Juni 11, 20205 j Autor Also manchmal frage ich mich, wie SAAB es geschafft hat, seine Flugzeuge in die Luft zu bekommen.Oder oben zu halten...
Juli 3, 20205 j Autor "Eigentlich" nicht... Hab mich heute mit meinem Schrauber unterhalten, er meint, er kennt das von Mercedes und da soll das wohl auch häufiger passieren. Na ja, hab heute alle vier Schlüssel angelernt, von denen gehen die beiden zugekauften Gebrauchten tadellos. Mein Originaler, der vorher gut ging, war nicht mehr so kooperativ. Ganz neues Gefühl, nicht mehr wie wild draufrum quetschen zu müssen...
Juli 5, 20205 j Hab mich heute mit meinem Schrauber unterhalten, er meint, er kennt das von Mercedes und da soll das wohl auch häufiger passieren. Na ja, hab heute alle vier Schlüssel angelernt, von denen gehen die beiden zugekauften Gebrauchten tadellos. Mein Originaler, der vorher gut ging, war nicht mehr so kooperativ. Ganz neues Gefühl, nicht mehr wie wild draufrum quetschen zu müssen... Ich hatte ein ähnliches Problem bei meiner "Brille", Da der Bart auch recht 'ausgelutscht' war, habe ich mich zum Kauf eines neuen Schlüssels entschieden - gute Entscheidung. Alles funktioniert wieder so wie es soll....
Juli 5, 20205 j Autor Na ja, ich hab zwei Rohlinge bei Aliexpress gekauft, fräsen lassen und nur das Innenleben der beiden Gebrauchten in die Neuen gepackt. Warum nur einen Schlüssel kaufen, wenn man für den doppelten Preis zwei haben kann... Der Vorteil ist, bei den Neuen fällt der Deckel nicht mehr ab, weil die Plastiknasen noch dran sind. Übrigens hat der Schlüsseldienst für das Fräsen pro Schlüssel 13,50 € genommen, hat ca. 10 Min. gedauert und macht einen ungefähren Stundenlohn von ca. 160,- €. Menno ey, hätte ich in der Schule bloß besser aufgepasst... Bearbeitet Juli 5, 20205 j von Telepath
Juli 5, 20205 j [mention=11679]Telepath[/mention] Das mit dem "besser aufgepasst in der Schule" denke ich auch oft bei einigen Dingen. Die Schlüsseldienste hier haben anscheinend ein Problem mit den Innenbahnschlüsseln. Die mögen die hier nicht fräsen. Das Problem hatte ich schon bei meinem Ford Galaxy... Man kann die kleinen Microschalter auf den Platinen auch umlöten. Sprich - alten Schlüssel vom Schrott, und gucken, ob die Schalter passen. Hat ein Bekannter schon zwei mal gemacht... Das spart das Anlernen.
Juli 5, 20205 j Autor Die Schlüsseldienste hier haben anscheinend ein Problem mit den Innenbahnschlüsseln. Die mögen die hier nicht fräsen. Tja, die Ossis sind eben auf Zack Man kann die kleinen Microschalter auf den Platinen auch umlöten. Sprich - alten Schlüssel vom Schrott, und gucken, ob die Schalter passen Also korrigiere mich, wenn ich falsch liege, aber hier sind doch gar keine Microschalter drin? Der Kontakt wird doch nur durch das Drücken der "Graphithügel" auf die Leiterbahnen hergestellt, oder? Da kannst nix löten... Und wenn diese Dinger auf der Folie im Eimer sind, brauchst 'ne Neue. So es sie denn noch gibt...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.