt erst später.

solltest du auch mal versuchen

Tee gibt es jeden morgen, Kaffee kommt erst später.

solltest du auch mal versuchen

Lass mal!

Ich brauch morgens meinen Start-Pilot!

Heißes Spülwasser überlasse ich den Briten!

  • Autor
Lass mal!

Ich brauch morgens meinen Start-Pilot!

Heißes Spülwasser überlasse ich den Briten!

Nun, wenn man Tee nur in Beuteln kennt und irgenwelche aromatisierte Blätter als Tee bezeichnet mag das ja zutreffen. Ein goldgelber Ostfriesentee mit einem Kluntje drin und einem Wölckchen Sahne ist aber schon was Feines. Und um Gottes Willen: Nicht umrühren!!!

Nun, wenn man Tee nur in Beuteln kennt und irgenwelche aromatisierte Blätter als Tee bezeichnet mag das ja zutreffen. Ein goldgelber Ostfriesentee mit einem Kluntje drin und einem Wölckchen Sahne ist aber schon was Feines. Und um Gottes Willen: Nicht umrühren!!!

Ist nicht so, das mir das unbekannt wäre und schätze ich auch gelegentlich, idealerweise mit etwas "Maggi" verfeinert.

  • Autor
Ist nicht so, das mir das unbekannt wäre und schätze ich auch gelegentlich, idealerweise mit etwas "Maggi" verfeinert.

asdf

asdf

Hast du was gegen diesen braunen Zuckerrohrschnaps?:biggrin:

Nacheinander ist es ok. Tee pur und Zuckerrohrschnaps pur ist für mich ok. Aber Zuckerrohrschnaps lasse ich weg. Wie sonst danach einen Saab fahren?

Grüße von Rolf

Hier wird doch schon wieder rumgealbert!! Wird Zeit für ne neue Tour, Jungs! :tee:
  • Autor
Also, in den Süden der Bretagne oder in die Toskana, das wären wirklich noch erstrebenswerte Ziele.............:rolleyes:
Toskana... ich hätte da so ein rotes Gefährt...
Also, in den Süden der Bretagne .:rolleyes:

Nein, das wäre schade, weil Du so tolle Küstenstreifen verpassen würdest!

Vom Norden über die Normandie kommend gibt viel mehr Augenfutter.

Ein sehr schöner Artikel zum Thema, unbedingt bis zum Ende lesen:

https://www.zeit.de/reisen/2015-05/bretagne-frankreich-probleme/seite-3

Bonne route! :hello:

  • Autor
Ich war ja schon zweimal am Golf von Morbihan. Und die im Artikel aufgeführten Städte Quimper, Concarneau und Pont Aven sind ja alle im Süden gelegen. Die Rosa- oder Granitküste ist sicherlich auch sehenswert, aber das Mediterrane findet man doch eher im Süden, in Vannes, Auray, Etel, Concarneau oder auch Pont Aven, Quimper und alle um den Golf liegenden kleinen Orte und Inseln inkl. der Halbinsel Quiberon Natürlich sind aber der Mont Saint Michel oder auch St. Malo sehenswert und undbedingt zu besuchen.
-------Aslo, hin da nächstes Jahr:ciao:
Baskenland, Biarritz, Homdarabia, San Sebastian sind auch nett!
  • Autor
-------Also, hin da nächstes Jahr:ciao:

Habe schon mal gerechnet. Von Aachen sind das "nur" schlappe 800-irgendwas Kilometer............:biggrin:

Und nach Ferienhäusern habe ich auch schon geschaut:tongue:

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.