Veröffentlicht Dezember 10, 20186 j Mein Saab 9-3 II vom November 2002 verliert in letzter Zeit kontinuierlich ein wenig Servoöl (ca. 0,4 Liter in den letzten 4 Monaten). Am System ist kein Ölleck zu entdecken. Die Lenkung funktioniert einwandfrei und macht keine Geräusche. Hat jemand von Euch einen Tipp für mich, was es sein könnte und wie ich das Problem in Griff bekommen kann?
Dezember 10, 20186 j Hi, hast du dir die schläuche angeschaut? Kann auch an eine schelle liegen die nicht mehr ganz fest sitzt und mal paar tropfen raus lässt LG
Dezember 11, 20186 j Autor Moin, Danke für die schnelle Antwort. Die Leitungen sind trocken. Das ist eben das Verwunderliche an der Sache. Kann das Öl an irgendeiner Stelle auch in Richtung Motorölkreislauf entweichen? Anders herum kenne ich das über die Dichtung der Servopumpe. Die habe ich allerdings vor ca. 4 Jahren erneuern lassen und hatte seitdem keine Probleme mehr. Viele Grüße
Dezember 11, 20186 j Lenkgetriebe kann es eher weniger sein (hoffentlich). Sonst vielleicht hier die Leitungen anschauen wie die verlaufen und vielleicht da nach undichten stellen suchen? Sonst habe ich leider keine Idee :/
Dezember 11, 20186 j Mal von unten die Lenkmanschetten prüfen - vielleicht ist ja dort das Öl jetzt drinnen....
Dezember 14, 20186 j Autor Hi, in den Manschetten ist auch nix. Ich beobachte weiter die Entwicklung und berichte bei Gelegenheit. Danke für Eure Hilfe! Gruß
September 3, 20204 j Autor Moin, am Ende war es doch die Dichtung der Servopumpe. Servoöl kann also in beide Richtungen entweichen. Nach Erneuerung der Dichtung ist alles wieder gut. Viele Grüße Nitram
Juni 4, 20214 j Moin moin allesamt, um das Thema etwas aufzuwärmen. Habe Servoöl-Verlust (s Anhang). Dass sich Motoröl in den Behälter durchdrückt, habe ich aktuell keine Hinweise. Ist es richtig zu schlussfolgern anhand der Ausbreitung des Öls, dass wohl entweder Pumpennah die Servoleitung undicht ist bzw. Dichtung zwischen Pumpe und Servoleitung hinüber ist? Bevor ich mir noch die Wellendichtung zulege und alles demontiere... Beste Grüße!
Juni 4, 20214 j Ja danach sieht es aus. Entweder der Gummi O-Ring zwischen Pumpengehäuse und der großen Schraube (30er SW) oder die Metalldichtung von der Hohlschraube (19er SW). Wenn man alles mit Bremsenreiniger sauber macht müsste man genau sehen wo es rauskommt.
Juni 14, 20214 j Super, danke für die Worte! Bin am überlegen, aus rein optischen Gründen -ja ich weiß, es ist unnötig- die Servoleitung zu wechseln. Soweit ich das überblicken kann, endet die Leitung von Pumpe auf Umwegen vor Kühler links am Lenkgetriebe. Jmd Erfahrung damit bzw reicht ggf. Radlauf links ausbauen um das Ende am Getriebe einzudrehen? Oder sonst hohbocken etc?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.