Zum Inhalt springen

Cabrioverdeck 9-3 I Hydraulikzylinder sifft

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

ich weiß, das Thema wurde schon des öfteren besprochen (vor allen Dingen in Kaufberatungen), jedoch kann hier vielleicht AUSSCHLIEßLICH über die Hydraulik des Verdecks gesprochen werden.

 

Bei meinem 9-3er gibt es seit kurzem eine Fehlermeldung, nach 3-5 Anläufen ist das Verdeck dann komplett zu oder offen (habe das natürlich nur 2 mal gemacht). Dann mal nach den Zylindern geschaut und auf der einen Seite sifft der eine Zylinder extrem (siehe Foto)!

 

Mein FSH hat sich das noch nicht angeschaut, empfiehlt aber den Tausch des Zylinders und direkt aller Leitungen :eek:. Bevor ist jedoch mehrere 100 Euro investiere, würde ich das erstmal mit den "Wundermitteln" versuchen.

 

Was ich machen würde: Zylinder soweit reinigen wie ich da ran komme (ist ja leider nicht viel, oder komme ich da noch weiter ran ohne das Verdeck auszubauen?). Dann Hydrauliköl nachfüllen (in den Hydrauliktank hinter der Rückbank) und zusätzlich Petec 80150 oder Lecwec hinzufügen.

 

Könnt ihr hier bitte nochmal genau auflisten welche Hydrauliköle top sind?

Das war Lube 1 und ein paar diverse andere!

 

Ich habe mir Lecwec UND Petec bestellt. Was ist die bessere Alternative und wieviel sollte davon in den Hydrauliktank gekippt werden?

 

Falls alle Stricke reißen, neuer Zylinder? Und Leitungen? Wie aufwändig ist das, bzw. hat das schonmal jemand selbst gemacht?

 

Freue mich über eure Antworten...

 

Liebe Grüße aus dem Rheinland, Marco

2019-10-2113_17_49.thumb.jpg.978d0999039650e62e87145c0150091f.jpg

  • Autor
Um vielleicht nochmal alle Infos diesbezüglich in einem Thread zu sammeln? Falls nicht gewünscht, kann das auch entfernt werden (geht das überhaupt? Bin nicht so Forumaffin)...

Ja, leider klappt es oft trotz Bemühungen nicht, dass auch im Technik-Bereich die Threads beim Thema bleiben.

Aber immer wieder neue Threads machen es auch nicht besser, wenn dann später jemand in einem Dutzend oder mehr Threads nach den relevanten Informationen suchen muss, macht das weder Spaß, noch ist das effektiver, als sich durch einen (unnötigerwiese) ellenlangen Thread zu lesen.

Aber dein Gedanke ist ja gut, deswegen mein Vorschlag: Sammele alles was du zu dem Thema in den anderen Threads gefunden hast, stelle es zusammen, gerne mit eigenen Anmerkungen und Erfahrungen, und dann kann das in der Knowledge Base für alle bereitgestellt werden, denn das war ja offenbar das Anliegen deines neuerstellten Threads...

 

Leider bin ich beim 9-3I selbst nicht sonderlich erfahren, kann dir nur wiederholen, was du auch in den anderen einschlägigen Thread schon gelesen haben wirst: einige beschwören Dichtzusätze, die das System auch langfristig abdichten können sollen, andere sind da skeptisch, und welcher Zusatz dafür besser ist, wird dir wohl auch kaum jemand mangels eigener langfristiger Vergleichstests sicher sagen können. IMHO funktioniert es, und wenn man ein Markenprodukt wie du sie genannt hast verwendet, ist es wohl relativ egal.

Auch gibt es im Forum Adressen von Firmen, die Zylinder instandsetzen können, wie auch Hinweise auf das richtige Öl und wo es zu bekommen ist, die ich mir nicht gespeichert habe.

Ich bin grad unterwegs und wenn s vorher keiner tut, verlinke ich dir nachher einen Thread mit der entspr Lösung inkl. Langzeiterfahrung und konkreten Produktempfehlungen.

Sodele: https://www.saab-cars.de/threads/hydraulikoel-verdeck-bj-1999.59026/

 

Ab #27 der langfristige Erfahrungsbericht dazu.

 

Hydrauliköl zum Nachfüllen: Lube 1 PSF (nicht ATF!), gibts im KFZ-Großhandel. Zum Abdichten: 20 ml Leck weg. Zur Vorgehensweise such mal auf Youtube, da gibts hilfreiche Videos.

 

Die ganzen Unkenrufe, die Du in dem Thread und sonstwo hier im Forum finden wirst, kannst Du getrosst in der Pfeife rauchen. es funktioniert erwiesenermaßen (nicht nur bei meinem Cabrio)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.