Veröffentlicht Oktober 4, 20195 j Hi, wer hat seinen Saab 902 / 93-1 auf 345mm Bremse auf der Vorderachse umgerüstet und auch eingetragen, Heuschmid bietet diesen Umbau mit Tüv, also muss eine Eintragung ggf. auch möglich sein ?
Oktober 4, 20195 j Unbesehen der Frage nach dem Tüv, mich würde dringend interessieren, wo man die Halter für die Bremszangen für die größeren Durchmesser herbekommt, 308 und 348 mm. Sowohl für den 931 als auch den 951. Imho müssten das irgendwelche Opel OPC-Teile sein.
Oktober 4, 20195 j Zum Beispiel bei maptun Aber das ist nichts für euch da muss geflext werden, Lebensgefahr in Deutschland :)
Oktober 4, 20195 j Administrator 308 sind doch auch so beim 9-5 verbaut worden. Die 314/345er Halter sind vom 9-3II. Passt ab 2001.
Oktober 4, 20195 j 308 sind doch auch so beim 9-5 verbaut worden. Die 314/345er Halter sind vom 9-3II. Passt ab 2001. Mein 06er 951 hat 288 mm. Die leiden ziemlich schnell unter Fading. 240 auf 120 reichen dafür schon aus, trotz ATE Scheiben und Belägen. Kein gutes Gefühl...
Oktober 4, 20195 j Zum Beispiel bei maptun Aber das ist nichts für euch da muss geflext werden, Lebensgefahr in Deutschland :) -?- Also ich bin Virtuose im Trennwinkelschleifabtrag Und ruf mal bei Lafrenz an oder maile nach Schweden, ob denn der erforderliche 932er Leitungskit auch im 9-5 verbaut werden kann, mit dem Ziel einer kompetenten und verbindlichen Antwort. Oder überhaupt einer Antwort... :(
Oktober 4, 20195 j Administrator Schau dir mal das 314er Kit bei Maptun an. Das ist ganz einfach die 9-3II Anlage. 345er passt genauso drauf.
Oktober 4, 20195 j Moderator Jungs, die Frage war:Hi, wer hat seinen Saab 902 / 93-1 auf 345mm Bremse auf der Vorderachse umgerüstet und auch eingetragenZu den 345er Bremsen im Allgemeinen gibt es ansonsten ja wirklich schon reichlich Threads...
Oktober 4, 20195 j und das wird so nicht möglich sein da die träger ausgeschnitten werden müssen und auch die achsschenkel es sei denn der heuschmid hat andere adapter anfertigen lassen
Oktober 4, 20195 j :) Gnade! Ich habe das in diesem Sommer mit dem Intensivbetreuer des hiesigen Tüv mal für den 951 besprochen. Ich wusste zwar, dass das möglich ist, habe aber nicht herausgefunden, welche Teile es im einzelnen genau sind. Wenn man danach sucht, finden sich viele widersprüchliche Kommentare. Ok, seit heute abend bin ich schlauer. Der Ablauf sollte folgender sein: Ich sollte ihm mal sagen, welche Teile ich überhaupt verbauen will, und ob irgendwelche Modifikationen oder Plug and Play. Letzteres sieht er unproblematisch, dann ginge es nur um Freigängigkeit und Bremsentest. An anderer Stelle habe ich schon was von geforderten Gutachten, Freigaben und sonst was gelesen. Ich denke, man muss den Prüfer seiner Wahl einfach mal ansprechen. (Bei einem Motorradumbau hatte ich mal einen Prüfer, der meinte, dass ihm viel wichtiger als Gutachten sei, dass er sieht, dass die Leute können und verstehen, was sie da tun.)
Oktober 5, 20195 j Administrator Irgendwer hatte doch mal eine Firma verlinkt die diese Adapter mitsamt Gutachten baut. Sollte also kein Problem sein.
Oktober 5, 20195 j Epytec Jedoch ohne Gutachten für Saab, Opel geht aber auch klar wenn man einen vernünftigen Prüfer hat
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.