Veröffentlicht November 20, 20186 j Hallo, Mein FSH meint, er könne die Spur nicht einstellen meine Spurstangen seien verrostet. Ich solle je Seite drei Teile für die Spurstange neu bestellen. Ich nehme an damit ist Spurstangenkopf Einstellschraube und die Stange selbst gemeint. Gibt es hier Präferenzen bei den Herstellern? Hab gerade von Meyle einen Satz gefunden 43€ pro Seite, wäre der zu bevorzugen? Danke und Gruß Reinhard
November 20, 20186 j Meyle ist in Ordnung, alternativ könnte man mit Rostlöser und Wärme versuchen sie wieder gangbar zu machen, die „freundlichen“ sind meist einfach zu bequem, phantasielos oder möchten verkaufen.
November 20, 20186 j Meist sind die M8er Schrauben für die Klemmung verrostet und reißen ab. Spurstangenkopf genügt in der Regel. Spurstange komplett ausbauen, Schraubstock, Kopf rausdrehen, sauber machen, Bremsenpaste (Keramik) dran und wieder zusammenbauen. Gewindestück natürlich auch reinigen und einschmieren. Die Stangen selber haben im Bereich der Lenkgetriebeaufnahme Gummihülsen. Diese auf Risse prüfen. Die Spurstangen und Köpfe sind aus dem Opelregal. Kadett/Astra/Calibra/Vectra/Ascona. Ich kaufe fast nur noch Erstausrüster-Qualität. Meyle, FEBI, Sachs, Lemförder. Wobei im Netz oft gefälschte Ware unterwegs ist.
November 20, 20186 j Autor Mit Wärme sagt er, habe er es versucht. Ich würde bei pkwteile.de bestellen. Gibt es da Erfahrung?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.