Veröffentlicht März 26, 20196 j Moin zusammen, zu diesem Thema existieren ja schon einige Threads, jedoch sind diese allesamt relativ alt. Ich würde in meinem 93er 900 I gern mein originales Lenkrad MIT Airbag gegen das Nardi Torino Holzlenkrad tauschen. Die eventuellen Probleme mit Versicherung und ABE sind mir (natürlich) bewusst. Es geht mir hier um den technischen Aufwand/Aspekt. Ich habe die Info von einem Händler aus der Bucht, dass es eine passende Lenkradnabe zur Rückrüstung gibt. Gibt es hierzu schon Erfahrungen, die Ihr teilen könnt? Google hat hierzu nur unzureichende Infos ausgeworfen. Grüße
März 26, 20196 j Rein technisch benötigst Du nach dem Ausbau aller Komponenten (incl. Sensoren l/r mit Kabelbaum und Steuergerät hinter der Quertraverse des Armaturenbretts) noch das obere Teil der Lenksäule , ein anderes Kniebrett mit der Blende unter der Lenkradnabe. Ob das Sinn macht, musst Du selbst entscheiden.
März 26, 20196 j Autor Hmm... ich hatte den Händler so verstanden, dass der Ausbau/Tausch der anderen Komponenten durch die Verwendung der Rückrüstnabe entfällt.
März 26, 20196 j Nein, der Lenkstangenkorb/Lenkkorb (glaube so heißt der), dass ist das wo das Lenkrad drauf kommt, ist ein anderer. Den kann man sicherlich tauschen und man kommt auch nach Abbau div. Verkleidungen daran, aber einfach mit einer anderen Narbe wird das nichts. Da musst Du schon etwas mehr ändern. Bearbeitet März 26, 20196 j von AeroCV
Februar 16, 20205 j Ich hänge mich mit kurzer und ähnlicher Frage mal an: Ist der Umbau von einem Airbag-Lenkrad auf ein originales Lenkrad ohne Airbag (bspw. 3 Speichen Turbo) einfacher? Gibt es abgesehen der bereits von Klaus genannten Rückrüstungen noch weitere im Vergleich zum Nardi?
Februar 16, 20205 j Ob Nardi (Holz-) oder Dreispeichen Lenkrad ist egal. Der Tausch des Lenkkorbs ist auch hier weiterhin erforderlich.
Februar 19, 20205 j Rein technisch benötigst Du nach dem Ausbau ... noch das obere Teil der Lenksäule , Nein, der Lenkstangenkorb/Lenkkorb (glaube so heißt der), Der Zufall will, dass eine 901er Lenkung aus einem italienischen M92 ohne Airbag noch rumliegt ... Bei der Airbag-Version fehlt leider der Schleifring für die Hupfunktion und dessen Befestigung.
Februar 19, 20205 j Okay, danke euch beiden für die Hilfestellung. Ich habe nicht für mich sondern jemand Bekannten gefragt und werde dein Angebot weitergeben!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.