Veröffentlicht Januar 21, 20196 j Moin, moin seit ca. 2 Wochen bemerke ich beschlagene Rückleuchten an meinem Cabrio, vor allem innen rechts, an den anderen auch. Hab es auf warm / kalt etc geschoben, am WE trotzdem mal geschaut. Nun ist die rechte Nebelschlussleuchte ohne Funktion - hat der 9-3- zwei? -, der Rest der Lampen funktioniert, und mir ist aufgefallen, dass beim Blick auf die Heckdeckelverkleidung, von den ca. 10 Plastiknieten 3 vorhanden sind. Die Verkleidung sitzt leidlich hat aber natürlich Luft zum Blech. Kann das die Ursache für die Feuchtigkeit sein? Ich habe eine von den Nieten mal heruagezogen, auf die Mitte drücken und der Stift innen rutscht durch, wie befestigt man die wieder? Gibt es da eine Zange? Mit Gewalt reindrücken im gespannten Zustand? Vielen Dank und Grüße Chris
Januar 21, 20196 j Moderator Normalerweise hat das Cabrio nur eine NSL, man kann die zweite auf der rechten Seite aber mit zwei Kabeln in Funktion bringen, einfach von der Linken eine Verbindung nach rechts legen…… Die Spreiznieten zum entriegeln den Stift vorsichtig einige Millimeter reindrücken und rausziehen, zum einsetzen den Stift anders herum rausdrücken damit er einige Millimeter rausguckt, dann einsetzen und den Stift dann bündig reindrücken, fertig…… Bei Feuchtigkeit die Dichtungen der Leuchten kontrollieren …… Gruß, Thomas
Januar 21, 20196 j Moderator Die Teilenummer der Spreiznieten kann ich im EPC nachgucken …… Gruß, Thomas
Januar 21, 20196 j Vor einer Woche ist die Abdeckung der Heckleuchte irgendwo auf der Straße verschwunden. Ich fahre zur Zeit eine Seite mit Reflektoren. Die Dichtmasse/ der Kleber hat wahrscheinlich nachgebeben. Ich habe gleich zwei Leuchten aus dem Bucht von einem sehr sehr nettem Herrn bestellt. Heute werde ich sie einbauen und direkt in die Waschanlage fahren.
Januar 21, 20196 j Autor [mention=467]brose[/mention] vielen Dank! Dann ist das ja mit der einen NSL geklärt.
Januar 21, 20196 j [mention=467]brose[/mention] vielen Dank! Dann ist das ja mit der einen NSL geklärt. Ich kenne das von der Limo so, das die zweite bereits verkabelt ist...einfach Glühobst rein und schon funzelt das Lämpchen
Januar 21, 20196 j Autor [mention=7668]Urbaner[/mention] Vielen Dank für den Hinweis. Das probiere ich mal. Danke an die Admins für das beseitigen des Tippselfehlers!
Januar 22, 20196 j Moderator [mention=467]brose[/mention] vielen Dank! Dann ist das ja mit der einen NSL geklärt. Teilenummer Spreizniete 92152036 Gruß, Thomas
Januar 24, 20196 j Autor Vielen Dank, Spreiznieten bei EBay erstanden. Sind zwar hell aber stört mich nicht im Kofferraum. Viele Grüße aus HH
Januar 24, 20196 j Moderator Vielen Dank, Spreiznieten bei EBay erstanden. Sind zwar hell aber stört mich nicht im Kofferraum. Viele Grüße aus HH Danke für die Rückmeldung.......... Gruß, Thomas
Januar 25, 20196 j Hallo zusammen ich hatte meine Rückleuchten ja vor ein paar Wochen gegen die Weiße Variante getauscht. Die Roten waren ansonsten völlig i.O. Ich würde die auch gerne abgeben wenn die jemand für sein Cabrio 9-3 II benötigt. Incl. 3. Bremsleuchte die gesamte Lichtanlage für hinten
Januar 25, 20196 j Mitglied Hallo zusammen ich hatte meine Rückleuchten ja vor ein paar Wochen gegen die Weiße Variante getauscht. Die Roten waren ansonsten völlig i.O. Ich würde die auch gerne abgeben wenn die jemand für sein Cabrio 9-3 II benötigt. Incl. 3. Bremsleuchte die gesamte Lichtanlage für hinten dann stell doch bitte eine verkaufsanzeige im "verkaufen Bereich" ein (mit preisvorstellung)
Februar 16, 20196 j Autor Moin, kurze Rückmeldung - seltsam. NSL 2. rechte Nebelschlussleuchte ist verkabelt und Glühbirne drin, i.O. leuchtet aber nicht? Kabel etc. iO weil der Rückfahrscheinwerfer geht. Weis einer ob die irgendwie aktiviert werden muss? Beschlagene Rückleuchten, ich dachte mir in meinem jugendlichen Leichtsinn, baue mal die Birnen aus, versuche vom Kofferraumdeckel von innen mit nem saugfähigen Tuch wenigstens etwas Feuchtigkeit wegzunehmen. Geht nicht. Rückfahrscheinwerfer ist gekapselt und die Feuchtigkeit sitzt zwischen den Leuchteneinheiten? Sind die mehrteilig? Muss wohl doch die Leuchteneinheit ab.. Vielen Dank für Ideen und Grüße C
Februar 17, 20196 j Jap habe dasselbe Problem gehabt... Hab meine ausgebaut und auf die Heizung, wahlweise Silicapads rein damit se trocken sind, hab mir neue Zellkautschukdichtungen geholt und zurecht geschnitten und butylband welches ich rund um den scheinwerfer fein säuberlich verlegt habe... Seitdem ist alles trocken
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.