Veröffentlicht Mai 9, 20205 j Hallo, bei meinem Schiebedach ist ein Clip abgebrochen. Weiß jemand die Ersatzteilenummer davon und ist der Austausch easy? (1) Womit pflegt ihr die ganze Mechanik vom Schiebedach, bzw. von den Windabweiserarmen, damit es keine Schleifspuren so wie bei mir entstehen? (2) Ich danke euch!
Mai 9, 20205 j Hallo, bei meinem Schiebedach ist ein Clip abgebrochen. Weiß jemand die Ersatzteilenummer davon und ist der Austausch easy? (1) Womit pflegt ihr die ganze Mechanik vom Schiebedach, bzw. von den Windabweiserarmen, damit es keine Schleifspuren so wie bei mir entstehen? (2) [ATTACH]178484[/ATTACH] Ich danke euch! Ich gucke mal im EPC nach…… Gruß, Thomas
Mai 9, 20205 j Ich kann das Teil nicht identifizieren, schicke Dir etwas per PN, vielleicht hilft Dir das.......... Gruß, Thomas
Mai 9, 20205 j Autor [mention=7668]Urbaner[/mention] Das würde ich auch gerne machen, nur schliesst und öffnet mein Sonnendach dadurch nicht richtig; es bleibt nämlich irgendwo auf der Strecke halb offen halb geschlossen stehen...
Mai 10, 20205 j [mention=7668]Urbaner[/mention] Das würde ich auch gerne machen, nur schliesst und öffnet mein Sonnendach dadurch nicht richtig; es bleibt nämlich irgendwo auf der Strecke halb offen halb geschlossen stehen... Dann klemmen noch irgendwo Reste von dem Kunststoff drin. bleibt die Schiene für den Spoiler sauber unten liegen oder biegt sie sich hoch?
Mai 11, 20205 j Autor [mention=7668]Urbaner[/mention] die Arme des Spoilers gehen beim öffnen des Sonnendaches hoch. Ich habe gestern die beiden Clips mit Ersatzteilenr. 12 767 178 bestellt. Mal gucken...
Mai 19, 20205 j Wir haben das Teil IMHO mal repariert durch einen Splint/Schraube - wenn ich das noch richtig zuordne. Die Gleitschienen schmiere ich immer mit Silikon, habe ich bei allen vorherigen Fahrzeugen auch erfolgreich so gemacht. Das Einzige, was mich bei diesem SAAB-Schiebedach echt nervt, ist, dass es ab 80/90 km/h beginnt, ziemlich laute Windgeräusche zu produzieren. War bei meinen alten Schiebedächern nie so laut der Fall, da konnte man deutlich höhere Geschwindigkeiten offen fahren. Ich bin ja der Meinung , dass das dieser Kunstoff-Schutz auf dem Windabweiser verursacht...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.