Veröffentlicht Mai 16, 20196 j Die Motortemperaturanzeige bei meinem 9-3 I ging in den letzten Wochen schon immer seeeehr langsam nach oben (ich machte dafür die doch recht tiefen Nachtemperaturen verantwortlich). Heute allerdings: 40 min Fahrt über Autobahn. ca. 1h. Pause, danach wieder 40 mins retour und die Temperatur war (lt. Nadel) noch immer nicht ganz oben. Dann habe ich mal die Heizung voll aufgedreht und nach ca. 20 Sek erreichte die Nadel normale Betriebstemperatur. Wird da das Thermostat kaputt sein oder nur die Anzeige / Fühler?
Mai 16, 20196 j Thermostat. Hatte ich bei meinem 9-3 I auch. Durch das ständige Öffnen und Schließen entsteht auf der Welle ein Grad, welcher ein komplettes Verschließen verhindert.
Mai 25, 20196 j Autor ... hab ich den jetzt den Fühler fürs Kühlwasser beleidigt? Ich habe heute ein neues Thermostat eingebaut und danach das Kühlwasser wieder aufgefüllt. Natürlich brauchte es 2-3 Nachfüllungen bis wieder alles voll war. Nun ist aber der Ausgleichsbehälter konstant an der Kalt-Marke. Das SID schreit aber dennoch "Kühlwasser nachfüllen" ? Muss der Fühler irgendwie nacharretiert werden? Kann doch eigentlich nur ein Schwimmer im Ausgleichsbehälter sein, oder?
Mai 25, 20196 j ... hab ich den jetzt den Fühler fürs Kühlwasser beleidigt? Ich habe heute ein neues Thermostat eingebaut und danach das Kühlwasser wieder aufgefüllt. Natürlich brauchte es 2-3 Nachfüllungen bis wieder alles voll war. Nun ist aber der Ausgleichsbehälter konstant an der Kalt-Marke. Das SID schreit aber dennoch "Kühlwasser nachfüllen" ? Muss der Fühler irgendwie nacharretiert werden? Kann doch eigentlich nur ein Schwimmer im Ausgleichsbehälter sein, oder? Eine bekannte Schwachstelle …… Gruß, Thomas
Mai 25, 20196 j Wenn du Glück hast, dann mochte nur der Schwimmer den niedrigen Pegel nicht und ist in der unteren Endlage im Schmodder kleben geblieben. An der Seite vom Behälter sitzt außen der Sensor (schwarz) eingeklipst, innen dazu ein magnetischer Schwimmer. Wie dreckig ist es im Behälter?
Mai 26, 20196 j Autor Wie dreckig ist es im Behälter? Naja, schön ist was anderes... dann werde ich mal versuchen, ihn wieder vom Sumpf zu befreien... Allerdings geht die Motortemp Anzeige noch immer während der Fahrt zurück.... Also erfolgreiche Reparatur... statt einem Problem nun zwei
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.