Veröffentlicht Januar 22, 20205 j Der Fehler beschreibt schon mein Problem. Da ich demnächst Zugang zu Ersatzteilen bekomme wollte ich mich mal endlich! drum kümmern. Ich will es schon die ganze Zeit... hab es aber immer und immer wieder auf die lange Bank geschoben. Hatte hier im Forum schonmal gefragt. Da wurde glaube ich gesagt, dass der Sensor im Lenkgetriebe sitzt und das Lenkgetriebe getauscht werden muss. Ich finde die Aussage aber einfach nicht mehr wieder und bin mir nicht mehr 100% sicher. Da ich demnächst einen anderen Hilfsrahmen mitsamt neuen Buchsen einbauen wollte wäre das ggf. dann eine günstige Gelegenheit. Darum hier nochmal die Frage. Der Sensor liefert laut Tech2 plausible Werte. Steht aber manchmal SOFORT nach löschen wieder im Fehlerspeicher. (Ohne Lenken und Fahrzeug starten) Spätestens aber nach der ersten Fahrt. Habe ihn schon 2x neu angelernt, hat nichts geholfen. Gibt es irgendwelche Steckverbindungen die vielleicht korrodiert sein könnten? Der Verkäufer der das Fahrzeug an meinen Vorbesitzer [mention=12213]9-5alex[/mention] verkauft hatte hatte wegen dem Fehler die Birne im Tacho totgehauen und den ESP-Schalter schwarz überklebt. Das war vor grob 6 Jahren. Ist dem TÜV nie aufgefallen. Aber ein 9-5 ist ja auch kein übliches Auto. Meinem Kollegen war es aber damals bei Besichtigung sofort aufgefallen gewesen. Wenn man mal im Internet sucht findet man zu dem Fehlercode eigentlich überhaupt nix. Es sei denn ich suche falsch! Bearbeitet Januar 22, 20205 j von Leon96
Januar 23, 20205 j Mitglied .......... dass der Sensor im Lenkgetriebe sitzt und das Lenkgetriebe getauscht werden muss. ................. ...der sitzt im Fußraum....komplett tauschen brauchst du nicht... https://www.saab-cars.de/threads/esp-off-nach-nachfetten-des-lenkschiebers.71285/
Februar 1, 20205 j Autor Vorausgesetzt natürlich mein Problem liegt überhaupt darin. Die Werte die der Sensor liefert sind (meines dafürhaltens) plausibel. Ansonsten erkenne ich vieles aus dem Thread wieder. Der Fehler kommt nach Löschen quasi sofort wieder (währenddessen ich keine unplausiblen Werte am Tech sehe) und auch das ABS rattertbeim ersten rechtslenken einmalig kurz. Bei Signalfehler würde ich ja erstmal an "Aussetzer" oder ähnliches denken. Sollte ich vielleicht doch mal der Werkstatt geben. Andererseits sind das dann natürlich oft wieder diese Aufträge die mit Pech ordentlich Arbeitsstunden fressen bis zum Resultat.
Februar 1, 20205 j Mitglied Vorausgesetzt natürlich mein Problem liegt überhaupt darin. ........ und auch das ABS rattertbeim ersten rechtslenken einmalig kurz. Bei Signalfehler würde ich ja erstmal an "Aussetzer" oder ähnliches denken. ....... ....du hattest den Hinweis bzgl ABS Sensorringe gelesen? https://www.saab-cars.de/threads/esp-off-nach-nachfetten-des-lenkschiebers.71285/page-2#post-1396693
Februar 1, 20205 j Autor Dann müsste aber doch ein entsprechender Fehler vorhanden sein bzw. die Sensoren müssten unplausible Geschwindigkeitsdaten liefern, oder? Sorry wenn ich so blöd frage, ich hab halt keinen Plan Die Geschwindigkeitsdaten sind meiner Meinung nach aber plausibel und das ABS funktioniert auch.
Februar 1, 20205 j Was sagt der Sensor denn bei Lenkrad in Geradeausstellung und bei vollem Lenkradeinschlag rechts und links? Eventuell ist einfach nur eine Spurstange verbogen...oder die Fahrwerkeinstellung nach Reparatur nicht korrigiert worden? Aber genauso gut kann der Poti im Sensor einen Knacker haben...der Wagen ist ja nicht mehr taufrisch.
Februar 2, 20205 j Autor Abend, danke für die Nachfragen. ich komme gerade in der Tat vom Auto weil mir das keine Ruhe gelassen hat und habe wohl die Lösung gerade gefunden. Bin nochmal gefahren. Um 1 Uhr wieder heim gekommen. Also vorhin. Ich war im April schon 3-4 mit dem Tech2 gefahren und konnte keine unplausiblen Werte feststellen obwohl der Fehler immer geworfen wird. Danach hatte ich es erstmal nicht weiter verfolgt. In der Tat steht das Lenkrad nicht gerade. Rein physisch ist der Endanschlag links/rechts aber genau an der gleichen Stelle. Auto fährt auch geradeaus (aber mit schiefem Lenkrad). Vermutlich beim Spur einstellen nach Spurstangentausch das Lenkrad mal nicht richtig festgestellt... Das gleichmäßige Verschleißbild der Reifen deutet darauf hin. Den Lenkwinkelsensor hatte ich deswegen im April schonmal neu angelernt weil der am Anfang bei Geradeausfahrt immer um die 12-13° angezeigt hat. Jetzt ist er so, dass bei Geradeausfahrt der Wert auch bei 0° liegt. Der Fehler kam trotzdem wieder. Rechter und linker Endanschlag sind von den Werten daher nicht gleich. -512° und 537° Was aber kein Problem darstellen dürfte weil bei Geradeausfahrt der Wert korrekt bei 0° ist. Habe den Fehler vorhin unterwegs glaube ich 3x gelöscht weil ich jedes mal als der Fehler kam keine unplausiblen Werte sehen konnte. Ich war schon fast wieder zu Hause nach etwa 20 Kilometer Fahrt, höchstens 200 Meter vor der Garage wo dann der Wert vom Sensor schlagartig komplett weg war (also konstant 0°) Reiner Zufallstreffer. Ich bin jetzt insgesamt bestimmt 100 Kilometer gefahren und habe Werte angeschaut. Eher sogar 150 Kilometer. Nie was gesehen. Bis vorhin. Ich denke mal, dass das doch eher für den Sensor spricht. Oder irgendwo eine Scheuerstelle. Wenn ich mir den Sensor so ansehe scheint der Tausch nicht so einfach zu sein. Muss ich mir morgen im Hellen aber nochmal angucken.
Februar 2, 20205 j [mention=10608]Leon96[/mention] Schräg stehendes Lenkrad und zwei unterschiedliche End-Punkte der Lenkung deuten auf eine falsch eingestellte Spur hin. Mal abgesehen von Deinen Test-Versuchen mit Tech2 während der Fahrt. Ich denke, daß der Sensor einen Knacker im Poti und ausserdem das Fahrwerk einen weg hat. Mach den Sensor neu und lasse zeitnah die Achse vermessen und einstellen. (in einer vertrauenswürdigen Bude) Gerne eine Reifen-Bude, denn die Jungs wissen, was sie tun. Da werden täglich Vermessungen gemacht...bei Vertragswerkstätten eher nur monatlich. Und die Ketten mit 3 Buchstaben...arbeiten auf Zeit!!! Daher würde ich dort pauschal keine anständige Vermessung erwarten. Da steht das Lenkrad anschliessend schräg, aber in die andere Richtung. ...trotz modernsten Vermessungs-Ständen... Lieber eine kleinere Bude...und lass Dir das Vermessungsprotokoll erklären!!! Ist das nicht möglich...hier einstellen und ich drösel den Kram auf.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.