Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Mit-Enthusiasten,

 

nach einem erfolgreichen Wochenende und mehreren konfusen und unsicheren Monaten bin ich endlich angekommen wo ich mich wohl fühle - in einem Saab.

 

Nachdem ich bisher hauptsächlich Opel und Ford gefahren bin habe ich mir nun einen 9-3 II Aero SportCombi gekauft. Ich habe bis heute gute Erinnerungen an den 9-5 meiner Eltern gehabt und daher fiel die Entscheidung schlussendlich sehr leicht, zumal mit Audi, BMW und Mercedes von der Optik/vom Wohlgefühl nie ganz zu passen schienen.

 

Ich freue mich nun als aktives Mitglied hier tätig zu werden und werde euch mit weiteren Informationen und Plänen auf dem Laufenden halten.

 

Vielen Grüße aus Niedersachsen,

 

Thorsten

  • Antworten 65
  • Ansichten 6,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Moderator

Na, dann willkommen hier!

 

Der 9-3II ist mir persönlich schon etwas zu jung, aber Bilder möchten wir schon gerne sehen!

 

Viel Freude mit dem Auto und hier im Forum!

Gruß patapaya

 

PS

Den Buchstabendreher in der Überschrift habe ich mir erlaubt zu korrigieren.

Willkommen im Forum und viel Spaß mit dem Wagen! :-)

(Grüße aus {fast} einem der "Nachbarkreise")

Bearbeitet von mac95

  • Moderator

Willkommen hier im Forum.........:smile:..........

 

Gruß, Thomas

Ein herzliches Willkommen aus Walsrode! Allzeit Gute Fahrt mit dem flotten Flitzer!

Bearbeitet von Hutzelwicht

  • Autor

Vielen Dank :)

 

Sobald ich das Auto einmal gewaschen habe gibt es erste Bilder.

Schönes Auto, wenn es ein Modelljahr 2006 sein sollte, achte auf die Steuerkette, die hat meinen gekillt...
  • Autor
Ja, das Thema Steuerkette hat mir die ersten drei Vectra Besichtigungen vermiest bzw. die Falschheit der Verkäufer. Diese ist bereits vom Vorbesitzer gemacht worden und jetzt gerade 30tkm alt. Da ist erstmal Ruhe. Das Getriebe ist ziemlich hakelig, das wird wohl demnächst mal neu müssen aber das F40 gibt es ja zu hauf.

Willkommen hier im Forum und herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb.:ciao:

Vorm Austausch des Getriebes könnte vielleicht schon ein Getriebeölwechsel Abhilfe schaffen :rolleyes:

Moin :hello:
  • Autor
Habe schon die obligatorischen 5L bestellt:biggrin:
Servus und willkommen!
  • Autor

So. Hier die ersten Bilder.

 

Ich habe ein rucken beim Beschleunigen festgestellt, mal mehr mal weniger arg. Ich vermute es liegt am bekannten Zündspulen-Verschleiß. Also heute fix neue Spulen und Kerzen bestellt.

Grüße aus CE

20190306_160950.thumb.jpg.a6bde404c3b1eb2898a3429a82e32428.jpg

20190306_160924.thumb.jpg.825c8410c49792bac0089ff454a193c6.jpg

Sehr schöner Saab, gefällt mir gut.:top:
Schönes Auto, die Farbkombi ist sehr chic und austattungsmäßig ist ja auch alles was es in der Liste gab dabei. Der Motor samt Steuerkette ist doch aber auch schon 150tkm alt, so stand es jedenfalls im Angebot. Aber bei dem Preis kann man noch die ein oder andere Investition in Reparaturen verschmerzen. Beim Schaltgetriebe erstmal Öl wechseln und ggf. die Schaltung (das Gelenk auf dem Getriebe) schmieren und die Schaltzüge einstellen.

Schicker Wagen, schöne Farbe!

... wär so (blau, Kombi, Aero; dann aber Automatik) u.a. auch mal einer meiner Favoriten gewesen.... kam dann aber doch anders ....

 

... aber die Saab-"Embleme" vorne und hinten müssten uuuunbedingt mal ersetzt werden ... ;-)

Glückwunsch. Klasse Farbe, wäre beim 9-3 II SC auch mein Favorit. Allzeit gute Fahrt !
  • Autor

Vielen Dank :)

 

Ich habe vor dem Kauf gesagt: unbedingt eine Limousine, unbeding schwarz.

Ich bin wirklich zufrieden bisher, das Auto überzeugt einfach.

 

Nur der Hifi-Umbau wird wohl etwas komplexer als gedacht...

 

[mention=4518]mac95[/mention]

ja ich weiss, mal schauen was es für schöne Varianten gibt. So wird es nicht bleiben.

  • Autor
Schönes Auto, die Farbkombi ist sehr chic und austattungsmäßig ist ja auch alles was es in der Liste gab dabei. Der Motor samt Steuerkette ist doch aber auch schon 150tkm alt, so stand es jedenfalls im Angebot. Aber bei dem Preis kann man noch die ein oder andere Investition in Reparaturen verschmerzen. Beim Schaltgetriebe erstmal Öl wechseln und ggf. die Schaltung (das Gelenk auf dem Getriebe) schmieren und die Schaltzüge einstellen.

 

Ganz genau der ist es. Allerdings hat der Motor bei 120tkm die dickere Kette bekommen und auch eine neue Kupplung, insofern bin ich guter Dinge dass ich aktuell im Bereich Motor nur die Zündung neu machen muss.

Sehr schick sieht er aus :top:

…..und garnicht soweit weg. :hello:

Nur der Hifi-Umbau wird wohl etwas komplexer als gedacht...

Was möchtest Du denn da noch umbauen? Der hat doch schon das große Soundsystem, klanglich geht es kaum besser, finde ich.

 

Ganz genau der ist es. Allerdings hat der Motor bei 120tkm die dickere Kette bekommen und auch eine neue Kupplung, insofern bin ich guter Dinge dass ich aktuell im Bereich Motor nur die Zündung neu machen muss.
Die dicke Kette hat er sowieso, die neuere "dünnere" kam dann erst später. Was machst Du denn mit dem kaputten Sitz? Reparieren oder austauschen?
  • Autor

Ich werde wohl irgendwann zum Sattler, die Heizmatte ist auch defekt dann mache ich gleich beides zusammen.

 

USB wäre gut und mehr Motordaten. Ich habe schonmal angefangen einen OBD2 Raspi mit Touchscreen zu programmieren für SSD Platte und Mediaplayer plus Display für Öldruck, Temp etc.

 

Hier mal Bilder mit den künftigen Felgen (vorgestellt)

20190308_164446.thumb.jpg.badf8420cee2e26613b65fc09f510784.jpg

20190308_164533.thumb.jpg.ee28cb39172bd8f6bc160ec0fcafb0d2.jpg

  • Autor

Das ist eine feine Sache. Wenn man wenig umbauen möchte finde ich das Top.

Ich möchte mit dem PI allerdings auch Musik hören und das ganze etwas grafisch aufbereitet (custom gauges etc.) anzeigen lassen.

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Vielen Dank :)

 

Gestern gab es Neuigkeiten.

Nach einem Abend in der Werkstatt eines guten Freundes habe ich nach der Getriebespülung und Neubefüllung nun wieder ein vernünftig schaltendes Getriebe.

Es ist wirklich klasse dass auch nach 238tkm nahezu keine Metallspäne am Magneten waren. Das F40 ist wirklich top!

 

Außerdem habe ich die Federn getauscht, da beide vorn gebrochen waren habe ich gleich 40er H&R Federn gekauft incl. neuer Meyle Domlager und Teller.

 

Sehr positiv war ich überrascht, als ich das Paket öffnete und die Federn nicht wie bei H&R sonst blau sondern Hammerschlag-schwarz waren. Sehr schick!

Außerdem war bereits an allen Enden ca. 1,2 Windungen ein Gummischlauch aufgeschrumpft.

Ich bin hoch zufrieden, auch wenn die Federn sich erst noch setzen müssen, aktuell steht der SC noch minimal höher als vorher :)

 

Und morgen kommen die Sommerräder drauf:

8,5x19" R.O.D 0204 mit 245/30ZR19 Falken FK510 Reifen

 

Nach einem kurzen anprobieren gestern passen sie ohne etwas bearbeiten zu müssen, sowohl vorn als auch hinten.

 

Grüße,

Thorsten

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.