Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Saab - Gemeinde,

ich komme aus Oberösterreich nahe Gmunden und habe durch Zufall eine Saab 900 ii Cabrio, BJ1996 185Ps, Laufleistung 135 000km gefunden das ich mir morgen zu 95% kaufen werde. Das Fahrzeug kommt mit durchgängiger Servicelegende aus Italien (Rostfrei). Einziges Problem, wie bei fast allen das Verdeck, dieses öffnet und schliesst zumindest meist- Spackt aber ein wenig. Könnte es für € 2000.- haben. Ich denke der Preis ist für dieses Auto OK?

 

LG Jürgen

847_-146938541.jpg.cd30a4cfd251e5eacad731eec8f0fa99.jpg

847_51043447.jpg.c0e18d7facba4acc386d471722f48c47.jpg

847_-279849686.jpg.228e94ab2295337475314ddb87a0e711.jpg

847_-300291713.thumb.jpg.f585fae9f343ea76d7b09d10439329a8.jpg

847_-385689367.jpg.2b978413554ce38063049e52bddbd736.jpg

847_-712189664.jpg.05b267f2169ebd1578f9bcf4da42d504.jpg

847_1338300388.jpg.a2197fa78e3fdfbbb4e6485639b7db22.jpg

847_1577375448.jpg.fe56e3902e5ea9496c18ce37e8314bb3.jpg

847_1482936850.jpg.8733985d10c802338f4629e014ac41e6.jpg

Grüß dich, willkommen, und schön dass du an einem 900II-CV Gefallen findest!

 

Aber: immer wieder erlebe ich, dass das Verdeck mit seinen Problemen unterschätzt wird!

Nicht weil es so unendlich kompliziert oder unbedingt teuer wäre, sondern weil es kaum noch Leute gibt, die sich damit *wirklich* auskennen! Und man muss auch damit rechnen, dass viele mittlerweile durch unbedarfte Reparaturversuche verschlimmbessert worden sind.

Sollte sich also in deiner Umgebung kein Spezialist finden, richte dich *wenigstens* auf eine längere Anfahrt zu einem ein! Und dieser *muss* über ein Tech2 verfügen (mit Saab-Software - das reine Gerät bei einem Opelhändler reicht *nicht*!) - nur wer das hat, kann so ein Verdeck wirklich richten. Andererseits haben aber auch manche Saab-Werkstätten mit diesem Typ keine große Erfahrung mehr, weil die Autos zum einen inzwischen nicht mehr so häufig sind und andererseits mittlerweile in einer Preisregion angelangt sind, in der die Besitzer meist nicht mehr geneigt sind, die Stundensätze von Markenwerkstätten zu bezahlen.

Oder du bist handwerklich selbst geschickt genug und kannst die Probleme mit Hilfe der Tipps und Anleitungen hier im Forum selbst beheben und du findest in der Tech2-Hilfeliste jemanden, der dir mit dem Gerät aushelfen kann.

Sonst: Finger weg - so schön das Auto sonst vielleicht auch sein mag!

 

Dass die "Ohren" abgebrochen sind, ist schon ein Hinweis auf Fehlfunktionen, und wenn ich es auf den leider nicht so gut aufgelösten Fotos richtig erkennen kann, dann ist das ein MJ95 (wie lautet die 8.letzte Stelle der VIN?) noch mit dem ersten Verdeckstoff - die hatten noch so einige zusätzliche Macken, die zwar im Laufe der Jahre durch Servicemaßnahmen abgestellt worden sein sollten - aber wer weiß das schon, und ob das Verdeck noch wirklich dicht ist...?

 

Gruß, patapaya

Bearbeitet von patapaya

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.