Veröffentlicht März 3, 20196 j Hallo das Thema wurde bestimmt schon diskutiert, jedoch habe ich nichts konkretes gefunden... Mein Vater's Cabrio (9-3 I, 2003, 2,0t, 200tkm) verliert neuerdings an mehreren Stellen Öl. Ich wollte jetzt erstmal die KGE komplett neu machen. Einige der Schläuche sind schon recht weich und es scheint alles schon recht alt zu sein. Es gibt ja den bekannten Umrüstkit, z.B. bei Sk..ix. Der Wagen hat schon den ALU-farbenen Ventildeckel und die KGE sieht dort etwas anders aus. Ich meine, mal irgendwo gelesen zu haben, dass diese Motorengeneration nicht umgerüstet werden kann/soll. Kann ich den Wagen mit dem besagten Kit umrüsten oder sollte ich die Einzelteile der vorhandenen Version verwenden? Vielen Dank schon mal!
März 3, 20196 j Mitglied Wie ist die 8.letzte Stelle der VIN? Hat das Auto denn schon mal einen Austauschmotor bekommen? Zeig doch bitte mal ein Foto vom Abgang des Schlauches der KGE hinten am Ventildeckel, dann kann man genaueres sagen.
März 3, 20196 j Autor Die VIN: YS3DF75C337011xxx Das kleine weiße Ventil ist auf jeden Fall schon mal in beide Richtungen durchlässig. Könnte also mit dem Ölverlust zusammenhängen. Jetzt bleibt nur noch die Frage, was bestellen, wenn man die komplette KGE neu haben will. Danke schon mal!
März 3, 20196 j Mitglied Das ist ein MJ03, du brauchst also das PCV6-Kit, dazu am besten Ölfalle einschl. auch die im "kleinen" Set enthaltenen Schläuche einmal neu. Das ist das umfangreiche Set, mit dem du alles haben solltest, was du brauchst: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/umruestsatz-kurbelgehaeuseentlueftung/1059274/ Das kleine weiße Ventil ist auf jeden Fall schon mal in beide Richtungen durchlässig. Könnte also mit dem Ölverlust zusammenhängen.Ja, sicher!
März 4, 20196 j Autor Ok, danke für die Info. Ich werde das dann so bestellen und verbauen. Zusätzlich mach ich noch die Unterdruckleitungen 3,5mm neu.
März 10, 20196 j Autor So, kurze Rückmeldung.. Hab heute die KGE (das große Paket von Sk..dix) eingebaut. Lief alles ohne Probleme und der Wagen läuft normal. Ich habe auch noch einen neuen Öldruckschalter (ziemliche Fummelaktion), alle 4mm Unterdruckschläuche getauscht und einen neuen Benzinfilter eingebaut. Jetzt fahren wir mal eine Weile und sehen, ob der Ölverlust gestoppt ist.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.