Veröffentlicht Mai 10, 20196 j Guten Morgen, ich habe eine Aero Bremse mit 308mm gebraucht und möchte die gerne beim 9-5 Mk1 bis 2001 verbauen.... passen die, wenn man die Halter, die Sättel und die Scheiben umbaut, oder gibt es da Unterschiede an der Aufnahme der Achsschenkel?
Mai 10, 20196 j Hi, ich habe vor einiger Zeit auch so einen Umbau durchführen lassen. Ich musste lediglich den Bremssattelhalter tauschen. Such mal nach "Brake Caliper Carrier, 308mm disk, Saab NG900, 9‑3 & 9‑5". Achsschenkel, Bremsbeläge und Sattel sind gleich geblieben. Natürlich die Scheibe muss dann 308 sein ;) EDIT: Aus eigener Erfahrung: 15" Felgen werden nicht mehr passen und 16" mit innen liegenden Gewichten sind auch echt knapp. Bearbeitet Mai 10, 20196 j von Fuchs 9-5
Mai 10, 20196 j Autor Danke Fuchs...... ich will die gebrauchten Teile verkaufen und der Käufer behauptet, die würden nicht passen, laut Teileliste gibt es unterschiedliche Achsschenkel, ob das mit der Aufnahme der Sazttelhalter zu tun hat wäre interessant, sucht man im Netz findet man für alle Baujahre die gleichen Sättel..... daher mein Frage:-)
Mai 10, 20196 j Hi, ok das ging aus deinem Post nicht direkt heraus. Bei der Frage kann ich dir aber keine sichere Antwort geben. Die Aufnahme scheint sich ab 2002 wohl geändert zu haben da bei den üblichen Händlern zu diesem Brake caliper carrier folgende Information zu finden ist: Will fit: Saab NG900 - 1997-1998 - All Models Saab 9-3 - 1998-2003 - All Models Saab 9-5 1998-2001 - All Models
Mai 10, 20196 j Autor trotzdem Danke der Mühe..... ganau an solchen Infos bleibe ich auch hängen, interessanter Weise ist die spätere Teilenummer für alle 9-5 gleich:rolleyes:
Mai 10, 20196 j Administrator Verbau direkt die 314mm Bremse aus dem 9-3II. Lohnt sich von der Bremsleistung jedenfalls eher. Edit: Kann gelöscht werden. Bearbeitet Mai 10, 20196 j von DL_SYS
Mai 10, 20196 j Autor Verbau direkt die 314mm Bremse aus dem 9-3II. Lohnt sich von der Bremsleistung jedenfalls eher. Danke, das ist eine interessante und gute Info..... aber meine Frage bezog sich auf die Kompatibilität der 308mm Aero Bremse vom Mk2 zur 288mm Bremsanlage des MK1
Mai 10, 20196 j trotzdem Danke der Mühe..... ganau an solchen Infos bleibe ich auch hängen, interessanter Weise ist die spätere Teilenummer für alle 9-5 gleich:rolleyes: Es gibt ab 2002 einen anderen Achsschenkel. Der neue Bremssattelhalter passt nicht auf den alten Achsschenkel. Verbau direkt die 314mm Bremse aus dem 9-3II. Lohnt sich von der Bremsleistung jedenfalls eher. Lies nochmal aufmerksam #3 dann merkst das Ihm das nicht weiter hilft
Mai 10, 20196 j Autor Es gibt ab 2002 einen anderen Achsschenkel. Der neue Bremssattelhalter passt nicht auf den alten Achsschenkel. Lies nochmal aufmerksam #3 dann merkst das Ihm das nicht weiter hilft :biggrin:
Mai 10, 20196 j Autor Es gibt ab 2002 einen anderen Achsschenkel. Der neue Bremssattelhalter passt nicht auf den alten Achsschenkel. .... ich hätte praktisch alles mitgegeben, Sattel, Achschenkel, Scheiben und Sattelhalter......
Mai 10, 20196 j ich hätte praktisch alles mitgegeben, Sattel, Achschenkel, Scheiben und Sattelhalter...... Was für ein Modelljahr hattest Du und welches Modelljahr ist der Empfänger?
Mai 10, 20196 j Ups da war ich wohl wieder im Halbschlaf unterwegs Macht doch nix, die Info ist doch trotzdem interessant.
Mai 10, 20196 j Autor Was für ein Modelljahr hattest Du und welches Modelljahr ist der Empfänger? Mein paket ist MY 03..... Empfänger vor 2001, genau weiß ich das leider nicht
Mai 10, 20196 j Mein paket ist MY 03..... Empfänger vor 2001, genau weiß ich das leider nicht Naja, das passt ja schonmal nicht. Der Empfänger braucht den entsprechenden Halter. Den: https://www.rendcarparts.com/saab/parts/5084702-5084710/RD020A
Mai 13, 20196 j Autor Verbau direkt die 314mm Bremse aus dem 9-3II. Lohnt sich von der Bremsleistung jedenfalls eher. Edit: Kann gelöscht werden. muss nicht gelöscht werden..... ist ein super Hinweis..... passt die Bremse auf den Achsschenkel des 9-5 Aero Mk 2 und welche Maßnahmen sind ggf noch erforderlich?
Mai 13, 20196 j selbst wenn es passt, Problem ist die fehlende Betriebserlaubnis. Man würde sie beim Tüv vermutlich auch nicht eingetragen bekommen.
Mai 13, 20196 j Administrator muss nicht gelöscht werden..... ist ein super Hinweis..... passt die Bremse auf den Achsschenkel des 9-5 Aero Mk 2 und welche Maßnahmen sind ggf noch erforderlich? Ja sie passt. Das ganze wird von Maptun übrigens auch als Kit angeboten: https://www.maptunparts.com/brake-system/brake-kits-sport/5633/front-brake-kit-314mm.html ACHTUNG! Die Bremsleitungen vom 9-3II müssen verbaut werden. Auf YouTube hat übrigens "TrionicSeven" den Umbau gewagt. Einfach mal reinschauen. selbst wenn es passt, Problem ist die fehlende Betriebserlaubnis. Man würde sie beim Tüv vermutlich auch nicht eingetragen bekommen. Ist so eine Sache. Offiziell gab es den 9-5 nicht mit der Anlage, also stimmt das schon. Andererseits schadet Nachfragen nicht. Manche Prüfer interessiert es meistens auch gar nicht so großartig. Zumindest hier wird nur geprüft ob alles passt (Freiraum) und die Bremswirkung vorhanden ist. In der Regel freuen sich die Prüfer immer über eine bessere Bremsanlage. Dient schließlich der Sicherheit. Aber wie gesagt - ruhig den TÜV kontaktieren und absprechen. Sollte definitiv machbar sein.
Mai 13, 20196 j Administrator Hast du die Bremse eingetragen bekommen oder nutzt du sie ohne Eintragung? Ich selbst habe sie nur im 9-3II verbaut. Mein Prüfer hat nur gefragt, ob es die so am 9-3II gab. Da das der Fall ist meinte er nur ich solle mir das Geld sparen. Jedoch kenne ich ein paar deutsche 9-5 Fahrer welche die Anlage tatsächlich drin haben, ob mit oder ohne Eintragung kann ich nicht sagen. Bemängelt wurde es scheinbar noch nicht. Edit: Für ihn war ausschlaggebend, dass alle anderen Bauteile (Schläuche, Hauptbremszylinder) absolut identisch sind. Somit haben sich nur Sattel, Scheibe und Belag geändert. Dort gilt es nur die Auflagen des Herstellers zu befolgen (Felgen mit mindestens 16" - was anderes passt ohnehin nicht mehr). Die Hinterachse habe ich natürlich mit umgebaut. Denn schließlich spielt auch die Kombination eine Rolle (Bremskraftverteilung). Aber genau deshalb mit einem fähigen und motivierten Prüfer sprechen. Gibt welche die sagen "Nein", egal was ist und wieder andere die ihren Job aus Überzeugung machen und einem gerne weiterhelfen. Nur sollten sie vielleicht auch nicht zu locker sein, wie der Prüfer bei mir (Anlage ist genehmigt, dennoch wäre mir eine Eintragung lieb gewesen). Bearbeitet Mai 13, 20196 j von DL_SYS
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.