Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen, heute habe ich meinem 9-3 eine Innenreinigung bei Mr. Wash gegönnt. Bin da seit 20 Jahren, ist noch nie was passiert. Paar Minuten später dann festgestellt, dass da eine Blende fehlt. Da muss wohl jemand mit dem Sauger an die Heizungssschlitze gekommen sein - da sind diese Knöpfe dran, mit denen man die Richtung der Luftdüsen verändern kann. Eine Blende ist weg und war auch nicht im Wagen zu finden. Ist vermutlich eingesaugt und weg.

 

Ich habe die Version mit dem Ring aus Aluminium. Gibt es dafür eine Teilenummer, gibt es das Teil noch, oder muss ich jetzt den kompletten Lüftungsschlitz Fahrerseite links besorgen? Mein 9-3 ist aus 2011 (vermutlich gab es diese Blenden ab 2007?).

 

Danke für eine Info, Beste Grüße

Bernard

Ich gucke mal im EPC nach ……

 

Gruß, Thomas

Habe den Knopf nicht einzeln gefunden, habe Dir etwas dazu geschickt..........

 

Gruß, Thomas

in der Bucht ist grad eine Luftdüse drin

https://www.ebay.de/itm/Saab-9-3-YS3F-2-0-Facelift-12804033-Luftungsgitter-Luftduse-Frischluftgrill/132770973620?hash=item1ee9c447b4:g:FpAAAOSw6gRbkMN9:rk:12:pf:0

 

den Knopf gibts so leider nicht einzeln...aber für n Zwanni ist das glaub ich ganz okay

in der Bucht ist grad eine Luftdüse drin

https://www.ebay.de/itm/Saab-9-3-YS3F-2-0-Facelift-12804033-Luftungsgitter-Luftduse-Frischluftgrill/132770973620?hash=item1ee9c447b4:g:FpAAAOSw6gRbkMN9:rk:12:pf:0

 

den Knopf gibts so leider nicht einzeln...aber für n Zwanni ist das glaub ich ganz okay

Und schnell ausgetauscht obendrein ……

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Danke, habe mir das Teil besorgt. Ist wohl das beste. Grüße, Bernhard
Danke, habe mir das Teil besorgt. Ist wohl das beste. Grüße, Bernhard

Falls Du Hilfe brauchst zum Austausch dazu kann ich Dir etwas schicken ……

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Ok, das wäre nett - ich hätte versucht, diese Blende mit dem Aluring vorsichtig abzuziehen?
Ok, das wäre nett - ich hätte versucht, diese Blende mit dem Aluring vorsichtig abzuziehen?

Nein, das bitte auf keinen Fall……:eek:……

 

Gruß,,Thomas

Ok, das wäre nett - ich hätte versucht, diese Blende mit dem Aluring vorsichtig abzuziehen?

Hast PN dazu……

 

Gruß, Thomas

Nein, das bitte auf keinen Fall……:eek:……

 

Gruß,,Thomas

 

Doch das geht, man kann den vorderen Teil (die Rosette) einfach abziehen und auch recht einfach wieder drauf stecken.

Man muss nur aufpassen das die hinteren drei Nasen (rote Pfeile) wieder auf dem Verstellhebel (roter Pfeil Bild 2) richtig einrasten. Und die Gummimanschette (gelber Pfeil Bild 2 & 3) wieder mit vorne sitzt. Die verhindert das die Rosette wieder abfällt.

Das ist weniger aufwändig als das ganze Gitter zu tauschen.

 

upload_2019-2-12_21-32-59.thumb.jpeg.80c754098390b049e8d67ed9ac33b612.jpeg

 

upload_2019-2-12_21-35-24.thumb.jpeg.af2a711d6a37e046d03bb335def47841.jpeg

 

upload_2019-2-12_21-36-42.thumb.jpeg.99eadb1f905e65714c7f7f271bbcf86f.jpeg

  • Autor
Danke für den Hinweis; ich schaue mir das mal an; ich denke mal, die alte Rosette (so heisst das Teil also) war locker oder eine der Nasen gebrochen. Evtl. stecke ich dann nicht nur, sondern nutze auch einen Hauch Sekundenkleber, damit das nicht noch mal verschwindet, das Teilchen....
Danke für den Hinweis; ich schaue mir das mal an; ich denke mal, die alte Rosette (so heisst das Teil also) war locker oder eine der Nasen gebrochen. Evtl. stecke ich dann nicht nur, sondern nutze auch einen Hauch Sekundenkleber, damit das nicht noch mal verschwindet, das Teilchen....

 

bitte nicht mit Cyanacrylat arbeiten...das Zeug löst dir unter Umständen den Kunststoff an. Besser wäre ein Klecks 2K Epoxydharz :)

  • Autor
ok - werde was anrühren :-)
bitte nicht mit Cyanacrylat arbeiten...das Zeug löst dir unter Umständen den Kunststoff an. Besser wäre ein Klecks 2K Epoxydharz :)

Oder einen Klecks Silikon, o. Pattex 100, o.ä. das ließe sich auch wieder lösen, mit Epoxyd wäre es dann für die Ewigkeit verklebt.

  • Autor
naja, ewig ist gut - wüsste keinen Grund, das Ding noch mal lösen zu wollen, und noch mal verlieren will ich die Blende ja auch nicht....
  • 2 Wochen später...
  • Autor
Tja, sowas bescheuertes - kann leider noch keinen Vollzug melden. Die kleine Blende lag auf meinem Schreibtisch, zusammen mit einem Kleber dorthin gelegt. Der Kleber war noch da, das Teil ist und bleibt wie vom Erdboden verschluckt, nachdem ich es heute einbauen wollte. Alle Möbel herumgerückt, überall nachgeschaut - buchstäblich das ganze Büro auf den Kopf gestellt. Das Ding ist nicht zu finden. So was kann einen völlig verrückt machen. Ich werde mir wohl noch eine weitere Lüftungsdüse besorgen müssen. So wird das kleine Teil dann doch ein recht teurer Spass, und es zieht sich in die Länge.
  • Autor

So, die Blende ist wieder aufgetaucht - im Inneren eines Büromaterialschranks. Wieder mal zeigt sich, dass Dinge an Orten wieder auftauchen, wo sie eigentlich niemals hingelangt sein können. Saab-Trolle - und es gibt sie doch...

Damit konnte die Blende wieder angeklebt werden, sitzt bombenfest und alles ist gut.

So, die Blende ist wieder aufgetaucht - im Inneren eines Büromaterialschranks. Wieder mal zeigt sich, dass Dinge an Orten wieder auftauchen, wo sie eigentlich niemals hingelangt sein können. Saab-Trolle - und es gibt sie doch...

Damit konnte die Blende wieder angeklebt werden, sitzt bombenfest und alles ist gut.

Danke für die Rückmeldung ……

 

Gruß, Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.