Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Leute!

Ich fahre einen Saab 9-5 Kombi, 2.0 T mit 150 PS. (B205E). Mittlerweile bei 310.000 KM.

Da die MKL dauerhaft brennt und der Fehlerspeicher die Lambda-Diagnosesonde (Nach kat) verdächtigt habe ich selbige erneuert. 2 Tage war Ruhe und nun brennt sie wieder, aber, wenn ich jetzt beschleunige, fängt sie plötzlich an zu blinken und brennt wieder dauerhaft, wenn ich nicht mehr beschleunige.

Was will die MKL mit damit sagen?

Wird Nebenluft gezogen? Unterdruckschläuche?

Am Ventildeckel tritt leicht Öl aus. Wird nächste Woche behoben.

 

Irgendjemand ne Idee?

 

Ach ja, noch ein Phänomen. Wenn das Abblendlicht aus ist und ich den Motor ausmache geht plötzlich das Abblendlicht an. Ich muss dann zweimal Zündung geben, damit es wieder ausgeht. Mein Mechaniker vermutet das Zündschloss.

Hat hier jemand Erfahrungen?

 

Ich danke schon mal im Voraus für eure Unterstützung

Blinkende CE berichtet über katalysatorschädigende Fehlzündungen - so würde ich nicht mehr fahren, wenn du nicht sowieso in einen neuen Kat investieren willst...! :redface:

Ölaustritt am Ventildeckel ist da Nebenschauplatz, undichte Schläuche sollten sowieso immer als erstes kontrolliert und in Ordnung gebracht werden.

Fehlzündungen könnten auf eine sterbende DI hinweisen - hast du die Möglichkeit, eine andere (testweise) einzusetzen?

Ansonsten würde der Fehlercode weiterhelfen - auslesen kann entweder jemand mit Tech2 in deiner Nähe oder auch jeder Bosch-Dienst.

  • Autor

Okay. DI ist dann wohl die Zündkasette?

Hm, hab grad die Zündkerzen erneuert. Ob die wohl schuld sein könnten? Sind welche von Champion! Angeblich passend für den Saab.

  • Autor
Fehlercode wird Dienstag ausgelesen. Beim ersten Mal war es ja angeblich die Diagnosesonde. Die MKL brannte jedoch schon vor Zündkerzenwechsel, blinkte jedoch nicht. Ich tippe auf die Zündkerzen. Welche sind denn empfehlenswert?

Angeblich....

Hier ist die Verwendung der richtigen Kerze vom richtigen Hersteller esseziell, weil darüber nicht nur die Zündung, sondern auch die Klopferkennung und -regelung erfolgt! Nimm die vorgeschriebenen NGK (BCPR 6ES-11 - steht auch im Handbuch), und dann schau mal, was die CE macht... Ist die CE denn erst seit dem Kerzentausch an?

Ansonsten: ja, DI = Zündkassette.

  • Autor
Die DI leuchtete bereits vor dem Wechsel der ZK. Aber seit dem Wechsel blinkte die CE bei Beschleunigung.

Richtige Kerzen rein und Auslesen lassen! Und natürlich Falschluft ausschließen, wenn du schon den Verdacht äußerst.

 

BTW

Die DI leuchtete bereits vor dem Wechsel der ZK.
Vom Turbo kenne ich sowas ja vom Hörensagen, aber wenn die DI leuchtet, ist es allerhöchste Zeit, Reißaus zu nehmen... :vroam: :biggrin:

Sorry fürs OT - musste sein... :rolleyes:

Bearbeitet von patapaya

Hallo, wie patapaya schreibt, nimm Zündkerzen von NGK. Meine Werkstatt meinte auch einmal dem 9-5 mit Bosch Kerzen etwas Gutes zu tun... das Auto lief wie ein Sack Muscheln (obwohl ich Muscheln noch nie habe laufen gesehen). Nimm NGK und gut. Grüße Wolfgang
  • Autor
An den Turbolader habe ich auch schon gedacht, zumal er morgens nach Kaltstart ein leichten gleichbleibenden Pfeifton erzeugt. Nicht Drehzahlabhängig! Eher ein tiefes Pfeifen. Geht dann weg wenn der Motor warm ist.
  • Autor

Danke für eure Antworten. Ich wechsle erstmal die Kerzen und ab Dienstag weiss ich dann mehr. Bis dahin bleibt der Saab stehen.

Ich melde mich dann mit Ergebnissen wieder

 

Schönes Wochenende

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Moin! Zündkerzen nun von NGK verbaut. Neue originale DI eingebaut. Wagen läuft wieder besser. Nach 100 KM leuchtet die MKL erneut auf. Diesmal blinkt sie aber nicht beim beschleunigen. Trotzdem klingt der Motor wieder komisch. War weg als der Fehlerspeicher gelöscht wurde. Erst mit erneutem leuchten der MKL klingt er wieder komisch. Mein Schrauber meint das hängt mit dem Notlaufprogramm der Motors zusammen.

Naja, bin mal gespannt was es diesmal auszulesen gibt.

Beim letzten Auslesen waren Fehltzündungen in Zyl. 1/3 angezeigt worden. Nun ist bestimmt der Kat hinüber.

Ich halte euch auf dem laufenden.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.