Veröffentlicht 16. Februar 200619 j Hallo Leute :00000299 , nachdem mein 'alter' Winterwagen ('89 CD 2.0 autom.. schnarch) nun vom Hof ist, und der Nachfolger ('92 CD 2.3l) endlich einsatzbereit ist, sind noch 2 kleine Dinge zu 'verbessern'.. vielleicht könnt ihr mir ja helfen: - Tempomat beschleunigt den Wagen (moderat) aber stetig, sobald die 'SET-Teste' gedrückt (angetippt) wurde.. sollte ja eigentlich die so gewählte Geschw. halten....... kann man noch was retten (Schalter scheinen nicht zu klemmen) oder muss dei Regeleinheit getauscht werden?? - Kuppliungspedal 'zirpt' beim treten.. es klingt, als ob eine gespannte Feder irgendwo in ihrer Aufnahme /Einhaköse 'rutscht/soringt' und dann gibt's den 'zirpenden' ton... soll ich mal mit Fettt bewaffnet im Fussraum rumkriechen oder gibt's elegantere/nachhaltigere Lösungsvorschläge?? Und noch 'ne Frage (ohne technisches Problem dahinter): Kennt wer die offizielle Farbbezeichnung des 'Beige-Metallic' von '92?? Vielen Dank für euren Input lupus_ch[face=Arial:e026743706][/face:e026743706]
16. Februar 200619 j Federt die "Set" Taste wieder zurück? Vielleicht ist die Feder im Schalter ausgenudelt oder fehlt (schon vorgekommen)
16. Februar 200619 j Autor Federt die "Set" Taste wieder zurück? Hallo turbo9000, die SET-Taste federt wieder zurück, beim Drücken ist auch deutlich ein Widerstand zu spüren und eben die 'Einfeder/Ausfederbewegung'... kann man den Hebel (reversibel) auseinanderbauen zum innen schauen, ob da was verklemmt ist? Danke und gruss lupus_ch
16. Februar 200619 j [... kann man den Hebel (reversibel) auseinanderbauen zum innen schauen, ob da was verklemmt ist? Danke und gruss lupus_ch Ja, das geht. am besten die ganze Einheit ausbauen und "auf dem Tisch" zerlegen. Aufpassen, die Feder kann rausspringen, beim auseinanderbauen ;-) dann gibt's ne Stunde Erdkunde evtl. ohne Erfolg ;-)
16. Februar 200619 j Autor Danke.. probier ich doch am WE gleich mal aus..... ich meld' mich wieder, wenn(nicht) geklappt hat Gruezi und bis denne lupus_ch
16. Februar 200619 j Ich wünsche Dir, dass es daran liegt. Das Tempomatgerät als Defekt wäre Sch....!!! ;-)
16. Februar 200619 j Autor ..teuer?? Wenn's das ist, schau' ich halt mal nach nem gebrauchten aus einem Schlacht-9000.. sollte wohl erhältlich sein.... Grüssle lupus_ch
16. Februar 200619 j Schon klar, wenn Du das Teil neu kaufen mußt, kauf Dir lieber einen neuen 9000er (mit funkt. Tempomat), könnte billiger sein ;-) Wenns ein Tempomat-Steuergerät der älteren Bauart ist, habe ich ein funktionierendes. Meld Dich einfach Gruß
17. Februar 200619 j Hallo lupus, bei meinem war ein verstellter Bremspedalschalter Ursache dafür, dass der Tempomat nicht mehr ging. Am besten gleich den Schalter am Kupplungspedal mitprüfen, die Schalter müssen beide geschlossen sein, wenn die Pedale nicht betätigt sind. Gruß Marcel
17. Februar 200619 j Hallo lupus, bei meinem war ein verstellter Bremspedalschalter Ursache dafür, dass der Tempomat nicht mehr ging. Am besten gleich den Schalter am Kupplungspedal mitprüfen, die Schalter müssen beide geschlossen sein, wenn die Pedale nicht betätigt sind. Gruß Marcel Hi maasel, das Problem bei schweizer Wolf, ist das der Wagen bei einmaligem Drücken der "SET" Taste weiter beschleunigt. Das ist schon komisch. Die Pedalschalter verhindern meist die Funktion des Tempomaten ganz, aber der hier scheint sich selbstständig zu machen ?
17. Februar 200619 j Lupus, bevor du den Lenkstockschalter zerlegst, mess doch erst mal, ob der Schalter auch wirklich nur "kontakt" hat während du drückst. Also für mich hört sich das auch so an, als ob der Schalter noch Kontakt hat selbst wenn er zurückfedert. Gruß, gp.
17. Februar 200619 j Ach so, Kupplungspedal: hatten manche meiner früheren 9000 auch. Da wird dir nix anderes übrig bleiben als die Verkleidung im Fußraum zu entfernen, das Ohr ganz nahe an die kritische Stelle zu bringen und genau hinzuhören, wo das Geräusch entsteht ;-) Evtl. Feder aushängen und mit sehr dickem Fett etwas an den Auflagenpunkten schmieren. Gruss, gp.
6. April 200619 j Kann mir nicht mal einer ein definitiv defektes Steuergerät zuschicken ? Ich uebernehme gerne die Portokosten?! /To
6. April 200619 j Kann mir nicht mal einer ein definitiv defektes Steuergerät zuschicken ? Ich uebernehme gerne die Portokosten?! /To Wenn ich ein funktionierendes habe. Ich gebe die Hoffnung nicht auf....Vielleicht wenn Du aus Schweden zurück bist .;-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.