Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe 900er Experten,

will an bei meinem 900i Sedan von 1985 die Fensterschachtleiste, also die Gummidichtung an der Unterkante der Fensterdichtung, tauschen. Leiste habe ich auf der IntSaab bei Onno gekauft. Vorne dran ist ja eine Leiste aus schwarzem Kunststoff mit Chromleiste drauf nach aussen. Ich habe gelesen, dass diese Leiste zunäcjst vorsichtig rausgehebelt werden muss. Wie mache ich das richtig und schonend? Wie geht dann der Einbau vonstatten?

Gibt es eigentlich die vordere Leiste mit dem Chrom noch irgendwo zu kaufen?

Danke für eure Hilfe.

Uwe

Die Schachtleiste wird komplett incl. der Klammern von der Blechkante der Tür abgenommen.

 

Bei 900ern mit den "neuen" Spiegeln fängt man an der Schlosseite der Türe an und zieht die Leiste vorsichtig nach oben, ohne dabei dabei das Aussenprofil als Hebel einzusetzen (!)

Der Spiegel kann montiert bleiben, die letzten Zentimeter lassen sich darunter herausziehen.

 

VOR der weiteren Demontage empfielt es sich (beim erstenMal) die Montagesituation genau anzusehen, dann ist der Zusammenbau selbsterklärend.

 

Man löst die einzelnen Klammern aus dem Aussenprofil (ich verwende dazu eine passende Kombizange) auch wieder vorsichtig, um das Profil nicht zu verbiegen.

Verrostete Klammern müssen ersetzt werden.

  • Autor
Die Schachtleiste wird komplett incl. der Klammern von der Blechkante der Tür abgenommen.

 

Bei 900ern mit den "neuen" Spiegeln fängt man an der Schlosseite der Türe an und zieht die Leiste vorsichtig nach oben, ohne dabei dabei das Aussenprofil als Hebel einzusetzen (!)

Der Spiegel kann montiert bleiben, die letzten Zentimeter lassen sich darunter herausziehen.

 

VOR der weiteren Demontage empfielt es sich (beim erstenMal) die Montagesituation genau anzusehen, dann ist der Zusammenbau selbsterklärend.

 

Man löst die einzelnen Klammern aus dem Aussenprofil (ich verwende dazu eine passende Kombizange) auch wieder vorsichtig, um das Profil nicht zu verbiegen.

Verrostete Klammern müssen ersetzt werden.

Herzlichen Dank, weisst du ob die Chromzierleiste davor irgendwo zu beziehen ist?

Kenne ich nur als Gebrauchtteile

Aber falls sie vorsichtig ausgebaut werden, können sie (immer) wieder verwendetr werden.

Hallo Uwe,

an den Aus- und Einbau kann ich mich gar nicht mehr recht erinnern. Ich glaube ich habe auf die Kante ein Klebeband geklebt damit der Lack nicht so leidet. Ich musste die Leisten vor dem Einbau Biegen, so dass sie gleichmäßig am Fenster anliegen. das hat auch nicht ganz funktioniert und ich habe teilweise eine dünne Kunststoffleist untergelegt damit das gut wird.

 

Viel Erfolg

Falko

Falls man das Profil nicht verbiet, passt es nach der Montage der neuen Schachtleisten genauso wie vorher.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.