Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Gemeinde,

 

da meine beiden Außenspiegel spinnen (und das Tech2 für jeden Spiegel einen Fehler ausspuckt),

wollte ich die Anklappfunktion abschalten, um nicht wie jetzt die Sicherung ziehen zu müssen,

weil ich das Abblenden, die Beheizung und das el. Verstellen gern weiter nutzen möchte.

Ich hab im Tech2 Furz und Feuerstein gefunden, was ich mit den Spiegeln alles anstellen kann,

aber diese Option leider nicht. Ich vermisse auch eine Kalibrierung (Nullstellung) der Anklapp-Position.

Hab ich was übersehen oder geht das nicht?

Gibt es da nicht einen Schalter im Dashboard, den man betätigen kann und das ein- und ausklappen darüber manuell regelt?
  • Autor
Gibt es da nicht einen Schalter im Dashboard, den man betätigen kann und das ein- und ausklappen darüber manuell regelt?

Ja, aber unabhängig von der Schalterstellung fahren die Spiegel beim Einschalten der Zündung in die unmöglichsten Positionen, da ja defekt.

Das hätte ich gern vermieden.

Ja, aber unabhängig von der Schalterstellung fahren die Spiegel beim Einschalten der Zündung in die unmöglichsten Positionen, da ja defekt.

Das hätte ich gern vermieden.

du könntest ihnen den strom wegnehmen

  • Autor

Ja, das beschreibt den momentanen Ist-Zustand.

 

um nicht wie jetzt die Sicherung ziehen zu müssen,

weil ich das Abblenden, die Beheizung und das el. Verstellen gern weiter nutzen möchte

Das ist das Ziel.

Anklappen wird ohne irgendein Steuergerät gemacht. Ist nur elektrisch über Schalter. Einfach Leitung zum Spiegel trennen.Hinter der Blende der Tür zu finden. Irgendwo war hier auch der Thread über den Inneren Aufbau des Wendepolrelais.

 

https://www.saab-cars.de/threads/aussenspiegel-klappen-nicht-mehr-richtig-an.69309/page-2#post-1363332

  • Autor
Anklappen wird ohne irgendein Steuergerät gemacht. Ist nur elektrisch über Schalter. Einfach Leitung zum Spiegel trennen.Hinter der Blende der Tür zu finden.

Ok, gesetzt den Fall, ich kriege die beiden Teile wieder in die Position, wo sie auch verriegelt sind (sind sie jetzt nicht und werden wohl bei entsprechendem Winddruck selbst wieder "anklappen"), welches Kabel muss ich denn trennen?

Weisst Du das zufällig? Das vom Schalter kommt, wird's ja nicht sein, da ja sonst das einfache Totlegen des Schalters damals schon Erfolgreich gewesen wäre.

Ok, gesetzt den Fall, ich kriege die beiden Teile wieder in die Position, wo sie auch verriegelt sind (sind sie jetzt nicht und werden wohl bei entsprechendem Winddruck selbst wieder "anklappen"), welches Kabel muss ich denn trennen?

Weisst Du das zufällig? Das vom Schalter kommt, wird's ja nicht sein, da ja sonst das einfache Totlegen des Schalters damals schon Erfolgreich gewesen wäre.

Den grauen Stecker an jedem Spiegelfuß abziehen, dann geht die autom. Abblendung allerdings auch nicht mehr.

[mention=11679]Telepath[/mention] : Hast PN
  • Autor
dann geht die autom. Abblendung allerdings auch nicht mehr.

Also die würde ich nur im Ernstfall opfern wollen.

 

Ich fürchte, mit einem einfachen "schneid' das grüne Kabel durch" wird's bei SAAB wohl nicht getan sein...

Also die würde ich nur im Ernstfall opfern wollen.

 

Ich fürchte, mit einem einfachen "schneid' das grüne Kabel durch" wird's bei SAAB wohl nicht getan sein...

Doch. Aber was ab ist, ist ab. Sprich das abgeschnittene Kabel bekommt man nicht so einfach wieder dran. Deswegen würde ich erstmal den Stecker ziehen, auf die autom Abblendfunktion verzichten, und dann wenn der Mechanismus wieder instand gesetzt ist, braucht man nur den Stecker wieder reinstecken.

Es gibt zwei Stecker am Spiegel. Einer für das Spiegelglasneigung und Heizung. Der Andere für das Anklappen und das Dimmen. Bei diesen sind die Pins 3,8,10 für das Anklappen und die Pins 1,2 für das Dimmen zuständig.

Bearbeitet von Chrisbie

  • Autor

Ok, dann hab ich jetzt die ungefähre Marschrichtung und ein, zwei Ideen, wie ich ohne Schnippeln zum Ziel kommen könnte.

Aber das überlasse ich wohl letztendlich meinem Schrauber, der ist da weitaus Versierter als ich.

 

Ich danke Euch erstmal für Eure Hilfe. :top:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.