Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich hatte im Projektform schon darüber berichtet, das ich mein org. Radio pimpen will.

Die Radio Piraten http://www.radio-piraten.com/ würden gerne mein Radio mit Bluetooth und USB versehen,

das Problem dabei die SAAB 1 3/4 Radios:biggrin: haben kein Display.

Nun, meine Idee dabei, Radio und SID extern mit einander zu verbinden. Ein Nachbar hat aus seiner SAAB zeit noch ein SID ll den ich haben kann, daher wüßte ich gerne, wie die beiden mit einander kommunizieren.

In diesen online gestellten russischen Schaltplänen aus dem amerikanischen kopiert, ist kein Plan dabei, der mir dabei helfen könnte.

Also, wer hat so einen Schaltplan oder kann mir helfen, danke im voraus:adore:

  • Autor

Das hatte ich gefunden, nur gibt es scheinbar keinen Schaltplan der explizit auf das Audio System ausgerichtet ist

Dieses Modul, in welcher Abhängigkeit steht es zum "SID".

D.h. benötige ich es dafür oder nicht,um die Radioanzeige zu schalten.[emoji848]

 

Gesendet von meinem SM-A750FN mit Tapatalk

  • Autor
Gesendet von meinem SM-A750FN mit Tapatalk

Bearbeitet von Oldie55

Hä? Ja, es gibt keinen Schaltplan explizit für das Radio. Du hast gefragt wie die beiden (Radio und SID) miteinander kommunizieren. Und die bei den Adern der Datenverbindung stehen doch da im Plan drin. Dann noch Spannungsversorgung und gut ist. Oder was suchst du? Das Radio geht auch ohne SID. Ist halt Bedienung im Blindflug. Vor allem die Code Eingabe ist dann so eine Sache.
  • Autor
Hä? Ja, es gibt keinen Schaltplan explizit für das Radio. Du hast gefragt wie die beiden (Radio und SID) miteinander kommunizieren. Und die bei den Adern der Datenverbindung stehen doch da im Plan drin. Dann noch Spannungsversorgung und gut ist. Oder was suchst du? Das Radio geht auch ohne SID. Ist halt Bedienung im Blindflug. Vor allem die Code Eingabe ist dann so eine Sache.
Ja ist ja richtig[emoji20] ich bin bloß stutzig geworden, das kein Steuergerät wie bei Opel die Senderdaten anzeigt.Da ist der Aufwand höher,

Also dann probiere ich das mal, ich bin noch "Bus " geschädigt und muß umdenken.

Danke

 

Gesendet von meinem SM-A750FN mit Tapatalk

Ah so. Nein, da hängen nur noch Instrumente und ACC dran. Und die OBD-Buchse. Keine Ahnung in wie weit die Aufforderung nach Bremslichter testen dir noch einen Streich spielen kann. Das SID ist wenn man so will selber schon ein kleines Steuergerät. Die ganze Übersicht über die Busleitungen findest du übrigens in http://www.autolib.diakom.ru/CAR/Saab/1997/900/SYSTEM%20WIRING%20DIAGRAMS/13688.pdf
  • Autor

Das sind alle Busleitungen[emoji15][emoji23] Opel Omega hat davon 5 Seiten.

Saab wir mir immer sympatischer[emoji16]

 

Gesendet von meinem SM-A750FN mit Tapatalk

Beim 902 ja. Dafür aber mehrere Kanäle auf der OBD-Buchse. Mit dem Ergebnis das eine Lesegerät ohne Multiplexer nur den Motor sieht. Beim 931 wird es dann langsam mehr, 2x CAN-Bus. Aber auch da ist die Zahl der Steuergeräte noch übersichtlich. Beim Sharan in der Familie möchte ich die nicht zählen müssen.
  • 2 Wochen später...

Ganz andere Idee: Das Radio im 902 ist von Clarion und hat einen Anschluss für Zusatzgeräte über Clarion C-Bus (nicht CE-Bus, das ist das Nachfolgesystem). Praktisch wurde das im 902 nur für Wechsler benutzt, aber an sich können darüber auch Anzeigedaten etc. geschickt werden (die das SID dann anzeigt). Dokumentation ist schlecht, aber es gibt welche. Ich wollte das mal angehen (die Clarion Anlagen für 901 und 9000 sprechen das auch), habe aber nie die Zeit dafür gefunden.

Hier gibt's ein anderes Projekt dazu: https://github.com/roblesterjr04/BT900

Und das sieht auch ganz gut aus:

Ja, wenn die Liebe Zeit nicht wäre. In den USA vertreibt auch jemand ein AUX-in dafür. Recht günstig sogar.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.