Veröffentlicht Januar 24, 200619 j Grüß Euch! Wie im Titel schon kurz erwähnt bin ich seit November stolzer (meist) Besitzer eines 99er Saab 9-5 Estate 2,3 SE Automatik. In der kurzen Zeit in der ich den Saab jetzt fahre, habe ich die Automatik sehr zu schätzen gelernt. Jedoch scheint es mir hat so eine Automatik auch ihre Eigenheiten. Folgendes fällt mir immer wieder auf und ich kann das nicht recht einordnen: Wenn ich z. B. bergauf bzw. unter Belastung beschleunige passiert es immer wieder dass ein Fahrverhalten auftritt, dass ich am ehesten so beschreiben kann, dass es sich anfühlt, als wenn die Automatik sich nicht entscheiden könnte welcher Gang jetzt der richtige wäre. Natürlich gibt es auch eine dementsprechende Geräuschkulisse und ein dementsprechendes Fahrverhalten. Meine eigentliche Frage an Euch: Ist das einfach eine generelle Eigenheit von Automatik Fahrzeugen? Und was kann ich dagegen tun - es nervt nämlich (derzeit gehe ich dann kurz vom Gas bzw. steige mehr aufs Gas). Oder ist da was nicht in Ordnung? Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten und Inputs und verbleibe mit freundlichen Grüssen aus Wien Martin
Januar 24, 200619 j Gaspedalstellung ändere ich auch manchmal... :lol Die 4 Gangautomatik ist aber generell nicht sehr "nervös" und schaltet eigentlich wenig umher. Je näher die Gänge beieinander liegen, desto schwieriger ist es für die Automatik richtig zu entscheiden. In sofern ist die Automatik im 9-5 ganz gut abgestimmt finde ich. Wie viel Zeit liegt denn bei dir so etwa zwischen den Schaltmanövern?
Januar 24, 200619 j Autor Wie viel Zeit liegt denn bei dir so etwa zwischen den Schaltmanövern? Servus! Ich hoffe, ich hab Dich richtig verstanden. Wenn diese vermeintliche Gangwechselei anfängt, dann scheint es so, als würden die Gänge im Sekundentakt gewechselt werden..... (oder noch schneller).... Martin
Januar 26, 200619 j Nee, das ist sicher nicht normal. Dann würde ich spontan mal auf ein Elektronikproblem tippen. Vllt ein schlechter Kontakt getriebeseitig. Das Automatik-Getriebe im 9-5 ist ja elektronisch gesteuert, nicht wie im 9000 mechanisch. Tritt das Verhalten vermehrt bei Feuchtigkeit auf?
Januar 27, 200619 j Autor Tritt das Verhalten vermehrt bei Feuchtigkeit auf? Wär mir bis dato nicht aufgefallen..... Martin
Februar 22, 200619 j Autor Hallo zusammen Wie sieht es denn mit den KM-Leistung aus, vielleicht Getriebeöl wechseln, hilft des öfteren. Ich nehme mal an das dies ein GM Getriebe und adaptiv ist, da würde auch ein Reset des Speichers helfen. Batterie 20min. abklemmen. Gruss
April 14, 200619 j Kenne ich jetzt auch! Servus, ich kenne das Problem seit Kurzem auch. Ob das mit dem kurz zuvor durchgeführten Automatikölwechsel zusammenhängt kann ich nicht sagen, aber seitdem fällt es mir auf. Bergfahrten führen zu fiesem Ruckeln. Ob´s von der Automatik kommt, oder vom Motor, keine Ahnung. Fahre einen MY02 Aero Kombi mit Automatik. Was sagt Deine Werkstatt dazu, meine ist der Meinung, dass ich mir das nur einbilde. 2 Mitfahrer haben aber schon gefragt, ob das normal sei. Ich will bei der nächsten Inspektion (im August mit Tüv etc.) auch mal die DI-Kassette checken lassen (gibt´s da eigentlich den Ende letzten Jahres angekündigten Rückruf?) und die Drosselklappe reinigen lassen. Gruss
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.