Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

ich habe mir vor kurzem ein Saab 9-3 2.0T Aero YS3F (MY 2005) zugelegt und bin sehr zufrieden.

Bis jetzt gab es nur 3 kleine Probleme:

 

Die Sitzheizung vom Fahrersitz funktioniert nicht. War deswegen schon beim Saab Händler und der meinte, dass das ganz normal ist. Scheinbar kann man den Sitz ausbauen, Polster runter, das neue Sitzheizungselement einfach über das alte legen, anschließen und dann hat sich die Sache erledigt. Stimmt das? Hat jemand Erfahrung mit dem Wechsel der Sitzheizung?

 

Zweites Problem ist, dass das Türschloss hinten rechts nur noch bei niedrigen Temperaturen schließt.

Wird es bisschen wärmer gehen alle anderen Türen zu, nur die eine schließt nicht (auch der mechanische "Stab" bleibt oben. Ich habe mich bisschen erkundigt und frage mich ob das wirklich "nur" am Türschloss liegen kann oder ob es auch eine andere Erklärung für das Problem gibt.

Bzw. falls es das Türschloss ist, weiß jemand wie einfach oder schwer der wechsel ist? Ich habe die Möglichkeit das Türschloss für 50€ gebraucht zu bekommen, neu kostet es 200 € ohne TSL und 300 € mit.

Lieber neu oder gebraucht?

Woher weiß ich ob mein Wagen TSL hat oder nicht?

Kann man das Schloss auch selbst reparieren? (https://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=307377)

 

Das letzte Problem ist ein ziemlich unschönes Klappern aus dem Motorraum, das vor allem bei schlechten Straßen zu hören ist.

Woran könnte das liegen?

Leider konnte mir da mein Saabhändler auch nicht weiterhelfen.

 

Unten habe ich nochmal die Links von den Teilen, die ich laut EPC für die Reparatur brauch.

Falls jemand Tipps hat würde ich mich sehr freuen :top:

 

Sitzheizung: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/innenraumtemperatur/sitzheizung/heizelement-sitzheizung/1031370/

 

Türschloss HR: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/oeffnung-einstieg/schliessanlage/tuerschloss-hinten-rechts/1052900/

 

Türschloss HR ohne TSL: https://www.maptunparts.de/karosserie/turen/59855/turschlossmechanismus-rechts-hinten-9-3-ii-mj-03-.html

Bearbeitet von minskyy

  • Autor

Edit: Ich habe gerade nochmal die TSL Funktion an meinem Saab getestet:

Sowohl bei einfacher, als auch bei doppelter Betätigung der Schließen-Taste kann die Tür immer noch mechanisch von innen und außen geöffnet werden.

Also hat mein Saab kein TSL?

Edit: Ich habe gerade nochmal die TSL Funktion an meinem Saab getestet:

Sowohl bei einfacher, als auch bei doppelter Betätigung der Schließen-Taste kann die Tür immer noch mechanisch von innen und außen geöffnet werden.

Also hat mein Saab kein TSL?

Richtig ……

 

Gruß, Thomas

Die Matte der Sitzheizung wird erst abgezogen, dann die neue verbaut……

 

Gruß, Thomas

[mention=11332]minskyy[/mention] : Bitte keine Screenshots aus dem EPC hier öffentlich einstellen, vielen Dank……

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Richtig ……

 

Gruß, Thomas

Ich glaube du wirst noch zu meinem Helfer in allen Lebenslagen :top:

Bin jetzt ziemlich verwirrt, da ich vorhin gelesen habe, dass alle Saabs in dem Jahrgang TSL haben, bis auf die Amerikanischen und Kanadischen..

Dann ist es warscheinlich auch schwierig ein gebrauchtes Schloss aus einem Schlachfest zu kaufen, da der dann TSL haben könnte oder?

Was hältst du von selbst reparieren?

  • Autor
Die Matte der Sitzheizung wird erst abgezogen, dann die neue verbaut……

 

Gruß, Thomas

ah okay danke, das klingt dann nicht zu kompliziert

  • Autor
[mention=11332]minskyy[/mention] : Bitte keine Screenshots aus dem EPC hier öffentlich einstellen, vielen Dank……

 

Gruß, Thomas

oh das wusste ich nicht, dachte das ist kein Problem :frown:

[mention=11332]minskyy[/mention] : Das Heizelement für das Sitzkissen, das Du in dem Link zu Skandix markiert hast, ist für das Cabrio und passt nicht in die Aero Limousine.
  • Autor
[mention=11332]minskyy[/mention] : Das Heizelement für das Sitzkissen, das Du in dem Link zu Skandix markiert hast, ist für das Cabrio und passt nicht in die Aero Limousine.
Stimmt danke, hab wohl die falsche Teilenummer kopiert. Der Link ist dann der richtige http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/innenraumtemperatur/sitzheizung/heizelement-sitzheizung/1031374/.
[mention=11332]minskyy[/mention] Die OP mit Sitzheizung habe ich durch, ich würde unbedingt immer Sitzpolster+Heizung+Drahtgeflecht unter dem Sitz gleichzeitig wechseln. Kommt sicherlich auf die Laufleistung darauf an, mit 150tkm und BJ 2009 war mein Sitz ganz schön durchgesessen und das Sitzpolster kruemmelig. Viel Erfolg !

Hallo minskyy,

 

Ich habe schon zwei mal die Schlösser tauschen dürfen. Einmal vorne links und kurze Zeit später auch noch hinten links.

Ich habe diese gebraucht gekauft.

Elferink.nl

Lieferung war teuer aber ging schnell.

Der Einbau hinten macht nicht wirklich Spaß ist aber machbar ohne irgend ein Glas ausbauen zu müssen.

Das einzige was raus muss ist der Türgriff. Durch dieses Loch drehst du dein Schloss raus.

 

Viel Spaß

Gruß

Lars

Bearbeitet von hb-ex

  • Autor
[mention=11332]minskyy[/mention] Die OP mit Sitzheizung habe ich durch, ich würde unbedingt immer Sitzpolster+Heizung+Drahtgeflecht unter dem Sitz gleichzeitig wechseln. Kommt sicherlich auf die Laufleistung darauf an, mit 150tkm und BJ 2009 war mein Sitz ganz schön durchgesessen und das Sitzpolster kruemmelig. Viel Erfolg !

Danke für dein Tipp, hab heute gemerkt dass die Sitzheizung doch funktioniert, komischerweise braucht sie aber ne halbe Ewigkeit um warm zu werden, viel länger als beim 9-3 I. Trotzdem danke für deine Hilfe :top:

  • Autor
Hallo minskyy,

 

Ich habe schon zwei mal die Schlösser tauschen dürfen. Einmal vorne links und kurze Zeit später auch noch hinten links.

Ich habe diese gebraucht gekauft.

Elferink.nl

Lieferung war teuer aber ging schnell.

Der Einbau hinten macht nicht wirklich Spaß ist aber machbar ohne irgend ein Glas ausbauen zu müssen.

Das einzige was raus muss ist der Türgriff. Durch dieses Loch drehst du dein Schloss raus.

 

Viel Spaß

Gruß

Lars

Super danke für deine Hilfe, ich werde wahrscheinlich erstmal versuchen das Schloss selbst zu reparieren, falls es nicht klappt werde ich wohl auch bestellen müssen :top:

[mention=11332]minskyy[/mention] Aus Erfahrung kann ich sagen, dass es relativ wenige Teile gibt die ich niemals repariert/gebraucht nehmen würde und dazu gehört wohl an erster Stelle ein Türschloß. Folgendes Szenarrio ist mir passiert nach einer Fahrt: die Beifahrertür liess sich weder von Innen noch von Aussen öffnen. Und es war ein Martyrium die Tür zu öffnen. Mein FSH wollte sogar ein Loch von aussen reinflexen damit man die Tür aufbekommt...Ich kann nur eins sagen: ich möchte sowas nicht nochmal erleben.
  • Autor
[mention=11332]minskyy[/mention] Aus Erfahrung kann ich sagen, dass es relativ wenige Teile gibt die ich niemals repariert/gebraucht nehmen würde und dazu gehört wohl an erster Stelle ein Türschloß. Folgendes Szenarrio ist mir passiert nach einer Fahrt: die Beifahrertür liess sich weder von Innen noch von Aussen öffnen. Und es war ein Martyrium die Tür zu öffnen. Mein FSH wollte sogar ein Loch von aussen reinflexen damit man die Tür aufbekommt...Ich kann nur eins sagen: ich möchte sowas nicht nochmal erleben.

Das ist übel. Hat sich geklärt woran es gelegen hat, dass die Tür nicht mehr aufging? Selbst wenn der Mechanismus den Geist aufgibt, besteht doch immernoch die möglichkeit (theoretisch) den wagen von innen mechanisch zu öffnen oder hängt das alles zusammen?

Ich weiß halt noch nicht ob ich 200-300 € für ein Türschloss ausgeben will, da die anderen vermutlich auch in einiger Zeit folgen werden. Aber danke für den Tipp, ist schon eine gründliche Überlegung wert

[mention=11332]minskyy[/mention] Hast eine PN
  • 3 Wochen später...
  • Autor
Kleines Update: Ich habe heute die Zeit gefunden, das alte Türschloss auszubauen und unerwarteterweise ist es laut Seriennummer ein TSL Schloß, obwohl die Funktion bei mir nicht funktioniert. Auch in der Werkstatt, in der ich vor einigen Wochen mal war wurde mir bei der Tech2 Programmierung gesagt, dass der Wagen kein TSL hat. Trotzdem muss ich aber wahrscheinlich wieder ein Schloss mir gleicher Seriennummer einbauen oder? Vielen Dank im Vorraus :smile:

IMG_20190504_174607.thumb.jpg.61c1d6f1f738c559483d61ff45a9e75d.jpg

IMG_20190504_174701.thumb.jpg.2467f39329ac7fbe6364e68b35d0c45c.jpg

IMG_20190504_174707.thumb.jpg.81e337830e981b8ae1c7aa6c111a2a2e.jpg

  • Autor
Mal daran gedacht das Schloss einfach zu reparieren?

Meistens liegt es daran, dass die Kontakte im Schloss oxidieren.

 

https://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=307377

 

Etwas Arbeit, spart aber einem viel Geld und Zeit.

Hatte ich auch schon überlegt, nur leider bin ich 600km von Zuhause entfernt (Studium) und hab nur die typischen Werkzeuge dabei. Um das Schloss auseinanderzubauen müsse ich die Kunststoffnieten aufbohren bzw später wieder zusammennieten, da scheiterts leider am Werkzeug..

Ich hab hier aber noch einen Anbieter gefunden, der das Schloss neu für unter 100€ verkauft, sogar Versand wär umsonst https://www.esaabparts.com/saab/parts/12803481

Was hältst du davon?

Geht eigentlich auch mit einem Lötkolben. So was gibts gibt es bei Amazon für nen 10er.

 

eSaabParts liefert übrigens nur in die Staaten.

Bearbeitet von DL_SYS

  • Autor
Geht eigentlich auch mit einem Lötkolben. So was gibts gibt es bei Amazon für nen 10er.

Ich frag morgen mal in der Nachbarschaft nach nem Bohrer, vielleicht klappts ja :smile:

 

Laut deren Seite ist auch internationaler Versand möglich, ist dann nur die frage, was der Spaß kostet. Die preise sind ja schon ziemlich gut https://www.esaabparts.com/international.php

  • Autor
Update: Hab das Türschloss aufgebohrt und die Kontakte abgeschliffen sowie die beiden Stifte leicht nach innen gebogen. Leider funktioniert seit dem nichts mehr. Versuche jetzt das Türschloss wieder auszubauen, was wahrscheinlich schwierig wird, da es sowohl elektrisch als auch mechanisch nicht mehr öffnet. Versuche mein Glück jetzt mit einem günstigen Gebrauchten, welches ich von eBay aus England für 40€ schießen konnte.

IMG_20190506_174243.thumb.jpg.4bc1107a56332122cd5e3ca21674702f.jpg

IMG_20190506_174240.thumb.jpg.14685098a90c538c8c7a66fe87ee3dc4.jpg

Hat du den Motor Mal lose an einem Labornetzteil laufen lassen? Die kleinen DC Motoren sterben ja auch gerne mal schleichend.
  • Autor
Hat du den Motor Mal lose an einem Labornetzteil laufen lassen? Die kleinen DC Motoren sterben ja auch gerne mal schleichend.

Wär ne Idee aber dadurch dass das Türschloss bei niedrigen Temperaturen einwandfrei funktioniert hat und erst bei höheren angefangen hat zu spinnen vermute ich mal, dass die Motoren an sich noch in Ordnung waren.

 

Mein größeres Problem ist aktuell, dass ich das "reparierte Schloss" nicht mehr aufbekomme und somit auch nicht mehr ausbauen kann. An die Notentriegelung komme ich leider auch nicht, obwohl ich mir auch nicht sicher bin ob die überhaupt noch funktioniert.

Das Austauschschloss liegt schon neben mir und wartet darauf eingebaut zu werden..

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.