Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Für mich sieht es eher nach dem Stirndeckel aus und zwar direkt unter dem Kettenspanner. Hatte das gleich Problem und es ist ja allgemein bekannt das da an einer Schraube vom Werk her damals gespart wurde. Ich dichte das immer ohne zerlegen von aussen mit einer dicken silikonraupe ab nachdem ich vorher gründlichst mit dem dremel, einer biegsamen welle und einer Drahtbürste gereinigt habe .....achja, damit das leichter geht gebe ich den Kettenspanner vorher komplett raus und mach einen Schlauch an die silikonspritze mit der komme ich dann durch das Loch wo normal der kettenspanner durchgeht schön an den stirndeckel
  • Autor

Kettenspanner oder den Stirndeckel kann ich jetzt zu 100 % ausschließen. Nach dem reinigen und Fahren war es in der Gegend trocken, und an der Riemenscheibe konnte man wieder was erkennen ...

MfG Sven

Dann weißt du ja jetzt wo du ran musst und was du dir sparen kannst. Viel Erfolg. Vielleicht noch Riemen und die Rollen mit wechseln, wenn schon arg mürbe.
Kettenspanner oder den Stirndeckel kann ich jetzt zu 100 % ausschließen. Nach dem reinigen und Fahren war es in der Gegend trocken, und an der Riemenscheibe konnte man wieder was erkennen ...

MfG Sven

Dann wünsche ich gutes Gelingen und daß er nachher auch wirklich dicht ist ansonsten weißt du ja dann den nächsten Ansatz.

  • Autor

Danke danke, wenn man so viel vorher schon erfährt, dann ist das machen an sich ein Klacks.

Danke an das Forum für die Hilfe :top:

 

Heute Teile bestellen und nächstes Wochenende ran...

  • Autor

Moin Leute ,

heute morgen hab ich mich dran gemacht und die beiden Teile gewechselt.

Das ging alles besser als gedacht, vor allem wegen so schönen Gimmicks, um den Keilriemen zu entspannen. Da haben die Ing. von Saab doch glatt son Vierkant an den Spanner gegossen, wo schön die Verlängerung der Knarre reinpasst...

Genial!!!

Auch die Riemenscheibe hatte keine Absicht mit Gewalt demontiert zu werden.

Nur der Deckel der Ölpumpe wollte nur nach längerer Aufforderung.

An den Bildern könnt ihr sehen, wo das Öl ausgetreten ist, leider hat die Riemenscheibe doch ein paar Einlaufspuren. Da hoffe ich dass der Simmerring nicht wieder da drin sitzt.

Probefahrt war allerdings erfolgversprechend :top:...

IMG_20181116_101422.thumb.jpg.be0a670aed51091b552ca71facdfc24f.jpg IMG_20181116_103205.thumb.jpg.1ef3af67d2b32fc017d54e4ea0eea998.jpg IMG_20181116_103210.thumb.jpg.6cb8b757032fe39b6d9fe5ac87b09524.jpg IMG_20181116_104113.thumb.jpg.e81a9aa4f97cdeb79f01d620f52709cf.jpg IMG_20181116_105747.thumb.jpg.a3d55a5696d2e339d59f553ab93e390b.jpg

 

Ich hab nämlich ein anderes riesiges Problem entdeckt, wofür ich aber ein neues Thema aufmache und vielleicht eure Meinung dazu sagen könnt.

 

MfG Sven

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.