Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe vor ca. 1/2 Jahr das linke Radlager meines 89er CC erneuert. Jetzt machte der Wagen wieder die gleichen Geräusche. Dachte natürlich jetzt ist die andere Seite fällig und habe gleich ein neues Lager bestellt. Aber Fehlanzeige, es ist wieder die linke Seite.

Gibt es hier Erfahrungen mit Radlagern die nicht halten? Habe ich was falsch eingebaut? Nach meinen Anleitungen brauch man nur die Schrauben mit Drehmoment anziehen und das wars.

 

Gruss

 

Michael

  • Autor

So,

Radlager ist getauscht. Ist ja an und für sich nicht so schlimm. Habe jetzt incl. Aufräumen und Probefahrt eine Stunde gebraucht. Nur die 160 Euro fürs Lager sind natürlich kein Pappenstiel.

Das "alte" Lager hat jedenfalls sein Fett rausgeworfen. Normal? Es stammt genauso wie das neue Lager von der Firma Optimal KG aus Haar bei München.

 

Gruss

Michael

schicker 9000 den du da hast! Schöne Felgen und die perfekte Farbe ;-)
hmm vielleicht fehlerhaftes material würde es versuchen umzutauschen vielleicht ist dein zubehömuckel ja kulant

Eher unnormal- Ich habe mit jetzt 520tkm erst ein Radlager wechseln müssen (bei ca. 450tkm).

Zu feste Anziehen geht vorne gar nicht. Sicher das richtige eingebaut zu haben? es gibt einen kleinen UNterschied um BJ 89-90. Da hat die eine Sorte einen leichten Konus, die andere einen Absatz. Evtl. kann das Lage dann ewtas schief eingebaut werden und dadurch falsch belastet und kaputt gehen.

 

Mit dem Hertseller kann ich nichts anfangen. Aber wenn es bei Lagern genau so einen Unterschied gibt, wie bei Traggelenken (die Zubehör Dinger sind der absolute Schrott, nach 15tkm im Ar...), könnte es auch an der Qualität liegen, kann aber wie gesagt nichts dazu sagen....

  • Autor
Sicher das richtige eingebaut zu haben? es gibt einen kleinen UNterschied um BJ 89-90. Da hat die eine Sorte einen leichten Konus, die andere einen Absatz.

 

Keine Ahnung, habe es für mein Bj. bestellt und mir ist nicht aufgefallen das etwas nicht gepasst hat. Zu fest anziehen geht glaub ich auch kaum. Ich nutze eine ca. 1m lange 1" Knarre. Damit kann man die 290Nm kaum aufbringen.

Mein Drehmomentschlüssel geht leider nur bis 220Nm.

Hab es also zweimal mit 145Nm angezogen, sollte OK sein, oder :-)

 

Mal schauen ob ich die Rechnung von dem ersten Lager noch finden kann, wegen Umtausch.

 

Michael

Die 32er Mutter darf man ohne bedenken mit "Manneskraft" voll anknallen. Ich habe schon defekte Lager wegen zu schwach angezogener Achsmuttern gehabt. Die konnte man 1/4 - 1 ganze Drehung nachziehen. Dann läuft das Lager mit Spiel und geht sofort kaputt...

Am besten einen 32er gekröpften Qualitätsringschlssel und volle Kanne anziehen. Dann noch die Lipper der Achsmutter mit einem grobe Spitzmeißel etwas eindellen. (bei Verwendung einer neuen Mutter nicht unbeding nötig...)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.