Veröffentlicht Juli 26, 20195 j Kann mir jemand sagen wo ich beim 1,9TiD 8V den Kondenswasserablauf der Klimaanlage finde?
Juli 26, 20195 j Servus. Ganz vorne am Mitteltunnel. Fahrtrichtung rechts. Ist unter einem Hitzeschutzblech versteckt... Grüße
Juli 26, 20195 j Autor Servus. Ganz vorne am Mitteltunnel. Fahrtrichtung rechts. Ist unter einem Hitzeschutzblech versteckt... Grüße Sprich, man kommt nur von unten ran, richtig?
Juli 26, 20195 j Autor Ja.......... Gruß, Thomas Na super... Wenigstens braucht man für den Wechsel der Blinkerbirnen noch keine Hebebühne:rolleyes: Ich habe immer mehr das Gefühl, dass Begriffe wie Reparaturfreundlichkeit bei den Entwicklern markenübergreifend ab den 2000er Jahren nicht mehr im Lastenheft stand. Eher sowas wie. "Der Kunde soll gefälligst wegen jedem Pups in die Werkstatt kommen".
Juli 26, 20195 j Na super... Wenigstens braucht man für den Wechsel der Blinkerbirnen noch keine Hebebühne:rolleyes: Ich habe immer mehr das Gefühl, dass Begriffe wie Reparaturfreundlichkeit bei den Entwicklern markenübergreifend ab den 2000er Jahren nicht mehr im Lastenheft stand. Eher sowas wie. "Der Kunde soll gefälligst wegen jedem Pups in die Werkstatt kommen". Bei manchen Dingen muss man sich wirklich fragen welcher Ingenieur das so entwickelt hat………… Gruß, Thomas
Juli 26, 20195 j Autor Entschuldige die Frage... Was gibt's denn da zu reparieren? Grüße Ich würde gerne meine Klima desinfizieren. Dafür muss ein Schlauch in den Ablauf eingeführt werden, was unter den gegebenen Umständen ohne Bühne schwierig werden dürfte.
Juli 26, 20195 j Sorry, ich habe eben nochmal geschaut. Die Entwässerung ist mittig an der Stirnwandunterkannte.... Siehe Bild. Genau unterhalb der Heizungsrohre. Das weiße Röhrchen mit der runden Schaumstoff Dichtung... Ich bezweifle aber ehrlich gesagt das man über die Öffnung effektiv den Verdampfer desinfizieren kann. Es gibt ca 4cm nach dem Wasserausgang einen 90grad Knick nach oben. Ich denke du wirst durch die Öffnung nur einen kleinen Teil erwischen. Groß rumstochern würde ich da auch nicht, das Alu ist ziemlich empfindlich. Ich denke ein Einsprühen des mittels in das Klimamodul hinter dem Gebläse (während dieses läuft)ist am effektivsten. Bearbeitet Juli 26, 20195 j von schimmi1976
Juli 26, 20195 j Autor Ich bezweifle aber ehrlich gesagt das man über die Öffnung effektiv den Verdampfer desinfizieren kann. Es gibt ca 4cm nach dem Wasserausgang einen 90grad Knick nach oben. Ich denke du wirst durch die Öffnung nur einen kleinen Teil erwischen. Groß rumstochern würde ich da auch nicht, das Alu ist ziemlich empfindlich. Das Ganze funktioniert mit einem 80cm langen und flexiblen Schlauch. Theoretisch sollte da auch ein 90° Knick kein Problem sein. Ich werde es einfach mal ausprobieren. Wenn es klappt ist es gut, wenn nicht habe ich 4€ in den Sand gesetzt. Versuch macht klug...
August 1, 20195 j Autor Ich werde es einfach mal ausprobieren. Hat übrigens gut funktioniert. Der Schlauch ging ca. 30-40cm rein, keine Ahnung in welchem Bauteil ich da gelandet bin aber der leichte Geruch, besonders nach dem Umschalten von Klima nach "AC off", ist jetzt komplett weg.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.