Veröffentlicht 22. Dezember 200519 j Moin liebe Gemeinde, ich hatte bei meinem Saab das Kühlwasser abgelassen, sodass er ca. 1 Woche ohne Wasser bei mir auf dem Hof stand. Heute habe ich Frostschutz und dann Kühlwasser eingefüllt. Jetzt stelle ich fest, dass das Gebläse nicht mehr funktioniert. Nur wenn ich die Luftverteilung voll auf "seitlich" stelle, bläst er höchster Stufe. Zumindest ist das Unterdruck-"Schmatzen" bei der Wahl unterschiedlicher Luftverteilung immer noch da. Es kommt auch keine warme Luft mehr aus den Belüftungsdüsen, wenn ich die Luftverteilung auf "seitlich" stelle, nur noch kalte Luft. Hat jemand eine Idee :icon_exclaim, was mit der Heizung los ist? Vielen Dank und viele Grüße, Culio
22. Dezember 200519 j Moin, beim Befüllen alles konkret entlüftet? Gurgelt's im Kreislauf wenn der Motor läuft? Steven
22. Dezember 200519 j immer daran denken: beim auffüllen MUSS die heizung auf volle pulle gestellt werden - und natürlich siehe johnboy!! wenn du wirklich nur das wasser abgelassen/aufgefüllt hast und nichts anderes noch "nebenbei" gemacht hast, dann hängt dein gebläseproblem nicht mit deiner bauaktion zusammen. vielleicht ein wackler, kabel ab oder gebrochen, sicherung, drehschalter defekt ... da gibt es viele verdächtige ... einfach mal stück für stück durchprobieren. grüße jens
15. Januar 200619 j Autor Ich hab bei meinem Saab 900 Bj.1989 genau dasselbe Problem das nur noch kalte Luft aus der Heizung kommt.Ich hab den Wagen im November 2005 vom Vorbesitzer übernommen und seit ca.1 monat funktioniert die Heizung nicht mehr.Leider hab ich das Problem immer noch nicht gefunden.Hättet ihr noch einen Tipp für mich wo ich noch suchen könnte. Gruss Sven
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.