Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Also, mit meinem 900er (Bj.91, 16v) fahre ich selten längere Strecken, heute nach 150 km Autobahn fing die Check Engine Lampe an zu leuchten, konstant für weitere 50 km. Auf der Rückfahrt war sie wieder aus, erst die letzten paar km fing sie wieder an zu leuchten. Zuletzt und erstmals leuchtete sie vor etwa 6 Wochen, aber nur für etwa eine Minute, ebenfalls nach längerer Autobahnfahrt.

 

Nun habe ich auch hier im Forum schon mal geschaut, und verstanden, dass das so ziemlich alles und nichts bedeuten kann. Den Tipp von Helmut mit Kontaktspray an den Lambdasonde-Leitungen werde ich noch probieren. Trotzdem mal die folgende Frage:

 

Einige Wochen vor dem ersten Aufleuchten der Lampe, wurde bei dem Wagen der Leerlaufstellmotor / Leerlaufventil ersetzt, und ich frage mich, ob da irgendeinen Zusammenhang geben kann (Ersatz erfolgte damals wegen starker Drehzahlschwankungen im Leerlauf).

 

Ich freue mich au Eure Tipps!

Danke!

Marco

Hatte dieses Problem leider auch!

Ist einfach beim Fahren angegangen.

In der Werkstatt wurde mir gesagt das Problem tritt häufiger auf und wurde mir einen Computerprogramm behoben!!!!!!!!!!!

Prima was? Ist bis jetzt auch nicht mehr aufgetretten.

Würde schnellstens in die Werkstatt fahren!

 

anka

"computerporgramm" ...

 

ich denke sie haben den fehlerspeicher einfach zurückgesetzt. das hat zwar nichts mit dem eigentlichen problem zu tun, hat aber bei mir auch geholfen :lol

 

check engine ist mit den symptomen zu vernachlässigen. zum saab spezie, einmal fehlerspeicher auslesen lassen, und danach löschen... der sieht dann schon was sache ist!

Da fällt mir ein bei meinem 86er ohne Kat hat auch mal Check Engine aufgeblinkt (hab gedacht das kommt immer nur wegen G'lump wie Lambda-Sonde usw, dachte gar nicht dass der die Leuchte hat), nachdem ich ihn ein Weilchen mit Zündung an, aber Motor nicht an hab stehen lassen, während ich noch ins Kartenmaterial gelinst hab. Wieder gestartet, dann wars weg. Tjachz.
  • 2 Wochen später...
  • Autor

habe das gleiche Problem,kurze strecken,aber Batteriekontrollleuchte ging jetzt auch an,Keilriemen,Zahnriemen ok.

werde Fehlerspeicher mal löschen,denke aber die lichtmaschine hats auch hinter sich, mehr fällt mir nicht ein(jörgisaab 16V Bj.92)

ähhh, ZAHNRIEMEN *brrrrr*

 

sind wir bei opel oder was :lol

 

du hast ne schöne steuerkette in deiner saabiene...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.