Veröffentlicht Mai 5, 20196 j Meine Klima heizt nur, wenn sie auf "HI" steht. Die Kalibrierung wirft Code 02 aus. Der Sensor ist aber in Ordnung, d.h. es muß ein Fehler im Kabelstrang sein. Kann das Fehlen dieser Temperaturinformation die Heizung so lahmlegen?
Mai 5, 20196 j Eigentlich nicht. Da dann a) mit einem Ersatzwert gearbeitet wird und b) der Sensorwert nur einen Teil bei der Berechnung ausmacht. Wie hast du den geprüft? Mit Tech2 ausgelesen?
Mai 5, 20196 j Autor Eigentlich nicht. Da dann a) mit einem Ersatzwert gearbeitet wird und b) der Sensorwert nur einen Teil bei der Berechnung ausmacht. Das hatte ich auch vermutet, deshalb fand ich das Verhalten der Heizung so komisch Wie hast du den geprüft? Mit Tech2 ausgelesen? Heizungskalibration gibt Fehlercode 2 Tech2 gibt Fehlercode 1350 Widerstand liegt im richtigen Bereich und reagiert aufTemperaturveränderung
Mai 5, 20196 j Zeigt das Tech2 nicht auch den Temperaturwert "im Klartext" an?! Der war doch sowohl als direkter Messwert (Ohm oder eher Volt) und dann in °C auszulesen. Ist ja leider nur ein Code für Kabelbruch und Kurzschluss. Zieh mal den Sensor ab und miss die Spannung. Müsste ein Pull-Up nach 5V an einem Anschluss sein, der andere müsste Massen sein. Also gegen Karosse messen, wenn einer 5V zeigt dann an dem anderen (!) Widerstand gegen Karosse messen. Sollte 0Ohm sein.
Mai 7, 20196 j Autor 5V liegen an, Masse nicht Wo finde ich denn den Steckverbinder H80-1? Bearbeitet Mai 7, 20196 j von d900s
Mai 7, 20196 j Wo ist das Problem? 80-poliger Stecker. A-Säule unter dem Armaturenbrett. Das sind mehrere. Müsste der mittlere sein.
Mai 7, 20196 j Autor Vielen Dank! Ich finde die Lageskizzen von Saab meistens wenig aufschlussreich - wenn ich H80-1 in die Suche eingebe, sehe ich zwar, daß es sich um den mittleren Stecker handelt, aber wo diese drei Stecker sitzen erkenne ich nicht...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.