Veröffentlicht Juni 7, 20196 j Moin Gibt es hier zufällig jemanden, der sich dem Steuergerät auskennt? Thx Flemming
Juni 9, 20196 j Administrator Die Frage wäre - warum so etwas nutzen, wenn man die Trionic programmieren will?
Juni 9, 20196 j Vielleicht steckt diese EMU ja nicht in einem Saab... Das würde den Eintrag unter Stammtisch erklären.
Juni 9, 20196 j Autor Ja. Ich würde ja auch gerne eine Trionic nehmen. Nur Trionic5 ohne DI? Die passt nicht, da müssen Einzelzündspulen dran. Wahlweise nicht mal 4. Und ob die mit so hohen Drehzahlen klar kommt weiß ich auch nicht.
Juni 9, 20196 j Um was geht es denn konkret? Ich selber kenn mich mit so EMU Zeug nicht wirklich aus, aber ich denke, wenn du ein paar Details nennst, können ein paar mehr User schauen, ob dir geholfen werden kann ^^
Juni 9, 20196 j Autor Mal davon abgesehen dass der Motor nicht startet obwohl die ganzen Timings stimmen sind mir ein paar Sachen nicht klar. Normal bestromt man doch die Zündspulen ein paar Millisekunden vor der Zündung bis sie in die Sättigung gehen und schaltet dann ab. Die hier bestromt die gleich ein paar ms nach der Zündung wieder dauer. Und was ist dwell error? Weder Doku noch Google helfen da so recht.
Juni 9, 20196 j Dwell error dürfte hier im direkten Zusammenhang mit deinem Zündproblem stehen. Dwell steht im Zusammenhang mit der Zündung für die Zeit, in der die Zündspannung in der Spule aufgebaut wird, sprich die Zeit, in der die Primärspule bestromt wird. Ich bin da selber nicht so fit, aber wenn du etwas fit in Englisch bist, wäre hier ein interessanter Artikel für dich http://dtec.net.au/Ignition%20Coil%20Dwell%20Calibration.htm Kann man bei der ECU so eine Art Zündungsoffset programmieren?
Juni 9, 20196 j Autor Naja, wir haben kein Problem mit dem Zünden. Das tut wunderbar. Selbst mit pitschnassen Kerzen. Das der dwell error was damit zu tun hat mag ja sein, ist bei seinem Namen auch anzunehmen. Ja, die Seite ist altbekannt. Hilft aber alles nicht. U.a. weil die EMU teils anders arbeitet als gewohnt. Die Ladezeit ist extrem lang. Der error Wert tanzt teilweise lustig auf und ab. Nur ohne Erklärung was er bedeutet kommt man da nicht weiter. Es geht also nicht darum ob und wann gezündet wird, sondern was uns dieser error Wert sagen kann. Oder ob er vielleicht beim Start nichssagend ist und ignoriert werden sollte. Ja, du kannst bei der EMU fast alles frei einstellen. Steht aber alles da wo es hin muss. Naja, muss die Frage wohl nächste Woche mal gen Osten gerichtet werden. PS: Es wird keine Zündspannung aufgebaut sondern die Spule wird bestromt bis sich ein Magnetfeld ggf. bis in die Sättigung in ihr auf baut. Die Zündspannung wird erst durch das harte Abschalten des Stromes aufgebaut.
Juni 9, 20196 j Autor Uhm, OK, Konkurenzbaustelle? Oder allgemein weil sich da mehr so verrückte rum treiben, die ein frei programmierbares SG betreiben?
Juni 10, 20196 j Uhm, OK, Konkurenzbaustelle? Oder allgemein weil sich da mehr so verrückte rum treiben, die ein frei programmierbares SG betreiben? Sind eigentlich alles Derrivate, mit sehr ähnlichem Aufbau und entsprechend viele die sich mit freien Spritzen auskennen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.