Veröffentlicht Januar 24, 200619 j Welchen Motor würdet ihr (vom Preis mal abgesehen) fürs Cabrio wählen? * Diesel, da durchzugsstark und sparsam * 1.8 oder 2.0 t/T, da ein Saab einen Vierzylinder-Turbo haben "muss" * 2.8V6, da Hubraum durch nichts zu ersetzen ist, ausser durch mehr Hubraum (Ich hätte das ja gern als Umfrage reingestellt, aber das geht wohl nicht...) Martin :00000299
Januar 24, 200619 j Wolltest du dich nicht eh nach einem 901 umschauen? Dann natürlich 2. . . . Die Frage ist für die neuen Typen nur akademisch gemeint? Dann auch 2. !!!
Januar 24, 200619 j Normalerweise sollte der 1.8t reichen. Aber mit Hirsch(195 PS) kommt sicher mehr Freude auf(allerdings empfiehlt man Super +, obwohl Super mit einer leichten Leistungseinbuße auch geht.) Gus
Januar 24, 200619 j nichts geht über den neuen 2.8er. mit dem 2.8er meiner mutter fahre ich am liebsten durch den herrentunnel. ein toller sound. :00000415
Januar 24, 200619 j Welchen Motor würdet ihr (vom Preis mal abgesehen) fürs Cabrio wählen? * Diesel, da durchzugsstark und sparsam * 1.8 oder 2.0 t/T, da ein Saab einen Vierzylinder-Turbo haben "muss" * 2.8V6, da Hubraum durch nichts zu ersetzen ist, ausser durch mehr Hubraum (Ich hätte das ja gern als Umfrage reingestellt, aber das geht wohl nicht...) Martin :00000299 Ich denke, der 1.8t reicht völlig. Wie Gus schon anmerkte, wird mehr Power gewünscht, hat z.B. Hirsch etwas feines im Regal (womit sich 2.0t/ 2.0T erledigt hätten). Mit dem V6 hatte ich bisher noch nicht das (Fahr-) Vergnügen. Allerdings würde ich mir dafür eher ein 9-3 Coupe wünschen (oder alternativ ein Hardtop).... Und sollte es mal ein Hardtop für das Cabrio geben, dann könnte man bei entsprechender Kilometerzahl über den Diesel nachdenken....
Januar 24, 200619 j 1.8t 195 Hirsch-PS !!! :00000465 Der Wagen ist damit gut motorisiert, kaum schwächere Fahrleistungen als der V6. Mehr Saablike - erst recht nach der Hirsch-kur. Der Verbrauch noch akzeptabel, höhere Literleistung, günstiger im Fahr- und Crashverhalten (Gewicht/ Achslastverteillung/ Antriebseinflüsse/ Bremsweg/ verbauter Motorraum!!!) Karosserie/ Fahrwerk/ Getriebe werden geringer belastet als beim V6. Und nicht zuletzt das günstigere Kostenprofil (Anschaffung, Verbrauch, Wartung, Bremsen/Reifenverschleiss, Steuer, Versicherung, Wertverlust) Ich bin grundsätzlich kein Fan von schweren Autos/Motoren und finde genau darin setzt sich Saab etwas ab vom Premium-Einerlei à la Mercedes CLK. Ein gut gemachter R4-Turbo ist doch bei Saab auch was schönes. Gruss: Hendrik
Januar 24, 200619 j Saab Cabrio Hallo zusammen! Ich denke, die wenigsten fahren ein Cabrio als Alltagsauto. Fazit, danach würde ich also ein Cabrio suchen: Maximal Leistung, ob jetzt V6 Turbo oder 2.0T oder oder oder. Power muss er haben und davon reichlich. Aber das ist meine Meinung.
Januar 26, 200619 j Autor Diese " Umfrage"gab es in 3 Foren: * im Cabrioforum * im Cabrio-Touren-Forum * im Saab-Forum Hier das (Zwischen-)Ergebnis: Stimmen für Diesel/Vierzylinder/Sechszylinder Cabrionews: 0 / 0 / 3 Nordtouren: 1 / 1 / 4 Saabcars: 1 / 5 / 2 Sehr aufschlußreich... :00000299
Januar 27, 200619 j Mitglied 1.8t 195 Hirsch-PS !!! :00000465 den macht aber der ge-hirsschte diesel nass mit 175(diesel)PS .... was nützen mir heute 163kw, wenn ich letztlich einem 2,5TDi A4 Cab nicht wirklich davonfahren kann ?? das ganze bei 1/2 an Verbrauch ... :00000437
Januar 29, 200619 j fährt hier jemand einen "ge-hirschten" diesel? ich habe den 150 ps diesel mit 31000 kilometern laufleistung im 9-3II. ist der motor noch tuning-tauglich? da meine garantie 9/2006 abläuft... könnte ich ihn auch bei SKN tunen lassen oder sonstwo, richtig? hätte gerne infos zum diesel-tuning? wie wirkt sich das aus? grinsen im gesicht? schade,.. jetzt kommt das cabrio mit diesel-motor! das wäre noch eine alternative für die zeit wenn unserer sohn keinen riesigen kinderwagen mehr braucht! gruss, chris
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.