Veröffentlicht Januar 17, 20205 j Hallo zusammen, seit ein paar Tagen fällt mir auf, dass bei der Gaswegnahme nach dem Beschleunigen der Motor/Auto ruckelt. Dieses Ruckeln tritt auch bei ca. 50kmh 4.Gang bergab bei wenig Gas auf. Kupplung muss bald neu, könnte es damit zusammenhängen? ZMS hat der laut WIS wohl nicht. Es handelt sich um einen Saab 9-3 II kombi Bj 2006 B207L Motor Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
Januar 17, 20205 j Wieviel hat er gelaufen? Kann durchaus auch ein (oder mehrere) defektes Gummilager an der Motoraufhängung sein
Januar 17, 20205 j Lies mal bitte deine PN [mention=9215]Luminator[/mention] hatte dir bezüglich Tech2 geschrieben. Kann mir das ganze dann auch in einem Rutsch anschauen.
Januar 26, 20205 j Autor Ich lasse die Woche erstmal die Rutschende kupplung machen und melde mich dann noch mal falls das ruckeln weiterhin besteht. War viel los die letzten Tage, deswegen dauert das alles bisschen... Nochmal nebenbei, ich brauche neue Zündkerzen könnt ihr mir da welche empfehlen? VIN: YS3FF55S961008626 Gelaufen ist er 67000km
Januar 26, 20205 j Ich nehme entweder NGK 5542 oder Beru UPT2/Z221. Der B207 ist da nicht so empfindlich wie der B2X4/5.
Februar 14, 20205 j Um den Thread mal etwas aufzufrischen. Tipp mal mehrmals schnell das Gaspedal an. Wenn du ein ruckeln hörst ist es wie schon richtig erwähnt ein Motorlager. Das Gummi kann auch aufgrund der Witterung kaputt gehen. Um auch nochmal auf das Thema Zündkerzen zu kommen. Die NGK 5542 sind einfach Mist. Da zahlt man fast 35€ für 4 Stück und die Dinger machen schon nach 18Tkm zicken. Habe mir gestern Beru UPT12P für 15€ (ganzer Satz) eingebaut und bin sehr zufrieden damit. Kein Vergleich mit den NGK, diese hatte ich damals nur eingebaut um mein "Gewissen" zu beruhigen (bin vorher 10Tkm UPT2 gefahren). Und ja auch der Elektrodenabstand bei den NGK war richtig. Ich kontrolliere diesen immer vor dem Einbau. Wenn man unbedingt NGK verwenden will, dann nehmt einfach BCPR7ES(-11) und stellt diese auf 0,8mm ein. Klappt laut mehreren Leuten problemlos (teilweise seit 5 Jahren und 70.000km in der Kombination im Einsatz). Wichtig - bei der T7 würde ich definitiv bei den NGK BCPR7ES(-11) Kerzen bleiben, da die DICs wesentlich empfindlicher sind als unsere Spulen. Auch hier kann man jedoch den Elektrodenabstand verringern.
Juli 28, 20204 j Autor Danke für den Tipp! Werde die Kerzen mal ausprobieren [emoji1417] Das gewackel und der mal mehr mal weniger unrunde Lauf wird nochmal um einiges stärker wenn die Klimaanlage läuft, die seit zwei Tagen auch Geräusch macht... Nur Baustellen bei dem Teil und das nach nur 77tkm [emoji30] Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
Juli 29, 20204 j Danke für den Tipp! Werde die Kerzen mal ausprobieren [emoji1417] Das gewackel und der mal mehr mal weniger unrunde Lauf wird nochmal um einiges stärker wenn die Klimaanlage läuft, die seit zwei Tagen auch Geräusch macht... Nur Baustellen bei dem Teil und das nach nur 77tkm [emoji30] Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk Im idealfall fehlt nur Kältemittel. Meißt ist aber auch der Kondensator (Kühler) irgendwo bisschen undicht. Hab ich bei mir auch...Füllung reicht 6 Monate (ich habe kein r134 drin und fülle selbst ;-) )
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.