Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Für den 9-5 gab es als Zubehör ein Winterreifenrad in der Größe 205/55R16 mit der Nummer 400 127 544.

Es kam die Felge ALU 22 zum Einsatz. Diese Felge hat laut Aufdruck eine statische Tragkraft von max. 575 kg was einer zulässigen Achslast von 1150 kg entspricht. Die 9-5 SC haben eine zulässige Achslast von 1175 kg an der Vorderachse (Feld 7.1 der Zulassung Teil I oder Fahrgestellplakete unter 1).

Diesen Umstand habe ich allerdings erst nach meinem Dekra Besuch gesehen. Die Reifengröße bekomme ich abgenommen und in die Papiere eingetragen.

Wenn ich die zulässige Gesamtmasse (2170 kg) im Verhältnis auf die Achsen verteile erhalte ich für die Vorderachse eine Last von 1110 und für die Hinterachse eine Last von 1060 kg. Damit wären die Felgen innerhalb ihrer Werte.

Von den 14 gelisteten Zubehörfelgen in 16" haben nur 6 eine angegebene Traglast von 600 kg, trotzdem sehe ich alle möglichen Kombinationen an den 9-5 SC.

Besteht die Möglichkeit einer Ablastung oder wie wäre eine Eintragung möglich?

Moin,

 

die Alu26 auf zwei von der Familie gefahrenen 9-5er (Pre-FL) tragen auch nur 575kg.

Hat aber noch kein einziger Prüfer jemals auch nur mit einer Silbe angesprochen.

 

Daher: Andere Prüfinstitution aufsuchen?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.