Veröffentlicht 11. Januar 20205 j Hallo an alle Saab Liebhaber, Ich musste ganz kurzfristig ein Übergangsauto kaufen und bin auf diesem Weg an einen 9-5 mit 2.0 Turbo Motor gekommen. Kleinigkeiten waren zu machen, aber insgesamt ein ehrliches gutes Auto. Motorgeräusche in kaltem Zustand optimal. Nur wenn er wirklich warm ist (so nach 15 km) kommen Motorgeräusche dazu, die ich nicht einordnen kann. Wirklich störend sind sie nur im Teillastbereich. Ein leichtes Knurren beschreibt es am besten. Im Schiebebetrieb ist nichts zu hören, beim Beschleunigen auch nicht. Das Geräusch ist ab etwa 1800 U/min da und bleibt bei allen Drehzahlen. Aber wirklich hörbar nur bei Teillast. Ölsieb wurde vor 15000 gereinigt. Öldruck unauffällig. Gibt es da außer einem sich leicht ankündigenden Pleulagerschaden noch eine Theorie (Hoffentlich).
11. Januar 20205 j Wie sieht es mit dem Ladedruck aus? Könnte das ein nicht zuverlässig schließendes Bypass-Ventil sein?
11. Januar 20205 j Wie sieht es mit dem Ladedruck aus? Könnte das ein nicht zuverlässig schließendes Bypass-Ventil sein? Dürfte die richtige Baustelle sein. Bei SAAB sprcht man von einem "Cow-Noise"...also ein "Kuh-Muhen", welches durch das Flattern im Bypass-Ventil entsteht. Nicht gefährlich, nur lästig. Es gab damals ein neues Bypass-Ventil, welches einen Blechboden am Kolben hatte. Dadurch wurde das Geräusch zumindest gemindert, wenn nicht komplett eliminiert. Ob es noch lieferbar ist...keine Ahnung.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.