Veröffentlicht November 25, 20195 j Frage an die liebe Saabgemeinde ! Das Heizgebläse meines Saab 9-5 versagte das erste mal vor 2,5 Jahren. Nach der Recherche hier kam ich auf den Transistortausch. Ich meine die Steuerplatine die unter dem Handschufach im Lüftungskanal sitzt mit den Kühlblechen. Ich tauschte also den Transistor und siehe da es funzte wieder ! Vor ca. 4. Wochen, also nach ca 2,5 Jahren Laufzeit fiel der Lüfter wieder aus. Ich tauschte abermals den Transistor und der Lüfter lief wieder. Nach einer Woche gab er jedoch leider wieder den Geist auf ! Ich tauschte schließlich erneut den Transistor, der Lüfter lief wieder, aber nur 3 Tage !!! Woran kann es liegen??? Bekommt die Platine vieleicht immer wieder eine Überspannung oder so ? Erst funktioniert es ja immer mit dem neuen Transistor!?
November 25, 20195 j Kannst Du feststellen ob der Motor leicht dreht. Wenn der fest ist oder nicht wirklich leicht dreht steigt die Stromaufnahme ziemlich schnell an, mit dem entsprechenden Ausfall des Transitors durch Überlastung/Überhitzung (Eigenerwärmung). Hast Du bei der Montage für eine gute Thermische Anbindung (Wärmeleitpaste) gesorgt, und hast Du den gleichen Transistor (MOSFET) wie original verbaut? Bearbeitet November 25, 20195 j von joerg augustin
November 25, 20195 j Autor Hallo und danke für deine schnelle Antwort ! Ich habe ordentlich Wärmeleitpaste verwendet. Der Transistor ist der richtige Mosfet. Habe ich damals im 3 er Pack bestellt ! Der Gebläsemotor dreht mit sehr geringer Drehzahl.
November 25, 20195 j Die Frage ist ob er leicht dreht. Wenn er auf höchster Stufe „nur“ mit sehr geringer Drehzahl läuft würde ich auf Schwergängigkeit tippen, mit der entsprechenden Folge.
November 25, 20195 j Es gibt irgendwo hinweise von flemming dass auf dem kühlblech etwas übersteht so dass kein Kontakt zur Wärmeableitung besteht.
November 25, 20195 j Ordentlich Wärmeleitpaste bewirkt das Gegenteil von dem was sie soll. Wärmeleitpaste immer äußerst sparsam einsetzen. Mit der Paste sollen nur die kleinen Unebenheiten im Metall überbrückt werden. Wärmeleitwert Alu gut, Luft schlecht. Paste irgendwo dazwischen.
November 25, 20195 j hier sind die sachdienlichen Hinweise: https://www.saab-cars.de/threads/acc-reparatur-des-reglers-fuer-das-frischluftgeblaese-oder-wie-man-160-spart.13120/page-4#post-1121697
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.