Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hat schon einmal jemand die Rückwärtsgangsperre abgehakt? Im WIS steht,

AUSBAU

1.Schalthebel in neutral stellen

2.Die drei Haken an der Kugelschale vorsichtig mit einem Schraubendreher eindrücken und den Schalthebel so weit anheben, daß der Sicherungshaken der Rückwärtsgangsperre sichtbar ist.

3. Die Rückwärtsgangsperre von der Kugelschale abhaken.

 

EINBAU

1. Die Rückwärtsgangsperre an die Kugelschale montieren.

2.Die Kugelschale in das Schalthebelgehäuse eindrücken, dabei auf die richtige Einbaulage der O-Ringe achten

3.Die Manschette montieren.

 

 

Heisst das, daß wenn ich die Rückwärtsgangsperre nicht wieder montiere, ich das Fahzeug jederzeit starten kann? Oder handelt es sich hier um eine Sperre, die nichts mit dem Züngschlüssel zu tun hat?

 

Danke für einen Hinweis Bill

So viel ich weiß, ist die Rückwärtsgangsperre dafür da, dass man den Schlüssel erst bei eingelegter Rückwärtsgang abziehen kann . Starten kannst den Wagen sonst immer.
  • Autor

Hier die Lösung der verdammten Blockade (seit August 2019) Teilweise nach langem hin und her wackeln ging es mal wieder. Jetzt hatte ich die Nase voll und ging in eine Werkstatt, die früher Saab hatte.

Die verblüffende Lösung, 2 Stunden Arbeit, ganze Schalthebelkasten rausgenommen und sieh da----> Die Schrabe Nr. 19 war verschwunden und das Teil Nr. 16 wackelt lustig hion und her und blockiert die Freigabe des rückwärtsganges.

BlockierterRckwrtsgang.thumb.jpg.86e092479cc5fb9be75d27382556d2f9.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.