Zum Inhalt springen

Zwischenlager Antriebswelle präventiv mit tauschen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Der Wellendichtring Getriebe rechts ist undicht. Hab beim Einbau einer Viggen Kupplung vor zwei Jahren extra einen Schutz über die Verzahnung der Welle gebastelt beim Zusammenbau, war wohl nicht vorsichtig genug.

 

Wenn ich das zusammen mit den Querlenkern vorn neu mache stellt sich die Frage: Zwischenlager der rechten Antriebswelle gleich mit tauschen?

 

Hab gesehen dass das Lager mit Dichtung und den zwei Sicherungsringen +Tripodenfett etwa 100€ zzgl Versand kostet, also nicht die Welt.

 

Die Wellen sind gut, haben kein Spiel und machen keine Geräusche.

 

Also nicht reparieren was nicht kaputt ist, oder lieber doch weil es vielleicht noch das erste Lager ist mit 330000km und ich keine Lust hab das nochmal zu zerlegen?

Bei der Kilometerleistung ist das eine berechtigte Frage. :smile:

"Wenn schon Scheiße, dann aber mit Schwung...oder doch lieber sparen". :biggrin:

"Never change a running system...". :biggrin:

...

Nun, die Welle muß eh heraus, damit der Simmering im Getriebe erneuert werden kann.

Bei der Aktion muß auch das Zwischenwellenlager-Gehäuse heraus...und das Lager umpressen ist dann kein Akt mehr.

Ich persönlich würde es erneuern. :smile:

Ich persönlich würde es erneuern. :smile:

Ich auch.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.