Veröffentlicht Februar 11, 200619 j Ich will nochmal das Thema SAAB-Motorenliste in euer Gedächtnis zurückrufen. Bis jetzt haben wir folgende Liste zusammengetragen. Es fehlen aber noch viele Jahrgänge und Tronic-Versionen der bereits aufgelisteten Motoren. Ausserdem fehlt der 901 noch ganz! Also ist jetzt nochmal jeder gebeten, sein Wissen preiszugeben. Die Liste: [b]Saab 99 1.7 L (MJ 1968-1971)[/b] 1709 ccm 80PS/5200 (Stromberg CD 175) 86PS/5500 (Bosch D-Jetronic wahlweise ab 1970) [b]Saab 99 1.85 L (MJ 1970-1974)[/b] 1854 ccm 88PS/5000 95PS/5200 [b]Saab 99 2.0 L (MJ 1972-1984)[/b] (Turbo: 1978 - 1980) 1985 ccm 95PS/5200 (CD 175 - ab 1976: 100PS) 108PS/5500 (Doppelvergaser: 2 Stromberg CD150) 110PS/5500 (Einspritzung - ab 1976: 118PS) 145PS/5000 (Turbo) 92 1950-53 764ccm 25 PS 92B 1954-56 764ccm 28PS 93/ 93B/ 93F 1956-60 748ccm 33 PS 93 GT 750 (1960-62 auch mit 96- Karosserie) 1958-1960 748ccm 45 PS (+ Tuning-Set 52 PS) 96 (95) 1960-66 (bis 1968 auf Wunsch) 841ccm 38, 40, 42 PS (je nach Version/Modell) 1968 816ccm US- Version 96 GT850/ Sport/ MonteCarlo 850/ Special 1962-65 850ccm 52 PS, später 55 PS 96 V4 (95) 1966-76 1498ccm 65 PS 1976 1498ccm 62 PS Schweden- Version 1977-79(80) 1498ccm 68 PS ab Ende 1970 1698ccm US- Version 65 PS [b]SAAB Sonett[/b] Sonett I (94) 1955-57 748ccm 57,5 PS Sonett II (97) 1966-67 841 ccm 60 PS Sonett II V4 1967-69 1498ccm 65 PS Sonett III 1970 1498ccm 65 PS 1971-1974 1698 ccm 65 PS [b]SAAB 900 OG (MJ 1978-1993)[/b] -immer 1985cm³, bis auf 16V 2.1 mit 2119cm³ -Kateinführung ab 1987/88 8Ventiler GL - 100PS GLs - 108PS EMS/GLE/GLi - 118PS 8i (Kat) - 110PS Turbo 8 - 145PS Turbo 8 LLK - 150PS Turbo 8 LLK (Kat) - 140PS 16Ventiler 16i (Kat) - 126PS 16i 2.1 (Kat) - 136PS Softturbo 16 (Kat) - 141PS Turbo 16 - 175PS Turbo 16 (Kat) - 160PS Turbo 16 werksgetunt (Kat) - 170/180PS (1992/1993) [b]SAAB 9000 (MJ 1985-1998)[/b] [color=darkred]2,0i - 092 kW/125 PS 2,0i - 096 kW/129 PS[/color] 2,0i - 096 kW/130 PS - [color=darkred]MJ 86-88[/color] [color=darkred]2,0i - 099 kW/135 PS - MJ 89-93[/color] [color=darkred]2,3i - 107 kW/145 PS[/color] 2,0t - 110 kW/150 PS - MJ 94-98 2,0t - 118 kW/160 PS [color=darkred]- MJ 86-88[/color] [color=darkred]2,0t - 121 kW/165 PS - MJ 89-93[/color] 2,3t - 125 kW/170 PS - MJ 94-98 2,0t - 129 kW/175 PS [color=darkred]- MJ 85-93[/color] 2,0T - 136 kW/185 PS - MJ 95/96 [color=darkred]2,0T - 140 kW/190 PS - MJ 87-92 - Red APC[/color] [color=darkred]2,0T - 143 kW/195 PS[/color] 2,3T - 147 kW/200 PS 2,0T - 150 kW/20[color=darkred]4[/color] PS [color=darkred]2,3T - 162 kW/220 PS - Red APC[/color] 2,3T Aero - 165kW/224 PS - MJ 93-98 3,0 V6 - 155 kW/210 PS [b]SAAB 900 NG (MJ [color=darkred]1994[/color]-1998)[/b] 2,0i - 096 kW/130 PS 2,3i - 110 kW/150 PS 2,0T - 136 kW/185 PS - MJ 94-97 2,5 V6 - 125 kW/170 PS [b]SAAB 9-3 OG (MJ 1998-2002)[/b] 2,0i - 096 kW/130 PS 2,3i - 110 kW/150 PS 2,0t - 110 kW/150 PS - T7 - MJ 00-02 2,0t - 113 kW/154 PS - T5 - MJ 99/[color=darkred]01[/color] 2,0T - 136 kW/185 PS - T5 - MJ 98-00 2,0T - 136 kW/185 PS - T7 - MJ [color=darkred]01[/color]-02 2.0T - 147 kW/200 PS - T5 - MJ 98/99 2,0T Aero - 151 kW/205 PS 2,3T Viggen - 165 kW/224 PS - T7 - MJ 99 2,3T Viggen - 169 kW/230 PS - T7 - MJ 00-02 2,2 TiD - 085 kW/115 PS - MJ 98-00 2,2 TiD - 092 kW/125 PS [b]SAAB 9-5 (MJ 1998 - X)[/b] 2,0t - 110 kW/150 PS - MJ 98-00 2,0t - 110 kW/150 PS - MJ 01-05 2,3t - 125 kW/170 PS - MJ 98-00 2,3t - 136 kW/185 PS - MJ 01-05 2,3T - 162 kW/220 PS 2,3T Aero - 169 kW/230 PS - MJ 00/01 2,3T Aero - 184 kW/250 PS - MJ 02-05 2,3T Aero - 191 kW/260 PS - MJ 05-X 3,0 V6 - 147 kW/200 PS - MJ 99-01 2,2 TiD - 088 kW/120 PS 1,9 TiD - 110 kW/150 PS 3,0 TiD - 130 kW/177 PS [b]SAAB 9-3 NG (MJ 2002 - X)[/b] 1,8i - 090 kW/122 PS 1,8t - 110 kW/150 PS - MJ 03-X 2,0T - 129 kW/175 PS - MJ 03-X 2,0T - 154 kW/210 PS 2,8 V6 - 184 kW/250 PS 1,9 TiD - 088 kW/120 PS 2,2 TiD - 092 kW/125 PS 1,9 TiD - 110 kW/150 PS - MJ 05-X
Februar 11, 200619 j Moin Lukas, kleine Ergänzung bzw. Korrektur den 900/II NG gab es in D. zwar schon 1993 aber nur als Modelljahr 1994, also entweder EZ. 1993-1998 oder Modelljahr 1994-1998. Beim 9-3/I OG gab es die 2,0t mit T5 und 154PS bis Modelljahr 2001 und den 2,0t mit T7 ab Modelljahr 2001 Edit: Jau, soo ist´s recht :thumbsup
Februar 13, 200619 j [b]Liste aller SAAB-Motoren[/b] Moin zusammen :00000299 So wie die Motorenliste dargestellt ist kann man das wohl nicht sinnvoll machen denke ich - denn (hier bezogen auf den Saab9000) betrachtet man den Motor so sollte man erstmal seine Bezeichnung/Motortyp nennen z.B. B202/B204 und B234 usw Die weiteren Unterschied sind dann, je nach Ausführung : Verdichtung - der B202 hat mit Turbo 9,0:1 ohne 10,0:1 und dann kommen noch Änderungen wie DI dazu. Beispiel: B202 turbo Mj 1985-93 129KW/175PS75 bei 3000U/min 270Nm bei 3000U/min B202 Turbo Kat Mj 1986-88 118KW/160PS bei 5500 U/min 255 Nm bei 3000U/min B202 Turbo Kat - DI Mj 1989-93 121KW/165PS bei 5500 U/min 265 Nm bei 3000U/min das waren nun die drei B202 Turbo Motoren . den B202 gab es auch in 4 Ausführungen ohne Turbo (immer nur den 9000er betrachtet vom Rest hab ich keine Ahnung) Allein bis zum Mj 1994 kenne ich um die 20 Ausführungen der Motoren B202/B204 und B234 Aber ich werde den Versuch weiter beobachten - wird eine ewig lange Liste Viel Spass noch dabei :00000410
Februar 13, 200619 j Autor Wenn man sich auf die maximale Leistung und Hubraum konzentriert und Nm und Verdichtung ausser Acht lässt, kann man doch eine vollständige Liste erstellen denke ich. Sinn dieser Liste ist es, auch dem technisch nicht so versierten Besucher einen Überblick über die Motoren von SAAB zu geben.
Februar 13, 200619 j Ok vielleicht klappt es ja, dann leiste ich nun auch einen Beitrag Beim 9000er ist es dann 2.0i (B202) 130 PS von 1986-88 (125 PS mit Kat) 135 PS von 1989-93 (130 PS mit Kat) 2.0tu (B202) 175 PS von 1985-93 160 PS von 1986-88 mit Kat 165 PS von 1989-93 mit Kat und DI 2.0 Ecopower (B202) 150 PS 1992/93 den 2.3 Liter lass ich mal ebenso wie die neueren weg, ich mag halt B202
Februar 13, 200619 j Autor [quote=mampe52]2.0 Ecopower (B202) 150 PS 1992/93[/quote] ist der mit dem MJ 94-98 identisch? oder gibt es den 94-98 garnicht? [quote=mampe52]den 2.3 Liter lass ich mal ebenso wie die neueren weg, ich mag halt B202[/quote] schade! Ich würde gerne auch wissen was du zum 2.3 weisst ;)
Februar 13, 200619 j Kann ich leider nicht genau sagen, jedoch wurde 1994 der B202 vom B204 abgelöst, dieser ist ähnlich wie der B234 (2.3 Liter) aufgebaut und besitzt zwei Ausgleichswellen. Von daher denke ich das auch der Ecopower sich geändert hat. Soweit ich richtig liege gab es das Mj 1994 mit 2.0Motor (B204) in Ausführungen mit 130,150und 185 PS wobei der 150PS die Ecopower war? Ich habe jedoch einen 1988er Saab9000 2.0tu der reicht mir und daher kenne ich die anderen auch nicht so gut.
Februar 27, 200619 j Bei deiner Liste Unterpunkt "Saab 99" steht ja garnix zum Saab 99. Daher mal mein Senf dazu: [b]Saab 99 1.7 L[/b] (1968-1971) 1709 ccm 80PS/5200 (Stromberg CD 175) 86PS/5500 (Bosch D-Jetronic wahlweise ab 1970) [b]Saab 99 1.85 L[/b] (1970-1974) 1854 ccm 88PS/5000 95PS/5200 [b]Saab 99 2.0 L[/b] (1972-1984) (Turbo: 1978 - 1980) 1985 ccm 95PS/5200 (CD 175 - ab 1976: 100PS) 108PS/5500 (Doppelvergaser: 2 Stromberg CD150) 110PS/5500 (Einspritzung - ab 1976: 118PS) 145PS/5000 (Turbo)
März 1, 200619 j [b]900 1978-1993[/b] -immer 1985cm³, bis auf 16V 2.1 mit 2119cm³ -Kateinführung ab 1987/88 [b]8Ventiler[/b] GL - 100PS GLs - 108PS EMS/GLE/GLi - 118PS 8i (Kat) - 110PS Turbo 8 - 145PS Turbo 8 LLK - 150PS Turbo 8 LLK (Kat) - 140PS [b]16Ventiler[/b] 16i (Kat) - 126PS 16i 2.1 (Kat) - 136PS Softturbo 16 (Kat) - 141PS Turbo 16 - 175PS Turbo 16 (Kat) - 160PS Turbo 16 werksgetunt (Kat) - 170/180PS (1992/1993)
März 1, 200619 j ...spannend wäre jetzt noch die Zuordnung der Motorenbezeichnungen, wie z.B. B202,B234, B234 Turbo, B204i und Turbo, B234 1994- Turbo und sauger, B235E(9-5), B235R(9-5)(9-3)
März 7, 200619 j Hat sich schonmal jemand Gedanken gemacht, ob Hirschtuning ebenfalls noch extra gezählt wird? 9-5...B234R...original 230, 250, 260 PS...je nach Modelljahr und mit Hirsch 305 PS zum Beispiel!?
März 7, 200619 j und beim 9000 noch 2,0i 92 kW 2,0i 94 kW und der 2,3i hat 107 kW, nicht 110, die hat der 2,0 lpt :-)
März 7, 200619 j [quote]2,0T - 143 kW/195 PS <-- Nicht sicher [/quote] Doch sicher!! [quote]2,0T - 150 kW/205 PS [/quote] 204 PS!! Und einen haben wir noch:
März 7, 200619 j [quote=Lukas]die Red APC Variante gabs bis 91 oder?[/quote] Mind. bis '92. Bei den CC'S gabs die bis zum Schluß. Ach ja und noch einer fehlt: 9000 CC 2,3 turbo mit red APC und 220 PS!!! Fährt mein Nachbar...
März 7, 200619 j Autor Bezieht sich das 190PS-Tuning nicht auf den 2,0? den gab es doch nicht bis zum Ende, oder?
März 7, 200619 j [quote=Lukas]Bezieht sich das 190PS-Tuning nicht auf den 2,0? den gab es doch nicht bis zum Ende, oder?[/quote] Doch, In B-I und F sogar im CS auch mit Leistungssteigerung...bis 93
März 7, 200619 j Was man jetzt beim 9000er bereits erkennt (die extreme Motorenvielfalt) ist leider auch der Grund warum das KLR-System bisher nicht dort angeboten wird. Für jeden Motortyp wäre ein gesondertes Gutachten erforderlich und da die alten 9000er aussterben wird es das wohl nie geben :cry @tapeworm den B234i der Modelljahre 1990-1993 soll es mit der Verdichtung von10,1:1 mit angegebenen 110Kw/150PS bei 5500 U/min und 212Nm bei 3800U/min gegeben haben. Die unterschiedlichen Werte sind zum Teil bei der Überarbeitung entstanden (zB. B202Einführung der DI) Warum aber zwixchen den Werksangaben für den Motor und den Eintragungen im Fz-Brief dann Unterschiede auftauchen weiß der Geier. (der 165PS B202 ist, wenn ich richtig liege mit 163 PS eingetragen) vielleicht weis jemand besser Bescheid?
März 8, 200619 j @150Ps 2.3i aber nicht im deutschen raum, soweit ich das den listen von damals entnehmen kann(?). allerdings wackelten die 2.3i modelle innerhalb der jahre von 107 auf 108kw
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.