Veröffentlicht Dezember 10, 20195 j Hallo Mitstreiter! Nach Turboschaden habe ich einen ölgetränkten Katalysator liegen, der vorher schon CE auslöste. Also mal einen neue Kat geordert, den Bildern nach sah der Walker zunächst recht vernünftig aus, ist aber großer Mist, weil die Rohrquerschnitte viel zu klein sind: Anfangs und Ende sind Rohre mit größerem Durchmesser aufgeschweißt, um auf die erforderlichen Anschlussquerschnitte zu kommen und dazwischen ist ein riesen Flaschenhals: 49mm zu knapp 60mm AD direkt nach Anschluss am Turbo... Daher die Frage in der Runde, gibt es hier jemand, der einen Aftermarket-Kat verbaut hat und von annährend Seriendurchmessern zu berichten weis? Gruß Sven PS: Der Walker-Kat sieht identisch mit den BM-Katalysatoren aus, die bekanntermaßen nix taugen, dafür aber auch nur einen Bruchteil kosten (um die Kosten geht es mir hier nicht, aber verarschen lass ich mich (so einfach) nicht.)
Dezember 10, 20195 j Gibt es nicht...nimm was gebrauchtes, freu dich über den günstiges Preis und erfreue dich an der Passgenauigkeit. Und nachhaltig ist das ganze auch noch
Dezember 10, 20195 j Ich habe damals einen Metallkat verbaut. Mit passendem Rohrdurchmesser. Allerdings mussten die Anschlüsse vom alten angeschweißt werden weil es ein Universal Teil war. Dafür war er deutlich günstiger als gebrauchte.
Dezember 14, 20195 j Für den 9-5 kann ich es nicht beurteilen, da ein neuer Kat bei unseren zum Glück noch nicht nötig war. Den neuen Kat für das 9-31 Cabrio meiner Göttergattin habe ich nach kurzem Preisvergleich im Netz bei Skandix bestellt, Kam für rund 500 Euronen inkl. Lieferung und Anbaumaterial, passt einwandfrei und machte auch haptisch einen guten Eindruck, soweit man das beurteilen kann und funktioniert so wie es den Anschein hat. Nix gegen Nachhaltigkeit aber für das Geld nehme ich lieber den mit Garantie.
Dezember 14, 20195 j Autor Danke für die Rückmeldungen. [mention=8813]Greifologe[/mention]: Leider sieht das Teil von Skandix auf den Bildern aus, wie der Walker / BM / sonstwer - KAT aus. Da ist mir das Geld zu schade auf eigene Kosten immer wieder retournieren zu müssen, nur weil ich fesstellen muss, dass es der Hersteller nicht schafft, nicht mal die passenden Rohrdurchmesser zu benutzen... Man sollte meinen das ist nicht so schwer. Dann nehme ich tatsächlich lieber original, gebraucht und noch funktionstüchtig. Was passend sein könnte ist der von Klarius (Vertrien durch Vegaz -> Vegaz SBK-912: https://www.pkwteile.de/vegaz/7532924). Zumindest sieht der dem Schema nach original aus und ich habe folgendes dazu gefunden, was mich (ein wenig) optimitischer stimmt: https://www.klarius.eu/saab-9-5-aero-still-great-thanks-klarius/ Stellt sich halt die Frage, was KATs der Firma Klarius generell taugen...
Dezember 15, 20195 j Administrator Mach es doch wie von [mention=7598]syncromat[/mention] vorgeschlagen. Selbst ein 200er Kat macht nicht mehr Krach bei gleichbleibenden Schalldämpfern. Für die AU schickt das allemal. 2te Lambdasonde kannst du mit 2 Klicks rausprogrammieren. Manche BJ haben die noch nicht mal. Klar, gebraucht geht auch, aber ist halt nicht immer verfügbar.
Dezember 15, 20195 j Mach es doch wie von [mention=7598]syncromat[/mention] vorgeschlagen. Selbst ein 200er Kat macht nicht mehr Krach bei gleichbleibenden Schalldämpfern. Für die AU schickt das allemal. 2te Lambdasonde kannst du mit 2 Klicks rausprogrammieren. Manche BJ haben die noch nicht mal. Klar, gebraucht geht auch, aber ist halt nicht immer verfügbar. Da hast du völlig Recht, es war ein 200 Zellen Kat,der Vorkat wurde leergemacht. Gehört hat man keinen Unterschied, und die AU wurde mit Bestwerten bestanden. Die Lambdasonde haben wir mit einem aufgeschweißten Gewinde an einen günstigeren Platz verlegt.
Dezember 16, 20195 j Heuschmid vertreibet einen 2,75" Sport-Kat mit Zulassung. Kostet allerdings einige Euronen + Heu + Schmid ;)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.