Veröffentlicht April 9, 20205 j Hallo zusammen, ich überlege von meinem 9-3 Sedan auf einen 9-5 Combi umzusteigen. Da die Auswahl ja doch überschaubar ist und es doch einige 9-5 ohne Sitzheizung zu geben scheint, frage ich mich, ob sich diese einfach Nachrüsten lässt. Bei den Vor-Chrombrillen scheint ja der Kabelbaum schon zu liegen und es müssen nur die Heizmatten eingebaut werden, oder Sitze mit Sitzheizung verbaut werden, sowie der 3-Stufige Schalter. Soviel habe ich hier raus gefunden. Aber wie sieht das ab 2006 aus? Die Tipp-Schalter werden ja wahrscheinlich ein Relais bedienen, wie bei meinem 9-3II. Ist hier schon alles vorbereitet und es fehlt auch nur der Taster? Sind die Sitze aus den Facelift-Modellen (2001-2005) mit der Chrombrille kompatibel? Das würde die Auswahl an gebrauchten Sitzen sicherlich stark erhöhen. Danke schon mal! Grüße aus dem Bergischen
April 11, 20205 j Moin, schau doch mal, ob an der Stelle, wo der Tipp-Schalter reinkommt, hinter dem Blindschalter bereits entsprechende unbelegte Stecker liegen. Mein 9-5 ist zwar noch aus der allerersten Serie, kam aber ohne SH. Hab dann einfach mal Blindschalter entfernt und da lachten mich die entsprechenden Schalter-Weibchen an. Nur Sitze mit SH eingebaut, Männchen-Stecker montiert und fertig. War innerhalb ca. einer halben Stunde erledigt. mfG
April 12, 20205 j Autor Hallo el-se, danke für die Antwort. So würde ich mir das natürlich wünschen :). Noch habe ich ja keinen 9-5, aber evtl. sehe ich mir demnächst einen ohne SH an, dann pule ich die Blenden mal raus um zu sehen ob da was dahinter ist. Ob die Sitze zwischen den verschiedenen Facelifts kompatibel sind, weist du wahrscheinlich nicht? Grüße
Januar 25, 20223 j Moin, Ich hänge mich hier mal dran, scheint am besten zu passen. Ich habe vor von einem 9-5 Sport Kombi die elektrischen Sitze in eine 9-5 Limo umzubauen. Ich weiss, dass das hinten ein mechanisches Problem geben kann. Ich habe aber auch mit meinem "Oldie' gelernt, dass man viel "machen" kann. Welche mechanischen und elektrischen Probleme gibt es noch? Hat jemand Erfahrungen damit? Herzliche Grüße Manfred
Januar 25, 20223 j Welche …. elektrischen Probleme gibt es noch? Hat jemand Erfahrungen damit? Herzliche Grüße Manfred Guck nach ob unterm Sitz die Stecker vorhanden sind. Wenn nicht, lass die Finger davon. Ist extrem aufwändig, finde ich. Ich hab das Projekt aufgegeben.
Januar 28, 20223 j Danke erst Mal für die Info. Ich werde gucken. Hat denn sonst da niemand Erfahrung? Mfg Manfred
Januar 28, 20223 j Was hindert dich daran, Sitzmatten einzuziehen? Wenn du eine Sitzheizung nachrüsten willst, musst du ohnehin den Bezug demontieren. Ist ja nicht wirklich das Problem. Statt der originalen Sitzheizungseinlagen nimmst du eben andere (zb. die von Amazon) https://www.amazon.de/Auto-Sitzhelzung-Carbon-Helzdecke-Temperaturregler/dp/B09QS75NDS/ref=sr_1_4?crid=3MBKY2L6Z9W6&keywords=sitzheizung%2Bauto%2Bnachr%C3%BCsten&qid=1643395004&sprefix=sitzhe%2Caps%2C81&sr=8-4&th=1 Du besorgst dir + und - und dann gehts los. Man müsste mal schauen, ob ein originaler Schalter die fremden Sitzheizungen schalten kann? Ansonsten würde ich die mitgelieferten Schalter so umbauen, dass die optisch gut passen. Anders rum ists jedenfalls kein Problem. Bei bereits vorhandener Sitzheizung kann man fremde Sitzheizungsmatten verwenden. Ich mal mal vor Jahren die durchgebrannte Sitzheizung bei meiner Tochters Auto durch so ein Chinamodell gewechselt...war absolut kein Problem. Gibt hier irgendwo im Forum eine Anleitung von mir dazu. Die originalen Schalter bekommst u.a. bei Aero World.
Januar 28, 20223 j Hallo, danke für deine Antwort. Es geht aber darum, die original mechanischen Sitze gegen elektrische Sportsitze auszutauschen. Gibt es da Erfahrungen? LG Manfred
Januar 28, 20223 j Das wird ein größerer Aufwand. Du brauchst den Kabelbaum vom Spenderfahrzeug für die Sitze, da die Kabel nicht vorverlegt sind. Sind das Sitze mit Memory-Funktion beim Fshrersitz?
Januar 28, 20223 j Das wird ein größerer Aufwand. Du brauchst den Kabelbaum vom Spenderfahrzeug für die Sitze, da die Kabel nicht vorverlegt sind. Sind das Sitze mit Memory-Funktion beim Fshrersitz? Und mit „Du brauchst den Kabelbaum vom Spenderfahrzeug …“ ist nicht nur das Ende vom grossen Multistecker im Faherfussraum zum Sitz, bzw. den Sitzen gemeint, auch die Verdrahtung der Schalter fehlt und Du musst auf den Bus vom Auto ans Dice/Twice. Wie gesagt , ich hatte sogar die Kabel extrahiert und aufbereitet und als extra Kabelstrang gebunden und hab das Projekt aufgegeben und die Sitze verkauft.
Januar 28, 20223 j Hallo, danke für deine Antwort. Es geht aber darum, die original mechanischen Sitze gegen elektrische Sportsitze auszutauschen. Gibt es da Erfahrungen? LG Manfred Die Antworten dazu siehst du ja weiter unten. Es gab auch hier schon einige Threads dazu. Zumal du auch das Tech brauchst, um die Sitze "anzumelden". Deswegen mein Vorschlag, einfach die Sitze um die Sitzmatten zu erweitern. Ist um einiges einfacher.
Januar 29, 20223 j Hallo, und erst mal da je für die Antworten. Laut Schaltplan sieht das für mich eigentlich erst Mal nicht ganz unmöglich aus, aber sicher sehr aufwendig. Wenn die Kabel schon gelegt waren, dann hätten die Sitze ggf. Nach angemeldet werden müssen. Das geht aber doch mit einem Techt2 oder. [mention=898]Joerg[/mention]: warum hast du es denn dann gelassen? Herzliche Grüße Manfred
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.